Personalie

Nancy Großmann kommt zum Grill Royal Berlin

Chef Sommelier Nikolaus Laurentius, Nancy Großmann
Chef Sommelier Nikolaus Laurentius mit seinem neuen Teammitglied Nancy Großmann. (Foto: © Franz Grünewald)
Die neue Sommelière Großmann wird ab September das Team des Restaurants in der Friedrichstraße mit ihrer umfangreichen Erfahrung bereichern. Dank eben dieser Expertise, konnte die 39-Jährige schon diverse Auszeichnungen gewinnen. 
Freitag, 23.08.2024, 12:22 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Ab dem 16. September 2024 wird Sommelière Nancy Großmann Teil des Teams in der Berliner Friedrichstraße. Die 39-Jährige wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet.

Nämlich 2024 im Rahmen der Falstaff Wine Trophy, 2023 vom Gourmet Magazin Der Feinschmecker, 2021 vom Gault & Millau sowie 2019 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Bei den Rolling Pin Gastro Awards 2023 erreichte sie außerdem den ersten Platz auf der Liste der „50 Best Sommeliers“.

Fünf Wein-Enthusiasten

Vor ihrem Wechsel in das Grill Royal Berlin war Großmann knapp sieben Jahre als Chef Sommelière im Berliner Rutz Restaurant, ausgezeichnet mit drei Michelin Sternen, tätig. Davor sammelte die IHK geprüfte Sommelière unter anderem Erfahrungen in der Storstad Vinbaren bei Anton Schmaus in Regensburg, im Berliner Weinladen Schmidt, im Münchener Restaurant Dallmayr und im Käfer Dachgarten Restaurant im Deutschen Bundestag. 

Im Grill Royal Berlin bereichert die gebürtige Berlinerin nun das Sommelier-Team unter der Führung von Chef Sommelier Nikolaus Laurentius, zu dem auch Pauline Pérou, Alessandro Toscani und Anna-Patricia Schilling gehören. Gemeinsam verantworten die fünf Wein-Enthusiasten eine Weinkarte mit mehr als 2300 Positionen.

Neue Weine in der ganzen Welt entdecken

Dabei liegt der Fokus auf Weinen aus der Alten Welt, insbesondere auf Deutschland, Frankreich und Italien. Neben den großen Wein- und Champagnerhäusern dieser Welt sind darauf besonders viele kleinere Betriebe gelistet, die man nur sehr selten oder gar nicht woanders findet.

Um diese oftmals unbekannten, aber umso spannenderen Betriebe zu finden, geht das Sommelier-Team regelmäßig auf Weinreisen durch ganz Europa. So sind mit der Zeit starke persönliche Beziehungen zu den Winzern entstanden, die in vielen Fällen bereits seit mehr als zehn Jahren bestehen. Aber auch Schulungen innerhalb des Teams sind ein fester Baustein im Alltag der fünf Experten. Mit der großen Auswahl und der immensen Bandbreite der Weine präsentiert das Restaurant eine Vielfalt, die in Deutschland ihresgleichen sucht. 

Nancy Großmann freut sich auf ihre neue Aufgabe im Grill Royal Berlin und sagt: „Für mich war es an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen und neue Erfahrungen zu sammeln. Aber nicht irgendwo, sondern am richtigen Ort.“

Großmann erklärt weiter: „Ich kenne die Menschen im Grill Royal schon seit vielen Jahren – durch private Besuche, aber auch gemeinsame Verkostungen und Weinreisen. Was mir hier besonders gut gefällt, neben einer der besten Weinkarten Deutschlands, ist die Beständigkeit des Teams.“

(Grill Royal Berlin/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Michael Stiel und Lena Wollscheid
Personalie
Personalie

Neue Doppelspitze im Restaurant Horváth

Spitzenkoch Sebastian Frank und Geschäftsführerin Jeannine Kessler stellen ihr Restaurant mit zwei wichtigen Neubesetzungen frisch auf: Lena Wollscheid wird Restaurantleiterin und Michael Stiel ist der neue Sommelier im Horváth.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.