Aktionswoche

Posthotel Alexander Herrmann rückt Spitzenköchinnen in den Fokus

Anja Kirchpfening, Lisa Schroeder, Deborah Schmidt und Sandra Hofer
Anja Kirchpfening, Lisa Schroeder, Deborah Schmidt und Sandra Hofer kochen an drei verschiedenen Abenden beim „Late Night Brunch“ im Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg. (Fotos: © Nils Hasenau; www.jesperhilbig.de)
Vom 10. bis zum 13. April 2025 feiert das Posthotel Alexander Herrmann in Wirsberg die Woche der Female Superheroes. Damit will man weibliche Spitzenköche und ihre herausragende Arbeit in der Gastronomie würdigen.
Dienstag, 11.03.2025, 15:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Spitzenküche lebt von Talent, Leidenschaft und Innovation. Doch oft stehen in der Gourmetwelt noch immer Männer im Rampenlicht. Hinzu kommt, dass Frauen vor zusätzlichen Herausforderungen im Arbeitsumfeld der Gastronomie stehen – etwa der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit einem zeitintensiven Pensum. 

Um für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Spitzengastronomie zu sorgen, läutet das Posthotel Alexander Herrmann im fränkischen Wirsberg vom 10. bis zum 13. April 2025 daher die Woche der Female Superheroes ein. Mit dieser Aktion möchte Spitzenkoch und Unternehmer Alexander Herrmann ganz bewusst die herausragenden weiblichen Führungskräfte der Branche in den Fokus stellen – von der Küche über den Service bis hin zur Weinbegleitung.

„Late Night Brunch“ an drei Abenden

Im Rahmen der Female Superheroes-Woche wird daher an drei Abenden (10., 11. und 12. April) ein exklusiver „Late Night Brunch“ angeboten, der von den Führungskräften aus dem Posthotel Alexander Herrmann gestaltet wird. An allen drei Abenden glänzen die Female Superheroes aus dem Küchen- und Serviceteam des Posthotel Alexander Herrmann mit ihren ganz eigenen Stärken und Talenten.

Mit dabei sind Lisa Schröder, Sous-Chefin des Restaurants Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz, Sandra Hofer, Küchenchefin im Bistro „oma & enkel", Anja Kirchpfening, gastronomische Leiterin, sowie Deborah Schmidt, Restaurantleiterin im Aura by Alexander Herrmann & Tobias Bätz. Geboten werden bei dem Brunch kreative Signature Dishes, erlesene Weine und Drinks sowie Live-Musik.

Cornelia Fischer
Zum Abschluss der Woche wird Cornelia Fischer mit Lisa Schröder ein Four-Hands-Dinner realisieren. (Foto: © Wolfgang Stahr)

Abschluss mit Lisa Schröder und Cornelia Fischer

Höhepunkt dieser besonderen Woche ist das exklusive Four-Hands-Dinner am 13. April 2025: Dann wird Lisa Schröder gemeinsam mit Cornelia Fischer aus dem Restaurant Überfahrt am Tegernsee ein außergewöhnliches Sechs-Gang-Menü kreieren. Das Menü soll sich dabei als Hommage an Frauen in der Spitzengastronomie, ihr Können und ihre Handschrift verstehen. 

Begleitet wird das Dinner von der gastronomischen Leiterin Anja Kirchpfening und Restaurantleiterin Deborah Schmidt. 

(Alexander Herrmann Gourmetwelten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sarah Benahmed
Hörgenuss
Hörgenuss

Guide Michelin rückt Frauen ins Rampenlicht

Am 8. März ist Weltfrauentag. Passend dazu hat sich der Genuss-Experte entschlossen, den Frauen in der Gastronomie einen Podcast zu widmen. „Oui, Cheffes!“ heißt das neue Format. Derzeit sind fünf Folgen produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils eine herausragende (weibliche) Persönlichkeit und ihr Können. 
Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin
Unterhaltung
Unterhaltung

Vier Starköche für Cornelia Poletto

Bei der Kochshow „The Taste“ müssen am kommenden Mittwoch die Herren an den Herd. Aber nicht irgendwelche. Die Coaches Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin geben sich die Ehre und kämpfen um die beste Löffel-Kreation.
Alexander Herrmann
Fine Dining
Fine Dining

Alexander Herrmann interpretiert Heimatküche neu

Heimatküche trifft auf zeitgemäße kulinarische Eleganz: Gemeinsam mit Küchenchef Michi Seitz präsentiert Spitzenkoch Alexander Herrmann im Restaurant Imperial sein neues „Nürnberg-Menü“. Damit bringt er fränkische Klassiker auf ein Fine-Dining-Niveau.
Petra Hoffmann bei einer Präsentation an der AHAM
Ausbildung
Ausbildung

Frauenförderung in der Hotellerie: Startschuss für die Abury Hospitality Academy Marrakesh

Neue Perspektiven für junge Frauen: In Marrakesch ist die Abury Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) gestartet. Sie soll jungen Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos eine praxisnahe Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie ermöglichen. 
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Steffen Henssler, Angelina Kirsch, Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue
TV-Show
TV-Show

„Steffen Henssler? Ich weiß gar nicht, ob der kochen kann“

Premiere: Zum allerersten Mal nimmt Steffen Henssler an der Koch-Casting-Show „The Taste“ teil. Spitzenkoch Tim Raue stichelt dabei schon jetzt gegen den TV-Koch. 
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.