„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal
„Frühstücken wie im Urlaub ist jetzt auch am Donaukanal möglich! Im ‚Muse‘ starten unsere Gäste den Tag mit frischem Kaffee, köstlichen Frühstückskreationen und einer Brise Kreativität“, sagt Alireza Jokar, Managing Partner von „Muse“.
Ab sofort gibt es im „Muse“ exklusiv samstags, sonntags und an Feiertagen ein Frühstücksangebot. Damit ist „Muse“ das erste und einzige Lokal am Donaukanal, das seinen Gästen ein Frühstück bietet.
Vielfalt auf der Frühstückskarte
Die neue Karte bietet herzhafte Kreationen wie die Avocado-Lachs Bowl mit Spiegelei, Natursauerteigbrot und Frühlingskräutern, Eggs Benedict mit Sauce Hollandaise, Avocadocreme, Natursauerteigbrot und Frühlingskräutern oder das „Ultimate Breakfast Croissant“ mit Eierspeise, Schinken, Speck, hausgemachter Mayonnaise und Schnittlauch. Ergänzt wird das Angebot durch „Sunny Scrambled Eggs“, „Smashed Avocado Brot“ oder das klassische Schnittlauchbrot.
Darüber hinaus gibt es French Toast in verschiedenen Variationen: „Classic“ mit Beerenkompott, frischen Früchten und Ahornsirup, „Cookies & Cream“ mit Cookie Crumble und Bourbon-Vanillecreme, „Nutella Crush“ mit frischen Früchten oder „Vegan Berry Love“ mit Beerenkompott und Ahornsirup. Ergänzt wird das Angebot durch „Granola Love“ – hausgemachtes Müsli mit griechischem Joghurt, frischen Früchten und Ahornsirup – sowie dem hausgemachten Mandelcroissant.
Dazu gibt es Säfte, Kaffee, selbstgemachte Limonaden wie Rosmarin-Grapefruit oder Minze-Ingwer-Limette und eine Auswahl an kreativen Drinks wie „Bloody Mary“, „Espresso Martini“, „Pornstar Bellini Spritz“, „Mimosa“ oder „Fizzy Bellini“.
Über „Muse“
Initiatoren und Gründer von „Muse“ sind Alireza Jokar, Viktor Pasquali und Gabor Rudnay. Die drei Partner eint die Freude an Gastfreundschaft, die Liebe zur Kunst und die Motivation, etwas komplett Neues zu erschaffen. Für die gastronomische Leitung zeichnet der erfahrene Vollblutgastronom Alireza Jokar verantwortlich, der bereits seit zehn Jahren erfolgreich das „Sneakin“ am Spittelberg betreibt.
(Muse/SAKL)