Buchtipp

Hannes Müller veröffentlicht neues Kochbuch

Hannes Müller im Portait
Hannes Müller hat ein Buch über seine Heimat und deren Kochkunst veröffentlicht. (Foto: ©Martin Lugger)
Der Inhaber und Küchenchef des familiengeführten Genießerhotels „Die Forelle“ hat ein neues Werk veröffentlicht. Dieses Mal widmet er sich der Frage „Wie schmeckt der Weißensee? Porträt einer Region“. Das Buch führt weit über eine einfache Rezeptsammlung hinaus und zeigt auch die Menschen hinter den Lebensmitteln. 
Donnerstag, 20.06.2024, 13:40 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der 4-Haubenkoch stellt in dem Buch Menschen, Gerichte und grandiose Landschaften seiner Region vor und zollt dabei den Bauern, Produzenten und Köchen Respekt. 

Der Mensch dahinter

„Ich persönlich mag es sehr, Gerichte und auch Lebensmittel über die Menschen, die dahinterstehen, zu spielen. Ganz speziell bei den Bauern ist das das Um und Auf. Es ist der Typ kleinbäuerlich, der das Handwerk und den Umgang mit der Natur noch im ursprünglichen Sinn beherrscht“, so Müller.

In den vergangenen Jahren hat sich Hannes Müller den Ruf erarbeitet, einer der spannendsten Köche der österreichischen Alpen zu sein. Bekannt ist er unter anderem für seine „Berg.See.Küche“.

Profis und Laien werden gleichermaßen vorgestellt

In dem neuen Kochbuch geht es um außergewöhnliche Menschen, die sich in der Region um hochwertige Lebensmittel bemühen und es lenkt den Blick auf heimische Küchen. „Wir haben bewusst nur einen Teil der Gerichte von Profiköchen kochen lassen. Es sind viele pensionierte Damen dabei, ehemalige Küchenchefs und Hobbyköche“, erzählt Müller.

Die Texte des Großformat-Bandes stammen von Hannes Müller und dem Journalisten Tobias Müller, die Fotos von der Lienzer Starfotografin Inge Prader. Zudem ist dieses Buch mit Gastbeiträgen unterschiedlicher österreichischer Persönlichkeiten bespielt.

Beispielsweise Kult-Regisseur Harald Sicheritz, Schauspielerin Proschat Madani oder auch Chocolatier Josef Zotter. „Olympiasieger Fritz Strobl erzählt seine ganz spezielle Erfahrung mit einer Wildsauce …“, schmunzelt Müller.

Müller
Hannes Müller: „Wie schmeckt der Weißensee? Porträt einer Region“, 49 Euro (Foto: © Die Forelle)

(Die Forelle/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Laux hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und ist Koch geworden. (Foto: © JRE/privat)
Porträt
Porträt

Stiller Star in der Schlossküche

Küchenchef Andreas Laux erzählt über die Rückkehr zu seinem Ausbildungsbetrieb Schloss Eberstein, seine Erfahrungen mit den Jeunes Restaurateurs und warum er klassische Küche so liebt, wie er sie in „Werners Restaurant“ zelebriert.
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
14 Auszubildende bei ihrer Abschlussprüfung
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation

JRE Genuss-Akademie: 14 Azubis bestehen Abschlussprüfung

Am 8. April haben insgesamt 14 Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE-Zusatzprüfung abgelegt. Zur Belohnung wurden sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vom Team des JRE-Mitglieds Markus Waibel und des JRE Membre d’Honneur Ralf Straubinger im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ auf Burg Staufeneck in Salach kulinarisch verwöhnt.
Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Valentin Keith Uwe Wisgott, Katharina Breuer und Dennis Voigt
Talentförderung
Talentförderung

Maritim verleiht Nachwuchspreis

Junge Talente zu fördern und ihnen Anerkennung zukommen zu lassen, sind wichtige Punkte im Gastgewerbe. Die Hotelgesellschaft hat beides kürzlich umgesetzt und zum mittlerweile 30. Mal ihren Nachwuchspreis in Magdeburg verliehen.