Umzug

Kentucky Fried Chicken verlässt Kentucky

Kentucky Fried Chicken
Die US-Restaurantkette Kentucky Fried Chicken (KFC) verlässt ihren Heimat-Bundesstaat Kentucky. (Foto: © dvoevnore/stock.adobe.com)
Im Namen von KFC steht das K für Kentucky – und dort hat die Fast-Food-Kette auch ihren Sitz. Das soll sich bald jedoch ändern. 
Donnerstag, 20.02.2025, 11:55 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Fast-Food-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Wie der Eigentümer Yum Brands am Dienstag mitteilte, verlegt er das Hauptquartier von Louisville nach Plano im Bundesstaat Texas.

Als Grund für die Verlegung wurde angegeben, dass es sich um eine „strategische Entscheidung“ handle. Yum! Brands wolle nur noch zwei Marken-Hauptquartiere in den USA haben – eines in Texas und eines in Kalifornien.

Kein Homeoffice mehr für Mitarbeiter

„Rund 100“ in Louisville beschäftigte Mitarbeiter der US-Firmenzentrale sollen in das internationale Hauptquartier von KFC und Pizza Hut in Plano versetzt werden. Der Umzug solle in den kommenden sechs Monaten vollzogen werden.

Dabei sollen die US-Mitarbeiter keine Möglichkeit mehr zum Homeoffice erhalten. Sie sollen wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Dies gelte für 90 Beschäftigte.

Nicht der erste Umzug

Bereits in der Vergangenheit hatte KFC den Sitz mehrerer Tochterunternehmen nach Texas und Kalifornien verlegt. Dies zielte darauf ab, die internationalen Aktivitäten von KFC zu stärken und gleichzeitig die Kosten zu optimieren. Im vergangenen Jahr erzielte der Konzern einen Umsatz von 7,5 Milliarden Dollar und damit ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Restaurantkette hatte von Anfang an ihren Sitz in Kentucky, wo ihr Gründer Harland Sanders seit 1930 gebratenes Hühnchen zunächst an seiner Tankstelle verkaufte. Zu Yum Brands gehören unter anderem auch Pizza Hut und Taco Bell mit insgesamt mehr als 60.000 Restaurants.

Gibt es auch eine Namensänderung?

Ob KFC nun auch seinen Namen ändern wird? Das ist eher unwahrscheinlich. Denn eine Umbenennung in Texas Fried Chicken würde dem etablierten Markenimage schaden. Denn als globaler Fast-Food-Gigant mit 30.000 Restaurants in 150 Ländern ist der Name ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Marke.

(dpa/IT Boltwise/yahoo! Nachrichten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Korean Burger
Launch
Launch

KFC Deutschland bringt Squid Game Menü in seine Restaurants

Am 27. Juni 2025 startet die dritte und finale Staffel der Erfolgsserie „Squid Game“. Passend dazu präsentiert KFC Deutschland ein limitiertes Menü und bietet mit einer neuen Kampagne einen Vorgeschmack auf das Staffelfinale. 
KFC Restaurant.
Fast Food
Fast Food

Hähnchen Fans aufgepasst: KFC in Holdorf eröffnet

Chickenbucket, Krautsalat und Burger: Das gibt es jetzt auch in Holdorf. Denn dort hat am 27. Dezember 2022 ein neues KFC-Restaurant eröffnet. Aber wo befindet es sich?
"Bucket for One" mit Rap-Newcomerin Calli
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

KFC bringt den „Bucket for One“ nach Deutschland

KFC führt den „Bucket for One“ auf den deutschen Markt ein. Damit soll vor allem die Gen Z angesprochen werden. Unterstützt wird der Launch von einer Rap-Newcomerin.
Japan-Tag bei KFC
Event
Event

Kentucky Fried Chicken feiert Japan-Tag in Düsseldorf

Cosplay-Contest, Manga-Kunst und J-Pop – das KFC Restaurant auf der Düsseldorfer Bolkerstraße verwandelte sich am 24. Mai zum Japan-Hotspot. Anlass war der Japan-Tag – und die ganz besondere Verbindung zwischen Kentucky Fried Chicken und dem Land der aufgehenden Sonne.
Ein veganer Burger von KFC, Kentucky Fried Chicken
Verzicht auf tierische Produkte
Verzicht auf tierische Produkte

Kentucky Fried Chicken launcht veganen Burger

Stück für Stück stellen sich die großen (und kleinen) Systemgastronomien um und nehmen vegane Kreationen in ihr Angebot auf. Jetzt folgt anlässlich der Grünen Woche in Berlin auch KFC mit einem Testlauf.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Marc Uebelherr
Achtziger
Achtziger

Kneipe 80 Pop-Up öffnet seine Türen

„The Show Must Go On“ – Marc Uebelherr und Alex Brenner bringen mit „Kneipe 80“ Pop-Up im Glockenbach die 80er und Stadtteilgeschichte zurück.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Ankündigung
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen.