Eröffnung

Heritage jetzt mit Pop-up in Frankfurt

Heritage Restaurant Interieur
Im Heritage Pop-up-Restaurant Frankfurt werden bekannte Klassiker mit regionalen Zutaten neu interpretiert. Teilen ist hierbei erwünscht. (Foto: © HERITAGE Restaurants)
Berlin, Hamburg, Basel und jetzt Frankfurt am Main: Die Restaurantmarke Heritage eröffnete in der Innenstadt am Thurn-und-Taxis-Platz eine Dependance – als Pop-up-Restaurant, das ab jetzt bis im Juni 2024 geöffnet sein wird.
Dienstag, 28.11.2023, 08:20 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Das Heritage-Konzept setzt auf einen lässig-verbindlichen Service, auf ein ungezwungen-entspanntes Ambiente und auf die kreative Neuinterpretation bekannter „Lieblingsgerichte“.

Ein Fokus liegt auf dem Sharing-Gedanken: Gäste bestellen mehrere Gerichte zum Teilen, um dadurch die Vielfalt des Angebots kennenzulernen und unterschiedliche Gerichte probieren zu können.

Kulinarische Neuinterpretationen

Neben dem regulären Betrieb sind zahlreiche Events und Themenabende im Heritage geplant. „Kern des Konzept-Gedankens ist es, Gerichte und Drinks anzubieten, bei denen wir Bekanntes überraschend anders zusammensetzen“, erklärt Florian Glauert, Group Chef der Heritage Restaurants.

Dean K’Toth, Sous-Chef, Javier Villacampa, Restaurantleiter, und Bartol Stegić, Küchenchef des Heritage Frankfurt
Dean K’Toth, Sous-Chef, Javier Villacampa, Restaurantleiter, und Bartol Stegić, Küchenchef. (Foto: © Steffen Sinzinger)

„Diese Rekombination etablierter Produkte und Methoden führt zu neuen Gerichten, die auf dem aufbauen, was bekannt und beliebt ist. Bei uns machen ein Schnitzel und ein Tartar wieder neugierig – nicht zuletzt wegen ihrer vegetarischen und veganen Alternativen.“

Regionales zum Teilen

Verarbeitet werden regionale Produkte, die modern, aber nicht abgehoben präsentiert werden. Großen Raum im Food-Konzept nimmt die Idee des Teilens ein: „Wir glauben an das gemeinsame Erleben und ermutigen unsere Gäste, Gerichte zu teilen, um gemeinsam eine Geschmacksreise zu unternehmen“, erläutert Glauert.

Auf der Speisekarte steht beispielsweise ein Rinderfilet-Tartar mit Kapern, Onsen-Ei, Sardelle, Parmesan, Schnittlauch und Croutons, die vegane Variante kommt mit Rote Beete, Jack-Frucht, Kapern und fermentierter Senfsaat auf den Teller. Zu den veganen Gerichten gehört auch „Farm and Forest“ mit Portobello, Kürbisragout, süß-saurer Birne, knusprigem Grünkohl und veganem Jus. Wer unterschiedliche Gerichte der Karte kennenlernen will, bestellt das Family Style Floating Menü, das ab zwei Personen serviert wird.

Gastroprofis am Werk

Küchenchef im Frankfurter Pop-up Heritage ist Bartol Stegić. Der 30-Jährige war unter anderem als Executive Chef in der Villa Kennedy in Frankfurt tätig, weitere Stationen in Frankfurt waren das Oscar’s im Steigenberger Icon Frankfurter Hof sowie das Sterne-Restaurant im Tigerpalast.

Auch Restaurantleiter und Gastgeber Javier Villacampa ist in der Frankfurter Gastronomie-Szene kein Unbekannter, war er doch zuletzt Restaurantleiter im The Legacy Bar & Grill am Wiesenhüttenplatz. Als Restaurantmanager und Sommelier war er davor in verschiedenen Stationen tätig, darunter im Zwei-Sterne-Restaurant Lafleur am Frankfurter Palmengarten, im Roomers im Frankfurter Bahnhofsviertel und in Erno’s Bistro im Frankfurter Westend.

„Mir ist wichtig, dass unsere Gäste sich bei uns wohl fühlen und Lust bekommen, unser Pop-up nicht nur einmal, sondern mehrmals erleben zu wollen“, erzählt Javier Villacampa.

(Heritage Restaurants/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Minecraft-Restaurant in München
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

McDonald’s eröffnet Minecraft-Restaurant

McDonald’s Deutschland macht den Minecraft-Film erlebbar: In München hat der Systemgastronom jetzt eine temporäre Restaurant-Erlebniswelt im Minecraft-Design eröffnet. Auf Fans warten dort im Rahmen der globalen Kooperation besondere Erlebnisse.
Tim Raue
Highlight
Highlight

Tim Raue eröffnet bald neues Restaurant im Berliner Fernsehturm

Mit jährlich über 1,2 Millionen Besuchern gehört der Berliner Fernsehturm zu den beliebtesten Attraktionen der Hauptstadt. Und bald könnte er noch beliebter werden. Spitzenkoch Tim Raue bringt hier im Sommer ein neues kulinarisches Highlight an den Start.
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.
Das „Carte Blanche“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Carte Blanche bringt französische Klassiker ins SO/ Berlin Das Stue

Im Hotel SO/ Berlin Das Stue hat ein neues Restaurant eröffnet: Das „Carte Blanche“ präsentiert hier ab sofort französische Küche in einer Brasserie-typischen Atmosphäre.