Veränderung

M’Uniqo mit neuem Barmanager und neuer Karte

Gabriel Pötschke
Gabriel Pötschke ist seit dem 1. Juni 2025 neuer Bar Manager im M’Uniqo. (Foto: © M’Uniqo)
Das M’Uniqo im Andaz München Schwabinger Tor hat seine Barkarte neu gestaltet. Großen Einfluss auf die Neugestaltung haben zwei weltgewandte Gastro-Profis, von denen einer gerade seine Premiere als Teil des M’Uniqo Teams feiert.
Donnerstag, 05.06.2025, 14:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zum 1. Juni hat Gabriel Pötschke die Position des Barmanagers in der M’Uniqo übernommen. Nach Stationen im Izakaya im Roomers Munich, der Ory Bar oder dem Rosewood Munich soll der profilierte Bar Manager mit seiner Expertise das Bar-Profil schärfen und weiterentwickeln.

Der gebürtige Berliner hat sich nicht nur als Barchef sondern auch mit seinen Barkonzepten in der Münchner Gastronomie bereits einen Namen gemacht und soll so viel Leidenschaft und Detailliebe für die Themen Hospitality und Barkultur einbringen.

Eine neue Barkarte

Seine Expertise ist dabei schon in die neue Barkarte rund um das Thema Wanderlust mit eingeflossen. Diese wurde gemeinsam mit Bartender Simon Salzbrenner gestaltet und soll die Gäste geschmacklich von Schwabing aus beginnend mit viel Lokalkolorit bis über die Alpen nach Italien führen. 

„Die M’Uniqo verändert sich durch ihre privilegierte Lage über den Dächern Münchens mit jeder Tages- und Jahreszeit. Passend dazu haben wir eine Barkarte verfasst, die diese Opulenz kreativ einfängt und mit Vielfalt begeistert“, sagt Gabriel Pötschke. „Sowohl Küche als auch Bar sind die Taktgeber für neue geschmackvolle Reisen – mit und ohne Alkohol, verspielt und klassisch, voller Wanderlust und Amore. Wir wollen hier als Gastgeber mit Münchner Charme und mondänem Esprit punkten.“

Seit mehr als sechs Jahren bietet die M’Uniqo auf zwei Etagen mit Sonnendeck Platz für bis zu 180 Gäste. Mit der neuen Barkarte will sich die M’Uniqo mit (no & low alcohol) Signature Drinks und Barfood noch weiter abheben und als weltgewandter, offener Ort für alle präsentieren.  

Eine kulinarische Entdeckungsreise

Großen Anteil an der neuen Barkarte trägt Halil Durmaz, der seit Oktober 2023 als Chef de Cuisine in der M’Uniqo fungiert und seine Erfahrung in der Spitzengastronomie (von Macau über Schottland bis nach Ankara) einfließen hat lassen, um Stil und Handschrift der Küche auf ein komplett neues Level zu heben.

Die Tonalität liegt nun auf arrangiertem Barfood im Tapas-Stil mit lokalen und mediterranem Einschlag. Dabei nimmt Halil Durmaz die Gäste auf eine kulinarische Entdeckungsreise, gespeist von seinen persönlichen Erfahrungen, mit und zelebriert Wanderlust auf hohem Niveau. 

Gebürtig in der Türkei, zog es den gelernten Koch nach Macau (Parisian Macao, The Tasting Room (2 Michelin Sterne) und Robuchon Au Dome (3 Michelin Sterne), Schottland (Skibo Castle Carnegie Club) und Ankara (Corner House Restaurant), bevor München seit gut eineinhalb Jahren die neue Schaffensstätte ist.

Die neue Barkarte als Reise

Die neue Barkarte soll wie eine Reise mit Schwabing als Ausgangspunkt angelegt sein. Dabei geben und zwölf Signature Drinks die Route vor: So soll der Plum Highball die Fruchtigkeit destillierter Mirabellen aus dem Allgäu von Lantenhammer im Zusammenspiel mit der Torfigkeit eines schottischen Highland Park Whiskys zeigen. Im Purple Cosmo übernimmt die schwarze Johannisbeere vom Obsthof Retter die Dramaturgie, während im Mountain Mojito die Brennnessel zu einen genussvollen Auftritt kommt.

Die Farben des Sonnenuntergangs und die Lichter der Nacht fängt dabei der M‘Uiqo Colores ein. Dieser Drinks wurde vom früheren Bartender Sandro van Oudtshoorn vor einigen Jahren kreiert und wird als Tradition von allen neuen Bartendern neu interpretiert. Der Evergreen zeigt sich mit wechselnden Farbverlauf von Gin zu Filler – in der 5. Auflage trifft Schlehengin auf Weinbergpfirsich aus dem Trentino und wird mit einem Soda aus Feigenblättern aufgespritzt.

Den Klassiker Negroni inszeniert der gebürtige Münchner Simon Salzbrenner als Alpine Negr’Omi mit persönlicher Anekdote: „Rosmarin und Thymian wuchsen früher bei meiner Omi im Garten und sie liebte starke Drinks. Dieser Cocktail ist mein großes Herzensprojekt und gleichzeitig das erste Rezept, das ich für die M‘Uniqo kreiert habe“, erklärt Simon Salzbrenner. „Und die Blume im Drink stellt ein Vergissmeinnicht dar – als Erinnerung an meine Oma!“

(M’Uniqo/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Özkan Önder
Personalie
Personalie

Neuer Barchef im Seehotel Niedernberg

Mit Özkan Önder gewinnt das Seehotel Niedernberg einen Barchef zurück, der mit Mixbecher und Feingefühl gleichermaßen zu bezaubern weiß – ein Mann, der die Bar zur Bühne macht und jeden Drink zum Erlebnis.
Nathalie Putz
Personalie
Personalie

„Josefa“-Bar mit neuer Gastgeberin und Barmanagerin

Erst vor Kurzem ist die „Josefa“ aus dem Schatten der Platzl-Lobby herausgetreten und hat ihre neuen Räumlichkeiten bezogen. Nun hat die Bar des Platzl Hotels München auch eine neue Gastgeberin und Barmanagerin.
Filip Kadlec
Personalie
Personalie

Neuer Barkeeper für das Restaurant Portun München

Das Restaurant Portun München bekommt frischen Wind an der Bar: Ab sofort setzt das Restaurant hinter dem Tresen auf kunstvolle Unterstützung. Barkeeper Filip Kadlec soll die Gäste mit einfallsreichen Cocktails begeistern. 
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Deniel Frey, Jana Warken und  Karsten Tremmel
Personalie
Personalie

B&B Hotels komplettieren ihr Führungsteam

Strategische Führungsstärke: Mit drei Neuzugängen auf Schlüsselpositionen vervollständigen die B&B Hotels Central & Northern Europe ihr Leadership-Team rund um CEO Arno Schwalie.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.