Kulinarische Partnerschaft

Michelin und TripAdvisor schließen Allianz

Die beiden Logos von Michelin und Tripadvisor
Kulinarische Allianz: Alle 14.000 Restaurants weltweit, die von den Guide Michelin-Inspektoren ausgewählt wurden, werden zukünftig mit sämtlichen Auszeichnungen auf Tripadvisor zu finden sein.(© hin255/stock.adobe.com/michelin/tripadvisor/Thomas Hack)
Der Guide Michelin, die Bewertungsplattform TripAdvisor sowie das Reservierungs-Unternehmen TheFork kündigen eine internationale strategische Partnerschaft an. TheFork wird dabei Bookatable übernehmen.
Dienstag, 03.12.2019, 13:24 Uhr, Autor: Thomas Hack

Tripadvisor hat sich entschieden, sich mit dem Guide Michelin und TheFork zusammenzuschließen, um eigenen Angaben nach den Gästen die Möglichkeit zu geben, ihr persönliches kulinarisches Highlight-Erlebnis zu finden. Zudem soll der Zugriff auf eine noch größere Auswahl an hochwertigen Restaurants auf der ganzen Welt ermöglicht werden. Mit der neuen Partnerschaft sollen die gastronomische Kompetenz des Guide Michelin mit der Strahlkraft der großen TripAdvisor-Community und dem ausgereiften Buchungs-Service von TheFork vereint werden, so die Mitwirkenden der Allianz im Wortlaut. Alle 14.000 Restaurants weltweit, die von den Guide Michelin-Inspektoren ausgewählt wurden, sollen damit klar erkenntlich mit ihren Sternen, Bib-Gourmand-Rating sowie dem Michelin-Teller auf den TripAdvisor-Webseiten und in den Apps gekennzeichnet werden. Potentielle Gäste würden auf diese Weise einen viel leichteren Zugang zur großen Auswahl von Michelin erhalten. Rund 4.000 Restaurants innerhalb Europas werden demnächst via TheFork sowie über die digitale Plattform des Guide Michelin zugänglich und buchbar sein.

„Eine ganz neue Sichtbarkeit verschaffen“

Darüber hinaus hat Michelin den Verkauf von Bookatable an TheFork unterzeichnet. Die Übernahme soll es TheFork ermöglichen, seine bestehenden Märkte zu konsolidieren und in fünf neue Länder zu expandieren, darunter auch Deutschland. Das bedeutet, dass die 14.000 bereits auf Bookatable buchbaren Restaurants, die 67.000 buchbaren Restaurants auf TheFork ergänzen und somit die größte Online-Buchungsplattform bilden werden. Details der Übernahme werden nicht offengelegt. „Die strategische Partnerschaft zwischen Michelin und TripAdvisor wird den Unternehmen, die im Michelin Guide aufgeführt sind, eine ganz neue Sichtbarkeit verschaffen“, sagt Scott Clark, Mitglied des Michelin Group Executive Committee. „Durch die Kombination der einzigartigen Kriterien für die Kuration und Auswahl von Restaurants im Guide Michelin mit der umfassenden Reise-Planungsplattform von TripAdvisor, werden wir in der Lage sein, die Auswahl des Guide Michelin einer größeren Anzahl von Gästen auf der ganzen Welt zugänglich machen zu können.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guide Michelin für Neuseeland
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin kommt nach Neuseeland

Erstmals expandiert der Restaurantführer nach Ozeanien. Das Team der Michelin-Guide-Inspektoren ist bereits vor Ort und bereitet die Restaurantauswahl für Auckland, Wellington, Christchurch und Queenstown vor. Die erste Auswahl soll 2026 vorgestellt werden.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Michelin-Key-Vergabe
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin kürt erstmals die besten Hotels weltweit

Am 8. Oktober 2025 wurde in Paris erstmals die weltweite „Michelin Key“-Hotelauswahl vorgestellt. Deutschland zählt mit seinen zahlreichen ausgezeichneten Hotels zu den Spitzenreitern Europas.
Kimmel Center for the Performing Arts in Philadelphia
Restaurantführer
Restaurantführer

Erstmals Michelin-Sterne-Verleihung in Philadelphia

Philadelphia schreibt am 18. November 2025 Geschichte: Erstmals findet die Verleihungszeremonie des Michelin Guide Northeast Cities in der „City of Brotherly Love“ statt.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Michelin Key
Hotelbewertung
Hotelbewertung

Guide Michelin ehrt erstmals die besten Hotels weltweit

Die erste „Michelin Key“-Auswahl für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurde im vergangenen Jahr vorgestellt. Nun veröffentlicht der Guide Michelin erstmals auch eine weltweite Key-Hotel-Auswahl. Parallel dazu führt er vier neue Special Awards für Spitzenleistungen in bestimmten Bereichen der Hotellerie ein.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Simon Tress in seinem Restaurant 1950
Auszeichnung
Auszeichnung

Fine-Dining-Restaurant mit 100 Prozent Bio bestätigt seinen Michelin-Stern

Das Restaurant 1950 von Simon Tress auf der Schwäbischen Alb bleibt Michelin-Sternträger. Als erstes 100 Prozent Bio-Fine-Dining-Restaurant Europas schreibt es weiter Geschichte. Der Guide Michelin würdigt damit erneut den konsequent ökologischen Weg des Hauses.