Lukas Podolskis Dönerkette muss Filiale in NRW schließen
Die Dönerkette Mangal, an der Fußballweltmeister Lukas Podolski beteiligt ist, hat ihre Filiale in Hürth-Hermülheim geschlossen. Bereits seit rund zehn Tagen sind die Rollländen endgültig heruntergelassen, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Auch die Leuchtreklamen seien bereits abmontiert.
Wie das Unternehmen auf Anfrage von HOGAPAGE mitteilt, hängt die Schließung in Hürth-Hermülheim mit dem Auslaufen des Mietvertrags zusammen. „Das Gebäude soll abgerissen werden, so dass wir diesen erfolgreichen Standort leider nicht weiter halten konnten“, erklärt ein Sprecher von Mangal Döner.
Ortsvorsteher Hans-Josef Lang (CDU) bestätigte, dass der Eigentümer eine Bauvoranfrage gestellt habe. Demnach soll auf dem Eckgrundstück ein gestaffeltes Wohn- und Geschäftshaus mit bis zu fünf Etagen entstehen.
Pläne für die Zukunft
Mangal Döner blickt jedoch zuversichtlich in die Zukunft und setzt weiterhin auf Expansion: „Wir eröffnen in ganz Deutschland und auch im benachbarten Ausland Geschäfte an hochfrequentierten Orten wie Bahnhöfen, öffentlichen Plätzen, Einkauf- oder Fachmarktzentren sowie Autobahnraststätten. Immer mit ausreichend Sitzplätzen und einem echten Wohlfühlambiente“, betont der Sprecher des Unternehmens.
Bereits jetzt gebe es mehr als 50 Mangal-Filialen, darunter auch eine jüngst eröffnete Filiale im Westfield Centro in Oberhausen. Zuletzt hatte die Kette ein Restaurant in Andernach eröffnet.
Auch im Rhein-Erft-Kreis seien neue Eröffnungen geplant. Bis 2026 plant das Unternehmen hier drei weitere Standorte. Die Eröffnungen sollen 2026 stattfinden. Genaueres über diese Pläne konnte das Unternehmen der HOGAPAGE-Redaktion zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht verraten.
(Mangal Döner/Kölner Stadt-Anzeiger/SAKL)