Neues kulinarisches Konzept im A-Rosa Travemünde
Nach drei erfolgreichen Jahren der konzeptionellen Entwicklung übergibt der Hamburger Küchenchef Thomas Martin das kulinarische Zepter in Travemünde an ein erfahrenes Team, das mit dem „Tellerwerk“ nun eine eigenständige gastronomische Identität entwickeln soll.
Damit fokussiert sich der renommierte Koch, der das Carls Brasserie-Konzept in Travemünde entwickelt hatte, wieder verstärkt auf seine etablierten gastronomischen Standorte in Hamburg: das Jacobs Restaurant, das Kleine Jacob und die Carls Brasserie. Alle drei Restaurants gehören ebenso wie das A-Rosa Travemünde zur DSR Hotel Holding.
Ein nordisches Bistro mit klarer Handschrift
Mit dem Tellerwerk richtet das A-Rosa Travemünde nun seine Gastronomie neu aus. „Im Tellerwerk darf gegessen, geteilt, gelacht und genossen werden“, sagt Stefan Tischer. „Wir setzen auf Gerichte, die bodenständig und einfach sind. Für uns zählt die Freude am Essen – und die teilen wir gern.“
Tischer ist seit vielen Jahren als Küchenchef im A-Rosa Travemünde und zeichnet nun für die kulinarische Umsetzung des neuen Konzepts verantwortlich. Das Tellerwerk versteht sich dabei als nordisches Bistro mit klarer Handschrift. Ob Flammkuchen „Nordisch“ mit Räucherlachs und Honig-Senf-Soße, Backfisch vom Kabeljau oder Holsteiner Rote Grütze mit Vanilleeis – die Gerichte sollen eine klare Sprache sprechen und sich an eine breite Gästeschicht richten: Urlauber, Familien, Tagesgäste und Einheimische.
„Tellerwerk ist mehr als ein neues Restaurant“
Anders als das bisherige Abendrestaurant öffnet das Tellerwerk auch mittags seine Türen – und das sieben Tage die Woche. Die Mittagskarte bietet dabei leichte Gerichte wie Bowls, Salate und Flammkuchen. Auch an der Poolbar gibt es eine kleine Auswahl aus dem Tellerwerk-Angebot.
„Tellerwerk ist mehr als ein neues Restaurant – es ist ein Bekenntnis zu gelebter Gastfreundschaft“, sagt Thomas Arndt, Hoteldirektor im A-Rosa Travemünde. „Wir möchten unseren Gästen einen Ort bieten, an dem sie unkompliziert essen und einfach eine gute Zeit verbringen können. Das Konzept passt hervorragend zu unserem Haus und zu Travemünde.“
(A-Rosa Hotels/SAKL)