Restauranteröffnung

Neues Restaurant im Lindner Hotel Am Ku´damm

Direktorin Jessica Schndorf und Daniel Thiel, Gründer und Inhaber der „Mampferei“. (Foto: © Lindner Hotels AG)
Direktorin Jessica Schöndorf und Daniel Thiel, Gründer und Inhaber der „Mampferei“. (Foto: © Lindner Hotels AG)
Hochwertige Burger und ein nachhaltiges Konzept von einem Koch, der die gehobene Küche aus Leidenschaft vertritt – das gibt es ab sofort im neuen Restaurant „Die Mampferei“ im Lindner Hotel Am Ku´damm in Berlin.
Mittwoch, 23.02.2022, 15:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

Premium-Produkte liefern und dabei die Umwelt so wenig wie möglich belasten – diese Philosophie gilt in der „Mampferei“, die jetzt neu im Lindner Hotel Am Ku´damm zu finden ist. Was will man mehr von einem Burger-Laden mit dem gewissen Etwas? „Wir wollen durch transparente und ehrliche Vorgehensweise mit hochwertigen Produkten unseren Teil zu einer umweltbewussteren Welt beitragen“, erklärt Daniel Thiel, Gründer und Inhaber der „Mampferei“.

Burger de luxe am Kranzler Eck

Um diese Ziele umsetzen zu können, gründete Thiel mit nur 21 Jahren sein eigenes Unternehmen. Ein wichtiger Teil des Erfolgsrezepts der „Mampferei“ ist auch die hochwertige Produktauswahl. Thiel lernte das Koch-Handwerk im Adlon Kempinski und bleibt diesem Hintergrund der gehobenen Gastronomie treu. Die Saucen sind handgemacht und perfekt auf die jeweiligen Burger abgestimmt, die Burger Buns sind handgeformt von der Burger Buns Bakery und die Patties bestehen zu 100 Prozent aus Bergsdorfer Wiesenrind von Landwirt Christoph Lehmann aus Zehdenick bei Berlin.

Heraus kommen Klassiker wie der „Essential“-Burger mit Cheddar und Röstzwiebeln oder der „Chicken Burger“, neu interpretiert mit Thymian-Knoblauch-Mayonnaise. Ebenso wichtig sind modernere Varianten wie der vegane Burger „Gaumenschmaus“ mit Focaccia-Bun, Basilikumsauce und gebratener Paprika oder die „Chili con Carne-Fritten“.

Wer es knackiger mag, auf den wartet zum Beispiel ein „geröstetes Gemüsebeet“ mit Hokkaidokürbis, Kichererbsen, Granatapfel und Tahin-Joghurt-Dressing. Als Nachtisch lockt der „Salted Caramel Brownie“ mit Haselnusskrokant oder die sündige „Trinkschokolade“ (im wahrsten Sinne des Wortes) aus geschmolzener Schokolade, Nougat und Sahne. Zur Erfrischung gibt es den ebenfalls hausgemachten und selbst kreierten Eistee „Grüne Trinkfreude“. Wer da schon Appetit bekommen hat, kann diese Leckereien im Lokal ganz bequem per Handy an den Tisch ordern. Für einen nachhaltigen Genuss vertritt das Restaurant außerdem eine Zero Waste Policy, die Verpackungsmaterialien für das Take-away stammen von greenbox und sind zu 100 Prozent klimaneutral.

Zusammenarbeit auf hohem Niveau

Das Gesamtkonzept passt zum Lindner Hotel wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf, findet Direktorin Jessica Schöndorf: „Daniels Nachhaltigkeitskonzept hat uns überzeugt – die lokale Herkunft der Zutaten, die Minimierung des CO2-Ausstoßes durch kurze Wege, die tierfreundliche Fleischauswahl. Das passt wunderbar zum Ansatz unseres Hotels.“ So werden dort etwa mit der App Too Good To Go pro Quartal rund 140 Mahlzeiten gerettet, die vom Frühstücksbuffet übrig bleiben. Damit spart das Hotel etwa 360 kg CO2 ein. Das gefällt auch Daniel Thiel: „Gleich im ersten Gespräch hatte ich das Gefühl, dass wir viele Gemeinsamkeiten haben im ehrlichen Bemühen um Nachhaltigkeit und Modernität. Die Lage im Kranzler Eck ist natürlich auch hervorragend“, schmunzelt der 22-Jährige.

Neue Chancen, neue Wege

„Ein neues Restaurant und Take-away ergänzt die Gegend perfekt und hebt auch die Attraktivität des Viertels“, freut sich Jessica Schöndorf. Bei der Auswahl des Lokals setzt man bewusst auf einen externen Restaurantbetreiber und profitiert dabei von der guten Erfahrung, die man in den Häusern der Lindner-Zweitmarke „me and all hotels“ mit Pop-Up-Konzepten gemacht hat. Diese Partner, die auf ihrem Gebiet hoch spezialisiert sind, vereinfachen den Prozess und das Hotel kann sich auf seine Kernaufgabe konzentrieren – und trotzdem im Haus frische Speisen anbieten.

Außerdem lohne es sich, kleinen Anbietern eine Chance zu geben und Start-ups neues Wachstum zu ermöglichen. „Daran werden wir gemeinsam mit dem Mampferei-Team arbeiten und freuen uns darauf, voneinander zu lernen“, so Schöndorf. „Nun haben die Lindner-Gäste endlich wieder die Möglichkeit, sich hier schnell und einfach zu stärken. Und ich persönlich freue mich als Vegetarierin besonders auf den veganen Burger, der mir von nun an die Mittagspause verschönern wird!“

(Linder Hotels AG/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Tagungsraum im Lindner Hotel Düsseldorf
MICE-Angebot
MICE-Angebot

Lindner Hotels & Resorts startet mit Denkquartier durch

Mit dem Denkquartier will die Hotelgruppe die Meeting- und Eventkultur zurück auf den Punkt bringen: klare Lösungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und echte Verlässlichkeit statt austauschbarer Eventformate. 
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Sven Freystatzky
Expansion
Expansion

Jim Block eröffnet bald erstes Restaurant in Mecklenburg-Vorpommern

Endspurt am Universitätsplatz: Wo aktuell noch Handwerker zugange sind, Boden verlegt und Löcher gebohrt werden, nimmt das nächste Kapitel der Marke Jim Block bereits Form an. Am Universitätsplatz in Rostock entsteht derzeit das erste Burgerrestaurant der Hamburger Kette in Mecklenburg-Vorpommern.
Verschiedene Pizzen und ein Glas Aperol
Neueröffnung
Neueröffnung

Ciao Bella startet in Österreich

Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen.