Kommunikation

Klüh im Rennen um einen German Brand Award 2024

Klüh ist nominiert für einen German Brand Award 2024. (Foto: © Klüh)
Klüh geht mit seinem Online Magazin ins Rennen um den begehrten German Brand Award 2024. (Foto: © Klüh)
Der Multiservice-Anbieter wartet gespannt auf den kommenden Juni. Dann werden die Preisträger des bekannten Awards gekürt. Nominiert wurde er in der Kategorie „Brand Communication – Storytelling & Content Marketing“ für sein Online-Magazin.
Dienstag, 26.03.2024, 11:05 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Nachdem sein digitalisierter Recruiting-Prozess im letzten Jahr ausgezeichnet wurde, ist der Multiservice-Anbieter Klüh nun erneut für den German Brand Award nominiert.

Klüh4all ist nominiert

Der Preis wird vom Rat für Formgebung verliehen, Deutschlands führender Design- und Markeninstitution, zusammen mit dem German Brand Institute, um die besten Produkt- und Unternehmensmarken sowie herausragende Kampagnen, Konzepte und Strategien zu ehren. Klüh ist in der Kategorie „Brand Communication – Storytelling & Content Marketing“ mit seinem Online-Magazin Klüh4all vertreten.

Seit Januar 2023 bietet das Düsseldorfer Unternehmen über seinen Unternehmenskanal regelmäßig umfassende Einblicke in seine infrastrukturellen Dienstleistungen für eine moderne, nachhaltige Gebäudebewirtschaftung in einer sich verändernden Arbeitswelt. Ziel ist es, die Expertise im Gebäudemanagement und die Praxiserfahrung breiteren Publikumsschichten zugänglich zu machen und die Besonderheiten von Klüh und seinen Dienstleistungen zu verdeutlichen.

„Unsere Unternehmenskommunikation zielt darauf ab, komplexe Themen aus den Kompetenzbereichen der Klüh-Gruppe auf eine ansprechende und benutzerfreundliche Weise zu präsentieren. Es ist daher sehr erfreulich, dass unsere tägliche Arbeit durch die Nominierung für den German Brand Award anerkannt wird“, kommentiert Sarah Latton, Leiterin Marketing & Kommunikation bei Klüh Multiservices.

Preisverleihung im Juni

Als Nächstes wird eine interdisziplinäre zehnköpfige Jury die nominierten Unternehmen anhand verschiedener Kriterien wie Eigenständigkeit und Markentypik, Differenzierung zum Wettbewerb und Relevanz für die Zielgruppe bewerten. Auch Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit spielen im Bewertungsprozess eine entscheidende Rolle. Die Gewinner des German Brand Awards 2024 werden dann am 13. Juni im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.

(Klüh/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Sarah Latton, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Klüh, und Julian Kerkhoff, PR-Manager bei Klüh sowie Chefredakteur des Online-Magazin Klüh4all, bei der Übergabe des German Brand Awards in Berlin.
Gewinner
Gewinner

Klüh gewinnt German Brand Award

Der Multiservice-Anbieter ist für seine Unternehmenskommunikation ausgezeichnet worden. Das Online-Magazin 4all konnte in der Kategorie „Brand Communication – Storytelling & Content Marketing“ die Jury überzeugen.
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh gewinnt German Brand Award 2023

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Gewinner des German Brand Award 2023. Die Auszeichnung prämiert die besten Produkt- und Unternehmensmarken sowie die stärksten Kampagnen, Konzepte und Strategien. Wofür wurde Klüh ausgezeichnet?
Klüh ermöglicht Bewerbungen via WhatsApp
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh für den German Brand Award 2023 nominiert

Anerkennung für Innovation im Recruiting-Prozess: Der Multiservice-Anbieter Klüh gehört zum exklusiven Kreis der Nominierten für den German Brand Award 2023. Wofür könnte das Unternehmen ausgezeichnet werden?
Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie (DHA)
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality HR Award geht in die nächste Runde

Innovative HR-Konzepte und Top-Arbeitgeber im Rampenlicht: Auch in diesem Jahr zeichnet die Deutsche Hotelakademie wieder herausragende HR-Strategien in der Hospitality-Branche aus. Bewerbungen sind jetzt möglich. 
Kununu-Auszeichnung für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh ist „Top Company“

Das Multiservice-Unternehmen darf sich zum dritten Mal hintereinander mit dem begehrten Siegel schmücken. Grundlage dafür sind die Beurteilungen der eigenen Mitarbeiter auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2024: Finalisten stehen fest

Von der Planung der Hotelimmobilie bis hin zum individuellen Gasterlebnis – auch in diesem Jahr würdigt der „Hospitality Upgrade Award“ wieder Start-ups, die mit frischen Ideen für Innovation in der Hospitality-Branche sorgen. Fünf Finalisten wurden nun ausgewählt. 
Christian Frank
Auszeichnung
Auszeichnung

Klüh erneut „Deutschlands begehrtester Arbeitgeber“ im Facility Management

Auch in diesem Jahr zählt der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2024“ belegt Klüh Platz 1 in der deutschen Facility-Management-Branche. 
Bei den German Brand Award 2024 nahmen Riadh Larbi und Cathrin Kähler die Auszeichnungen entgegen.
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Awards für B&B Hotels

Die Hotelkette hat bei den German Brands Awards ganze vier Preise erzielen können. Besonders die Zusammenarbeit mit den bei der Gen Z beliebten Social Media Stars Herr Anwalt, Liam Carpenter und Finnel zahlt sich für das Unternehmen aus.