Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Le big TamTam
Das Le big TamTam im Hamburger Hanseviertel soll am 12. Juli eröffnen. (Foto: © Catrin-Anja Eichinger)
Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.
Dienstag, 09.07.2024, 14:26 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Tradition und Moderne verschmelzen. Was uns wichtig ist: Wir bewahren den einzigartigen Charme des Denkmals Hanseviertels, setzen aber mit dem Le big TamTam im Hanseviertel total überraschende Akzente“, sagt Markus Wagenknecht, der bei CBRE Investment Management für das Projekt verantwortlich ist. 

CBRE Investment Management als Eigentümervertreter des Hanseviertels entwickelte zusammen mit dem Beratungsunternehmen tellerrand consulting ein Gastronomie-Konzept, das verschiedene Gegensätze in einem runden Design vereint. 

So ist auf der rund 2.000 Quadratmeter großen ehemaligen Mövenpick-Fläche im Hanseviertel von der Technik bis zur Inneneinrichtung alles neu. Historische Argelith-Fliesen kontrastieren mit farbenfrohem Mobiliar, während typisch hanseatische Elemente mit modernem, kreativem Design verschmelzen. Im Einsatz sind 170 verschiedene Materialien – von Fliesen über Steine bis zu Stoffen. 

„Im Hanseviertel startet eine neue Ära. Wichtig für uns, für das Passagenviertel, für Hamburg. Hier kommt jetzt richtig Leben rein!“, fasste Center Manager Lars Sammann (CBRE GmbH) bei der Konzeptvorstellung im Hanseviertel zusammen.

Am 12. Juli soll zunächst die Soft Opening Phase für das Le big Tam Tam starten. In dieser sollen dann alle Abläufe fortlaufend optimiert werden.

Kulinarische Highlights

Kulinarisch vereint das Le big TamTam im Hanseviertel eine einzigartige Kombination Hamburger Individual- und Szenegastronomen. Für das authentische Soulfood aus Japan stehen Vena Steinkönig und Valentin Broer mit ihrem bekannten Momo Ramen. Das ÜberQuell ist bereits eine Hamburger Institution und für die neapolitanische Pizza und die eigene Micro-Brauerei auf St. Pauli bekannt.

Im Hanseviertel servieren Axel Ohm und Patrick Rüther saisonale Speisen mit Kräutern und Gemüse aus dem eigenen GreenPauli-Garten. Mexikanisches Streetfood sowie modern interpretierte traditionelle Küche präsentiert das Miguelez von Miguel Zaldivar, dem Gründer der ersten Taqueria in Deutschland.

Das Underdocks von Burhan Schawich und Samet Kaplan revolutioniert im Le big TamTam im Hanseviertel Hamburgs Fischklassiker, während Niels Berschneider im Yeahboy Comfort Food mit Fokus auf Fried Chicken und vegane Alternativen serviert. Gemeinsam betreiben die miteinander befreundeten Gastronomen zudem noch die Bakery Fünviertel mit einer täglich frisch vor Ort gebackenen Auswahl von Broten bis zur feinen Patisserie.

Ein Highlight ist die Bar Fünviertel in der 14 Meter hohen Rotunde, an der es neben klassischen Drinks, frisch gezapftem ÜberQuell-Bier und hochwertigen Weinen auch eigens kreierte Signature Drinks als perfekte Ergänzung der jeweiligen Küche gibt. Auch eine Hochbar mit zwei Sitzplätzen in luftiger Höhe gibt es.

Ein Traum geht in Erfüllung

Le big TamTam im Hanseviertel ist für die Ideengeber Patrick Rüther (tellerrand consulting) und Markus Wagenknecht (CBRE Investment Management) die Erfüllung eines lang gehegten Traums. „Was wir hier gemeinsam mit allen Gastronomen und den Teams auf die Beine stellen, ist einmalig. Wir laden alle Hamburger ein: Kommt zu uns, genießt das Leben!“, sagt Lars Sammann, Center Manager Hanseviertel.

(Hanseviertel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Startschuss
Startschuss

Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet!

Mehrfach wurde der Start verschoben. Jetzt war er endlich so weit: Am 8. April 2025 wurde das neue Einkaufs- und Erlebniszentrum in der Hamburger Hafencity feierlich eröffnet. Rund 40 Food-&-Beverage-Konzepte beherbergt der neue Einkaufstempel. 
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Hamburger Chor singend
Bauarbeiten
Bauarbeiten

Neueröffnung der Elbkuppel

Das Hotel Hamburg Hafen hat seine Eventlocation umgebaut und jetzt feierlich vorgestellt. Im Zuge der Renovierung wurden zahlreiche Neuerungen umgesetzt. Dadurch sind jetzt unter anderem mehrere flexible Raumkonzepte für Veranstaltungen umsetzbar. 
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München.