Anerkennung

Nach Krawallen: Restaurants bedanken sich

Polizisten werden in der Silvesternacht 31.12.2022 mit Feuerwerkskörpern beschossen.
Polizeibeamte stehen in der Silvesternacht hinter explodierendem Feuerwerk. (Foto: © picture alliance/dpa/TNN | Julius-Christian Schreiner)
Es waren unschöne Bilder in der Silvesternacht in Berlin. Randalierer attackierten Rettungs- und Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei. Mehrere Restaurants in der Neuköllner Sonnenallee setzen nun ein Zeichen gegen Gewalt.
Montag, 23.01.2023, 12:27 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Um nach den Angriffen in der Silvesternacht ein Zeichen gegen Gewalt zu setzen, laden mehrere Restaurants auf der Neuköllner Sonnenallee Rettungskräfte und Polizeibeamte zum Essen ein.

In einem Instagram-Video distanzierten sich der Inhaber des arabischen Restaurants „City Chicken“, Omar Nhas und der Youtuber „Big Baba“ von der Gewalt.

„Selbst im Krieg werden Sanitäter nicht angegriffen, außer in Neukölln“, sagte Nhas.

Die Einsatzkräfte speisen für einen Euro

Rettungskräfte und Feuerwehrleute verdienten Respekt und Anerkennung, heißt es in dem Instagram-Post. Angesprochen seien damit auch Polizisten, erklärte die Vertreterin des Restaurant-Inhabers, Fulya Anil, auf dpa-Anfrage.

Um sich bei ihnen zu bedanken, könnten diese am Montag und Dienstag für jeweils einen Euro in den fünf Restaurants essen. Der Euro müsse berechnet werden, weil Beamten laut Rechtslage nichts geschenkt oder gespendet werden dürfe, erklärte Nhas in dem Video.

Das Geld soll am Ende jedoch gespendet werden.

Nette Geste kommt gut bei Einsatzkräften an

„Es kamen schon ein paar Einsatzkräfte, die sich etwas mitgenommen haben“, sagte eine Mitarbeiterin des arabischen Restaurants City Chicken der Deutschen Presse-Agentur am Montagmittag.

Dabei habe es sich meist um ein Hähnchen-Menü gehandelt, dafür sei das Restaurant bekannt. Die Einsatzkräfte hätten sich über die Einladung gefreut.

Auch Franziska Giffey macht sich ein Bild von der Aktion

Auch Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) schaute bei der Aktion vorbei, um sich dafür zu bedanken. Am Ende habe sie Essen für ihr Team bestellt, für sich selbst panierte und frittierte Hähnchenstücke mit Pommes und einem Getränk, sagte die Mitarbeiterin des Restaurants.

Über das Video

Über das Video, das am Donnerstag online gestellt wurde, hatte zuerst der „Tagesspiegel“ berichtet. Am Freitagnachmittag war es bereits mehr als 72 000 Mal gesehen worden.

Der Sprecher der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft Berlin Brandenburg, Manuel Barth, bedankte sich über Twitter bei den Initiatoren.

(dpa/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Dehoga
Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
Philipp Vogel
Vorweihnachtszeit
Vorweihnachtszeit

„Hot Duck Tuesday“: Orania.Berlin serviert die Ente mal anders

Streetfood-Update statt klassischer Martinsgans oder Weihnachtsente: Beim „Hot Duck Tuesday“ serviert das Orania.Berlin die vorweihnachtliche Ente mal ganz anders.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Innenraum Midtown Grill
New York Taste
New York Taste

Neues Kapitel für Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel

Nach einer umfassenden Renovierung im Erdgeschoss des Hotels eröffnet das Restaurant nun wieder seine Türen für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier soll New Yorker Eleganz auf Berliner Seele treffen – kulinarisch, gestalterisch und mit viel regionalem Spirit. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte.