Abschied

Jeroen Achtien verlässt das Fine-Dining-Restaurant Sens

Jeroen Achtien
Jeroen Achtien wird den Vitznauerhof Ende August verlassen. (Foto: © DigitaleMassarbeit)
Das Führungsteam des Vitznauerhof rund um Gastgeber Raphael Herzog feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Jubiläum. Mit von der Partie ist unter anderem Küchenchef Jeroen Achtien, der sich im Restaurant Sens in kürzester Zeit zu einem Shooting Star der Schweizer Spitzengastronomie entwickelt hat. Ende August wird er sich jedoch vom Vitznauerhof verabschieden.
Donnerstag, 19.01.2023, 11:13 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Im Herbst 2023 zieht es Jeroen Achtien gemeinsam mit seiner Frau Sanne Achtien, Front Office Manager des Lifestyle Hideaway am Vierwaldstättersee, zurück in die Niederlande. Im Zeeland lockte die Chance, das renommierte Manoir Inter Scaldes zu führen. Das Gourmetrestaurant mit Boutiquehotel von Jannis Brevet ist derzeit mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Raphael Herzog, Gastgeber des Vitznauerhof sagt: „Sanne und Jeroen wurden während den letzten fünf Jahren zu engen Freunden, die wir alle vermissen werden. Ein großes Dankeschön für alles und ihr werdet für immer ein Teil der VH Family bleiben.“

Von Holland zu den Sternen

Jeroen Achtien kam im April 2018 aus dem De Librije in Zwolle als Küchenchef ins Restaurant Sens des Vitznauerhof. Nach nur einem halben Jahr zeichnete ihn der Gault Millau auf Anhieb mit 16 Punkten aus und ernannte ihn zur Entdeckung des Jahres in der Deutschschweiz. Anfang 2019 kam der erste Michelin-Stern dazu. 2021 folgten 18 Gault-Millau-Punkte und die Auszeichnung zum Gault-Millau-Aufsteiger des Jahres in der Deutschschweiz sowie der zweite Stern.

Seine kulinarische Handschrift wurde schnell unverkennbar. Das alte Handwerk der Fermentation gepaart mit experimentellen Geschmackserlebnissen stehen auf Jeroens Erfolgsrezept. Wer einmal seine Interpretation des Caesar Salad oder des veganen Tartars kredenzt hat, vergisst sie nicht so schnell – und möchte sie immer wieder erleben.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Angerichtete Speisen des Lux Restaurant & Bar
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Neues Gastronomiekonzept im Kongresshaus Zürich

Im ersten Stock des Kongresshaus Zürich hat das Lux Restaurant & Bar eröffnet. Die Küche von Gerhard Rentz ist weltoffen und modern, verliert dennoch nicht den Bezug zur ihren Züricher Wurzeln.
Werbeflyer für die Servicemeisterschaft
Berufs-Wettbewerb
Berufs-Wettbewerb

Wer wird Servicemeister?

Zwei Kategorien, acht Disziplinen und „New York“ live an der Schweizer Fachmesse Igeho – so lässt sich die Servicemeisterschaft zusammenfassen. Die Anmeldefrist hat schon begonnen.
Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität.