NRW

In Wahrheit „Drehspieße“? – Ministerium prüft Döner-Zusammensetzung

Döner
Das Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium in NRW nimmt den Döner Kebab unter die Lupe. (Foto: © pazyuk/stock.adobe.com)
„Döner“ oder „Drehspieß“? Was dreht sich da eigentlich im Imbiss? Ein Döner darf nur so heißen, wenn er eine bestimmte Zusammensetzung hat. Deshalb will das Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium in NRW das beliebte Imbissgericht nun unter die Lupe nehmen. 
Dienstag, 10.09.2024, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerium in NRW will die Zusammensetzung des Döner Kebabs untersuchen. Laut einer Sprecherin wurden alle kommunalen Behörden der Lebensmittelüberwachung gebeten, die Ergebnisse ihrer Kontrollen zu dem beliebten Gericht mitzuteilen. Anlass ist der rechtliche Unterschied zwischen „Döner“ und „Drehspieß“.

Wieso das Ganze überhaupt?

Der Hintergrund: Die Türkei hat bei der Europäischen Union einen Antrag eingereicht, um den „Döner“ – so der offizielle Name – als „garantiert traditionelle Spezialität“ eintragen zu lassen. Dabei geht es unter anderem um die Herstellung.

Ein echter Döner besteht dem türkischen Antrag zufolge aus geschichtetem Fleisch. In Deutschland besteht er oft aber auch aus Hackfleisch.

Döner oder Drehspieß? Das Hackfleisch macht den Unterschied!

Schon vor dem türkischen Antrag bei der EU bestand laut Verbraucherschutzministerium „der Wunsch in Nordrhein-Westfalen, einen besseren Überblick über die Ergebnisse der regelmäßig stattfindenden Kontrollen der Kreise und kreisfreien Städte zu erhalten“. Dabei gehe es um die „Unterscheidung zwischen ‚Döner (Kebab)‘ und ’Drehspieß“ (höherer Hackfleischanteil zulässig)", so das Ministerium auf dpa-Anfrage.

Gemäß Leitlinien des Bundesernährungsministeriums darf der Hackfleischanteil beim „Döner“ nur bei 60 Prozent liegen. Das NRW-Verbraucherschutzministerium hat die Kreise und kreisfreien Städte, die für die Lebensmittelüberwachung zuständig sind, nun um „Kennzahlen“ zu Kontrollen und Ergebnissen in Dönerbuden gebeten. 

Bis man wirklich weiß, wie oft Döner wirklich drin ist, wenn Döner draußen am Laden dran steht, wird es noch dauern: „Mit einer Auswertung wird im Mai 2025 gerechnet“, so die Ministeriumssprecherin.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.
Orhan Tançgil mit den neuen "Kebab Style Lover"-Produkten
Fusion
Fusion

Burger King bringt neuen Kebab-Burger in seine Restaurants

Burger trifft Kebab: Mit dem neuen Kebab Style Lover verbindet Burger King Deutschland zwei kulinarische Ikonen. Zum Launch setzt der Systemgastronom auf eine besondere Kooperation.
Mangal Döner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Mangal Döner: „Wir wollen die führende Dönerkette Europas werden“

Allein im vergangenen Jahr verzeichnete Mangal Döner 20 Neueröffnungen. Unlängst hat die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, sogar ihren zweiten internationalen Standort eröffnet. Im Interview mit HOGAPAGE gibt CEO Marco Schepers Einblicke in die internen Mechanismen dieses Wachstums. Dabei erklärt er auch, was eine Systemmarke heute leisten muss, um attraktiv zu bleiben.
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.
Schlange Menschen wartet vor der Mangal Döner X Lukas Podolski10 Filiale in Grevenbroich
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 jetzt auch in Grevenbroich

Die Imbisskette setzt ihren Expansionskurs fort. Seit dem 20. September gibt es den Döner mit einem Hauch türkischer Tradition jetzt auch im neuen Restaurant in der Energie- und Industriestadt am Niederrhein.
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Mangal-Filiale
Restaurantschließung
Restaurantschließung

Lukas Podolskis Dönerkette muss Filiale in NRW schließen

In Hürth drehen sich die Dönerspieße nicht mehr: Ende Dezember 2022 hatte Lukas Podolski hier noch selbst ein „Mangal Döner“-Restaurant eröffnet. Jetzt ist die Filiale geschlossen. Trotzdem hat die Dönerkette große Pläne.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Markus Söder
Geschützte Marke
Geschützte Marke

Markus Söder hat jetzt eine eigene Döner-Marke

Markus Söder isst bekanntlich gerne und liebt vor allem deftiges Essen – auch Döner. Jetzt hat der Ministerpräsident von Bayern sogar eine eigene Döner-Marke. 
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet.