Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Spitzenköche
Bei der Kitchenparty im Wasserturm Hotel Köln kehrten mehrere Spitzenköche wieder an ihrer alten Wirkungsstätte zurück. (Foto: © Wasserturm Hotel Köln)
Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Donnerstag, 11.09.2025, 12:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Wasserturm Hotel Köln feierte am 30. August 2025 eine ganz besondere Kitchenparty. Denn diese stellte die exklusive, kulinarische Wiedervereinigung der bedeutendsten Köche, die die Geschichte des Wasserturm Hotel Cologne, Curio by Hilton maßgeblich geprägt haben, dar. Gleichzeitig bildete sie den Auftakt in die Fine Food Days Cologne. 

Die bis auf den letzten Platz ausgebuchte Kitchenparty bot den Gästen einen Abend voller Spitzenkochkunst, emotionaler Erinnerungen und einem Ausblick auf das Feuerwerk der Kölner Lichter.

Vorbereitete Gerichte
Mit verschiedenen Gerichten wurde bei der Kitchenparty im Wasserturm Hotel Köln eine kulinarische Reise durch die Geschichte des Hauses geboten. (Foto: © Wasserturm Hotel Köln)

Spitzenköche führen durch die Geschichte des Hauses

Die teilnehmenden Küchenchefs, darunter der legendäre Hans Horberth, der als Visionär der deutschen Avantgarde-Küche gilt und das Restaurant „La Vision“ im Wasserturm zu zweifachen Michelin-Sternen führte, sowie Henrik „Henne“ Olfen, Mathias Maucher, Eric Werner und Kevin Graham, beeindruckten mit kreativen Kulinarik-Highlights auf höchstem Niveau. Die Gäste konnten dabei eine kulinarische Reise durch die Geschichte des Hauses erleben, mit Gerichten wie:  

  • Geräucherter Blumenkohl mit Birnen-Whisky-Gel (Hasan Barbare)
  • Rindertatar mit eingelegter Morchel, gegrillter Erbse und Belper Knolle (Hendrik Olfen)
  • Pochierter Hechtkloß mit Süßwasserkaviar und geräucherter Velouté (Eric Werner)
  • Flank Steak mit Beize, Sushi-Reis und Lotuswurzelsalat (Kevin Graham) 
  • Steinbutt mit Flönz, Apfel und Meerrettich (Hans Horberth, gekocht von Hendrik Olfen)

Das Geschmackserlebnis wurde durch eine abgestimmte Weinbegleitung mit biodynamischen Weinen von Weingütern wie Dreissigacker, La Rioja Alta und Topf abgerundet.

„Ein echtes Highlight“

Das Event startete um 16:00 Uhr, zeitgleich mit der Eröffnung der Kölner Lichter.  Gegen 22:30 Uhr gipfelte es im spektakulären Feuerwerk über der Rheinmetropole. Musikalisch wurde das Event von einer Live-Band mit Jazz, Funk & Lounge sowie einem DJ, der ab 22:00 Uhr den Dancefloor eröffnete, begleitet. Als exklusiver Mobilitätspartner sorgte das Porsche Zentrum Köln dafür, dass alle Gäste nach Hause kamen.

„Die Kitchenparty im Rahmen der Fine Food Days Cologne war für mich ein echtes Highlight. Ehemalige Küchenchefs kamen für einen Abend an den Ort zurück, an dem sie die Wasserturm-Geschichte mitgeprägt haben. Das war für mich mehr als ein kulinarisches Event – es war ein Zeichen dafür, wie viel dieser Ort bewegt hat“, resümiert Alexander Lalk, General Manager des Wasserturm Hotel Cologne. 

Über das Wasserturm Hotel Cologne

Das Wasserturm Hotel Cologne, Curio Collection by Hilton, befindet sich im einst höchsten Wasserturm Europas. Entworfen vom international preisgekrönten Designstudio Goddard Littlefair beherbergt es 88 Gästezimmer und Suiten, das Tapps Spa, ein Fitnessstudio sowie drei Bars und Restaurants. Es verfügt über neun vollständig flexible Veranstaltungs- und Tagungsräume, die zusammen eine Veranstaltungsfläche von 500 Quadratmetern ergeben. Auf dem Rooftop befindet sich die Bar Botanik mit einem 360-Grad-Blick über Köln.

Das „Wasserturm Hotel Köln“ befindet sich im Management der GCH Hotel Group. Das Hotelmanagementunternehmen verfügt über 100 Hotels im Portfolio. Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin managt rund 60 Hotels in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Expertise und Dienstleistungen europaweit für aktuell 40 Hotels zur Verfügung.

Neben renommierten Brands bekannter Franchise-Unternehmen wie Accor Hotels, IHG, Radisson Hotel Group, Wyndham Hotels & Resorts, Hilton und Best Western werden die Hotels auch als White Label positioniert und vermarktet. Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management, Verkauf & Marketing, E-Commerce, Revenue Management, Einkauf, Controlling sowie Business Development inklusive Hotelfinanzierung und Akquisition.

(Wasserturm Hotel Köln/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Patrick Grunewald und Tobias Heldt
Event
Event

Spitzenköche kochen im Gourmetrestaurant Juwel

Am 31. August 2024 lädt das Gourmetrestaurant Juwel aus dem Hotel Bei Schumann im sächsischen Kirschau zur großen Küchenparty. Mit dabei sind ausgezeichnete Spitzenköche und Winzer.
Zu Beginn des „La Feria"- Brunch erhalten Gäste ein Begrüßungsgetränk.
Event
Event

Starkochs bietet erstmals Brunch im Atlantis The Royal an

Das Jaleo by José Andrés lädt erstmals zum „La Feria"- Brunch im Atlantis The Royal ein. Dabei können Gäste die exotischen Aromen der modernen spanischen Küche mit preisgekrönten Gerichten und Getränken genießen.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?
Einfach Leben Forum 2021
Einfach Leben Forum 2021

Branchen-Herausforderungen leicht serviert

Umdenken, neu denken, Grenzen ausloten – auf unterhaltsame Art und Weise stellen sich Visionäre der internationalen Gastroszene beim Einfach Leben Forum 2021 in Salzburg den aktuellen Problemen der Hotellerie und Gastronomie.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Nina Fiolka im Interview mit Wolfgang Greiner und Alexander Musy
Veranstaltung
Veranstaltung

Hotelprofis geben der Autobranche neue Impulse

Die Hospitality-Branche als Vorbild: Mit einem neuen Veranstaltungsformat brachte die Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT) die Hotel- und Autohausbranche zusammen, um voneinander zu lernen und neue Impulse für die Kundenbindung zu gewinnen.