Personalie

Nancy Großmann kommt zum Grill Royal Berlin

Chef Sommelier Nikolaus Laurentius, Nancy Großmann
Chef Sommelier Nikolaus Laurentius mit seinem neuen Teammitglied Nancy Großmann. (Foto: © Franz Grünewald)
Die neue Sommelière Großmann wird ab September das Team des Restaurants in der Friedrichstraße mit ihrer umfangreichen Erfahrung bereichern. Dank eben dieser Expertise, konnte die 39-Jährige schon diverse Auszeichnungen gewinnen. 
Freitag, 23.08.2024, 12:22 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Ab dem 16. September 2024 wird Sommelière Nancy Großmann Teil des Teams in der Berliner Friedrichstraße. Die 39-Jährige wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrfach als „Sommelière des Jahres“ ausgezeichnet.

Nämlich 2024 im Rahmen der Falstaff Wine Trophy, 2023 vom Gourmet Magazin Der Feinschmecker, 2021 vom Gault & Millau sowie 2019 von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Bei den Rolling Pin Gastro Awards 2023 erreichte sie außerdem den ersten Platz auf der Liste der „50 Best Sommeliers“.

Fünf Wein-Enthusiasten

Vor ihrem Wechsel in das Grill Royal Berlin war Großmann knapp sieben Jahre als Chef Sommelière im Berliner Rutz Restaurant, ausgezeichnet mit drei Michelin Sternen, tätig. Davor sammelte die IHK geprüfte Sommelière unter anderem Erfahrungen in der Storstad Vinbaren bei Anton Schmaus in Regensburg, im Berliner Weinladen Schmidt, im Münchener Restaurant Dallmayr und im Käfer Dachgarten Restaurant im Deutschen Bundestag. 

Im Grill Royal Berlin bereichert die gebürtige Berlinerin nun das Sommelier-Team unter der Führung von Chef Sommelier Nikolaus Laurentius, zu dem auch Pauline Pérou, Alessandro Toscani und Anna-Patricia Schilling gehören. Gemeinsam verantworten die fünf Wein-Enthusiasten eine Weinkarte mit mehr als 2300 Positionen.

Neue Weine in der ganzen Welt entdecken

Dabei liegt der Fokus auf Weinen aus der Alten Welt, insbesondere auf Deutschland, Frankreich und Italien. Neben den großen Wein- und Champagnerhäusern dieser Welt sind darauf besonders viele kleinere Betriebe gelistet, die man nur sehr selten oder gar nicht woanders findet.

Um diese oftmals unbekannten, aber umso spannenderen Betriebe zu finden, geht das Sommelier-Team regelmäßig auf Weinreisen durch ganz Europa. So sind mit der Zeit starke persönliche Beziehungen zu den Winzern entstanden, die in vielen Fällen bereits seit mehr als zehn Jahren bestehen. Aber auch Schulungen innerhalb des Teams sind ein fester Baustein im Alltag der fünf Experten. Mit der großen Auswahl und der immensen Bandbreite der Weine präsentiert das Restaurant eine Vielfalt, die in Deutschland ihresgleichen sucht. 

Nancy Großmann freut sich auf ihre neue Aufgabe im Grill Royal Berlin und sagt: „Für mich war es an der Zeit, eine neue Herausforderung anzunehmen und neue Erfahrungen zu sammeln. Aber nicht irgendwo, sondern am richtigen Ort.“

Großmann erklärt weiter: „Ich kenne die Menschen im Grill Royal schon seit vielen Jahren – durch private Besuche, aber auch gemeinsame Verkostungen und Weinreisen. Was mir hier besonders gut gefällt, neben einer der besten Weinkarten Deutschlands, ist die Beständigkeit des Teams.“

(Grill Royal Berlin/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Michael Stiel und Lena Wollscheid
Personalie
Personalie

Neue Doppelspitze im Restaurant Horváth

Spitzenkoch Sebastian Frank und Geschäftsführerin Jeannine Kessler stellen ihr Restaurant mit zwei wichtigen Neubesetzungen frisch auf: Lena Wollscheid wird Restaurantleiterin und Michael Stiel ist der neue Sommelier im Horváth.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet.