Neues Restaurantkonzept

Pflanzenbasiertes Fine Dining im neuen Gramen-Restaurant

Im Gramen Restaurant des Lefay Resort & Spa Lago di Garda wird auf Fleisch, Milchprodukte oder Derivate wird verzichtet. (Foto: © Lefay Resorts und Residences)
Das Lefay Resort & Spa Lago di Garda wartet mit einem neuen Gourmet-Restaurant auf. Dabei setzen Chefkoch Matteo Maenza und Küchenchef Giammarco Ninivaggi im „Gramen“ auf spontane Kreationen mit pflanzlichen Zutaten aus dem eigenen Energie- und Heilgarten.
Freitag, 22.04.2022, 12:09 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Die Küche des neuen Restaurants „Gramen“ im Lefay Resort & Spa Lago di Garda hebt die natürlich gesunden Eigenschaften der Lebensmittel hervor. Der lateinische Name erinnert an die Pflanzenwelt und beschreibt ein gastronomisches Erlebnis, das die Philosophie der Nachhaltigkeit und des Wohlbefindens von Lefay widerspiegelt: Die Menüs enthalten ausschließlich pflanzliche Zutaten oder Fisch aus See und Meer. Auf Fleisch, Milchprodukte oder Derivate wird verzichtet. Auch die Inneneinrichtung des Restaurants verfolgt diesen Ansatz und heißt die Gäste an einem Ort willkommen, der die Bewegung und die Farben der Natur zelebriert.

Zutaten direkt vor der Tür

Kreiert wurde eine innovative kulinarische Formel, inspiriert von einem der charakteristischsten Merkmale des Lefay Resort & Spa Lago di Garda: Der Energie- und Heilgarten, aus dem die meisten der in den Gerichten verwendeten Wildkräuter wie Lavendel, Wacholder, Rosmarin, Zitronenmelisse und Eukalyptus stammen.

Der Energie- und Heilgarten des Lefay Resort & Spa Lago di Garda orientiert sich an den Prinzipien der Klassischen Chinesischen Medizin, die bereits von der Lefay Spa World übernommen wurden. Er interpretiert diese Prinzipien neu, ausgehend von der Idee, dass das Wohlbefinden des Menschen nicht von dem der Umwelt getrennt werden kann. Der Energie- und Heilgarten spiegelt die verschiedenen Phasen der menschlichen Existenz wider und besteht aus fünf symbolträchtigen Stationen. Durch ihn zu spazieren bedeutet, sich wieder mit sich selbst und der Welt zu verbinden.

Spontan interpretiert

Die beiden Degustationsmenüs, die von Chefkoch Matteo Maenza und Küchenchef Giammarco Ninivaggi kreiert wurden, nutzen die spontanen Gaben dieses Gartens und veredeln sie in jeweils sieben Gängen. Das „Per Agros“ (aus dem Lateinischen wörtlich „über die Felder“) besteht ausschließlich aus pflanzenbasierten Gerichten wie Bottoni-Pasta gefüllt mit Artischocken, Topinambur und Kapuzinerkresse oder Spargel, Pinienkern-Béchamel und grüner Sauce. Dieses Menü repräsentiert die grüne Seele von Gramen und zielt darauf ab, den Gaben der Natur Würde und Bedeutung zurückzugeben und eine neue, direkte Verbindung zwischen Mensch und Natur wiederzuentdecken.

Das „Par Aquam“ (aus dem Lateinischen wörtlich „durch das Wasser“) besteht aus Gemüse- und Fischgerichten wie Wurzeln, Austern, grüner Apfel und Fenchel oder Reis, Babytintenfisch, Erbsen und wilde Minze. Die pflanzenbasierte Menüphilosophie entwickelt sich weiter, um Fisch aus dem Meer oder dem See einzubeziehen und die mediterranen Aromen zu verstärken.  Dieses Degustationsmenü spiegelt die typische mediterrane Ernährung wider, mit lokalen Zutaten aus dem Null-Kilometer-Anbau.

(Lefay Resorts und Residences/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel My Arbor mit einem Blick auf die Berge und den Gardasee
Gardasee
Gardasee

Luxushotel My Arbor: Mit Hühnern zu mehr Nachhaltigkeit

Die Südtiroler Hoteliersfamilie Huber heißt 200 gefiederte Gäste in ihrem Haus am Gardasee willkommen. Der Betrieb geht damit einen verhältnismäßig ungewöhnlichen Weg für mehr Umweltschutz, der gleichzeitig auch die Besucher zu begeistern vermag. 
Lefay Resort & SPA Lago di Garda
Best SPA Destination
Best SPA Destination

Auszeichnung für Lefay Resort & SPA Lago di Garda

Bei den European Health & SPA Awards wurde das Lefay Resort & SPA Lago di Garda als „Best SPA Destination“ ausgezeichnet.