Expansion

Heaven’s Kitchen expandiert mit Zero-Waste-Konzept

Tanja Goldstein mit Team
Tanja Goldstein (Mitte) expandiert mit ihrem Unternehmen und eröffnet bald mit ihrem Team die zweite Filiale von Heaven’s Kitchen. (Foto: © Heaven’s Kitchen)
Mit seinem Zero-Waste-Konzept konnte das Start-up im Jahr 2023 den Deutschen Gastro-Gründerpreis gewinnen. In diesem Jahr will Heaven’s Kitchen expandieren. In Heilbronn soll bald der zweite Standort eröffnen. 
Donnerstag, 05.06.2025, 09:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Als Multi-Brand-Konzept vereint Heaven’s Kitchen pflanzliche Gastronomie, Catering, einen Foodtruck, Events, Kulturformate und ein Yoga-Studio – alles mit dem Ziel, nachhaltige Lebensstile sinnlich erlebbar zu machen.

Im Herzen von Stuttgart Mitte bietet Heaven’s Kitchen bereits seit einiger Zeit vegane Küche. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt, denn das Konzept setzt auf Zero Waste. So vermeidet das Restaurant im Alltag bereits mehr als 75 Prozent der üblichen Gastro-Abfälle.

Im Jahr 2023 wurde das Zero-Waste-Café aus Stuttgart dafür sogar bereits mit dem Deutschen Gastro-Gründerpreis ausgezeichnet

Zweiter Standort in Heilbronn

Nun expandiert das Unternehmen. Ab Herbst 2025 eröffnet Heaven’s Kitchen auf dem Bildungscampus Heilbronn seinen zweiten Standort. In Kooperation mit Campus Founders, dem Startup- & Co-Innovation Hub, soll dabei in dem in Kürze fertiggestelltem Neubau Gravity mit Heaven‘s Kitchen Campus ein kulinarischer Treffpunkt entstehen, der Nachhaltigkeit, Unternehmertum und bewusstes Genießen in einzigartiger Weise vereinen soll.

„Wir glauben, dass nachhaltiges Handeln und Genuss in Verbindung mit einer echten Community-Kultur für Heilbronn absolut bereichernd sein werden“, sagt Tanja Goldstein, die Gründerin von Heaven’s Kitchen.

Neubau Gravity
Die zweite Filiale von Heaven’s Kitchen soll im Neubau Gravity in Heilbronn entstehen. (Foto: © Heaven’s Kitchen)

Ein ideales Umfeld für ein zukunftsweisendes Konzept

Die neue Filiale von Heaven’s Kitchen soll wie gewohnt auf saisonale Produkte setzen und mit regionalen Partnerbetrieben zusammenarbeiten. Schwerpunkt werden leichte Speisen wie Bowls und Sandwiches sowie Soulfood wie zum Beispiel Tagliatelle al Ragout und No-Beef Bourguignon sein.

Der Bildungscampus Heilbronn bietet laut Heaven’s Kitchen ein ideales Umfeld, um das eigene zukunftsweisende Konzept weiter zu verbreiten. So ist der Campus heute bereits Heimat für über 8.000 Studenten und rund 15 Bildungseinrichtungen, darunter die TUM School of Management, die DHBW oder die Hochschule Heilbronn. In den nächsten Jahren soll er noch weiter vergrößert werden.

(Heaven’s Kitchen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"60 seconds to napoli"-Store in Dresden
Expansion
Expansion

60 seconds to napoli eröffnet größten Standort Deutschlands

60 seconds to napoli hat sich der authentischen neapolitanischen Pizza verschrieben. Jetzt bringt die Gastronomiemarke diese auch nach Dresden. Hier eröffnet sie am Altmarkt ihr 20. und zugleich größtes Restaurant.
"Wilma Wunder"-Restaurant in Hannover
Wachstum
Wachstum

Wilma Wunder setzt Expansionskurs weiter fort

Die Concept Family Franchise bleibt mit ihrem Ganztageskonzept Wilma Wunder auf Wachstumskurs: Erst kürzlich konnten langfristig Räumlichkeiten für ein weiteres Restaurant unterzeichnet werden.
Gäste im Cotidiano
Expansion
Expansion

Gustoso Gruppe kommt nach Österreich

Sie betreibt 110 Restaurants, beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter und steht für Namen wie „Ruff’s Burger“, „Ciao Bella“ und „Cotidiano“. Jetzt plant die 2015 in München gegründete Gustoso Gruppe den Einstieg in Österreich.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.