Buchtipp

Hannes Müller veröffentlicht neues Kochbuch

Hannes Müller im Portait
Hannes Müller hat ein Buch über seine Heimat und deren Kochkunst veröffentlicht. (Foto: ©Martin Lugger)
Der Inhaber und Küchenchef des familiengeführten Genießerhotels „Die Forelle“ hat ein neues Werk veröffentlicht. Dieses Mal widmet er sich der Frage „Wie schmeckt der Weißensee? Porträt einer Region“. Das Buch führt weit über eine einfache Rezeptsammlung hinaus und zeigt auch die Menschen hinter den Lebensmitteln. 
Donnerstag, 20.06.2024, 13:40 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der 4-Haubenkoch stellt in dem Buch Menschen, Gerichte und grandiose Landschaften seiner Region vor und zollt dabei den Bauern, Produzenten und Köchen Respekt. 

Der Mensch dahinter

„Ich persönlich mag es sehr, Gerichte und auch Lebensmittel über die Menschen, die dahinterstehen, zu spielen. Ganz speziell bei den Bauern ist das das Um und Auf. Es ist der Typ kleinbäuerlich, der das Handwerk und den Umgang mit der Natur noch im ursprünglichen Sinn beherrscht“, so Müller.

In den vergangenen Jahren hat sich Hannes Müller den Ruf erarbeitet, einer der spannendsten Köche der österreichischen Alpen zu sein. Bekannt ist er unter anderem für seine „Berg.See.Küche“.

Profis und Laien werden gleichermaßen vorgestellt

In dem neuen Kochbuch geht es um außergewöhnliche Menschen, die sich in der Region um hochwertige Lebensmittel bemühen und es lenkt den Blick auf heimische Küchen. „Wir haben bewusst nur einen Teil der Gerichte von Profiköchen kochen lassen. Es sind viele pensionierte Damen dabei, ehemalige Küchenchefs und Hobbyköche“, erzählt Müller.

Die Texte des Großformat-Bandes stammen von Hannes Müller und dem Journalisten Tobias Müller, die Fotos von der Lienzer Starfotografin Inge Prader. Zudem ist dieses Buch mit Gastbeiträgen unterschiedlicher österreichischer Persönlichkeiten bespielt.

Beispielsweise Kult-Regisseur Harald Sicheritz, Schauspielerin Proschat Madani oder auch Chocolatier Josef Zotter. „Olympiasieger Fritz Strobl erzählt seine ganz spezielle Erfahrung mit einer Wildsauce …“, schmunzelt Müller.

Müller
Hannes Müller: „Wie schmeckt der Weißensee? Porträt einer Region“, 49 Euro (Foto: © Die Forelle)

(Die Forelle/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Andreas Laux hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt und ist Koch geworden. (Foto: © JRE/privat)
Porträt
Porträt

Stiller Star in der Schlossküche

Küchenchef Andreas Laux erzählt über die Rückkehr zu seinem Ausbildungsbetrieb Schloss Eberstein, seine Erfahrungen mit den Jeunes Restaurateurs und warum er klassische Küche so liebt, wie er sie in „Werners Restaurant“ zelebriert.
Koch richtet einen Teller an
Interview
Interview

„Küche und Service müssen Hand in Hand gehen“

1991 wurden die Jeunes Restaurateurs (JRE) in Deutschland gegründet. Drei Generationen äußern sich zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Harald Rüssel, ehemaliger Präsident der Vereinigung, JRE-Präsident Alexander Huber und Joshua Leise , jüngstes Mitglied der JRE.
Mini-Köche Gruppe Mosel beim ersten Treffen
Projekt
Projekt

Mini-Köche Gruppe Mosel starten in neue Runde

Es ist wieder so weit – die neuen Mini-Köche Gruppe Mosel 2025–2027 sind gestartet. Die Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren waren voller Vorfreude auf ihr erstes Treffen – endlich Schürze umbinden, Kochmütze aufsetzen und selbst am Herd stehen.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Tim Mälzer
TV-Tipp
TV-Tipp

Tim Mälzer bekommt eine neue TV-Show

„Mälzers Meisterklasse“ – so lautet der Titel der neuen TV-Show von Tim Mälzer. Zwölf Talente müssen sich darin in diversen Kochrunden kulinarisch präsentieren. Dem Gewinner winkt nicht nur ein hoher Geldbetrag, sondern auch ein Duell mit dem Starkoch.
Großherzog Guillaume von Luxemburg
Persönlichkeit
Persönlichkeit

Neuer Großherzog von Luxemburg wäre auch gerne Koch geworden

Luxemburg hat einen neuen Großherzog. Staatsoberhaupt Henri hat den Thron an seinen Sohn übergeben. Doch dieser wäre auch gerne Koch geworden.
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
Zwei junge Köche bei der Arbeit
Buchtipp
Buchtipp

Team Küche: Lehrbuch für angehende Köche und Fachkräfte Küche

In einer Zeit, in der die Gastronomie vor großen Herausforderungen steht, dient das neue Lehrbuch Team Küche als Begleiter für Lehrende, Auszubildende und Ausbilder.