Lösung

Prozessmanagement in der Gemeinschaftsverpflegung optimiert

Symbolbild: Verpflegung im Krankenhaus (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Symbolbild: Verpflegung im Krankenhaus (Foto: © Kzenon/stock.adobe.com)
Die Keros Consult ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe. Ab sofort unterstützt sie eine Stiftung bei der Optimierung ihrer Bestell- und Produktionsprozesse im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung.
Freitag, 22.03.2024, 11:07 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Die 1877 gegründete Stiftung Eichhof-Stiftung Lauterbach ist Trägerin des Krankenhauses Eichhof und weiterer Care-Einrichtungen im mittelhessischen Vogelsbergkreis und dessen Einzugsgebiet.

Digitalisierung der Bestellprozesse

Im Rahmen des Auftrags setzt Keros Consult auf sein digitales Warenwirtschaftssystem DigiSupply. Dieses ersetzt den zuvor manuellen Bestellprozess beim Kunden und ermöglicht die Steuerung aller notwendigen Schritte von der Bestellung bis zur Inventur. Als Grundlage für die Zusammenarbeit wurden die aktuellen Einkaufs- und Produktionsprozesse analysiert.

So konnten gemeinsam Einsparungen und Verbesserungen transparent erkannt und ein Umsetzungsplan erstellt werden. Neben den verbesserten Einkaufskonditionen und den Vorteilen eines umfassenden Warenwirtschaftssystems, greift die Eichhof Stiftung nun auf über 8.000 erprobte Rezepturen und Menüs zu.

Lösung für alle Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung

„Wir freuen uns, mit Keros Consult einen zuverlässigen Partner für die Optimierung unserer Warenwirtschaft gefunden zu haben. Die pragmatische und verständliche Vorgehensweise der Keros-Berater sowie die Vorteile des Warenwirtschaftssstems DigiSupply haben uns überzeugt“, erklärt Thomas Faust, Kaufmännischer Leiter der Eichhof-Stiftung Lauterbach.

Mit seinen Beratungsleistungen und Softwarelösungen richtet sich Keros Consult an alle Branchen mit Gemeinschaftsverpflegung. Dazu gehören neben Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Kliniken, Alten- und Pflegeheime, Schul- und Kita-Caterer sowie auch Großküchen, die das Catering von Events und den ToGo-Bereich im Lebensmitteleinzelhandel versorgen. 

(Klüh/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Viktoria Kaiser ist die Personalleiterin bei der Klüh Service Management GmbH. (Foto: © Klüh)
Mitarbeitersuche
Mitarbeitersuche

Klüh nutzt innovative Bewerbermanagement-Software

Der Multiservice-Anbieter hat eine neue softwarebasierte Lösung eingeführt, um die Suche nach talentierten Mitarbeitern zu optimieren. Diese ermöglicht eine effiziente und transparente Abwicklung des gesamten Recruiting-Prozesses.
Ein Koch in weißer Haube richtet einen Salat an
Branchen-Ranking
Branchen-Ranking

Klüh erneut begehrtester Arbeitgeber im Facility Management

Der Düsseldorfer Multiservice-Anbieter zählt auch 2025 wieder zu den gefragtesten Arbeitgebern. In der aktuellen Studie „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ belegt Klüh Platz 1 in der deutschen Facility-Management-Branche.
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Porträt von Viktoria Kaiser
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Recruiters-Siegel für Bewerbermanagement von Klüh

Klüh erhält das Siegel für Bewerbermanagement und erzielt Platz 3 in der Branche „Facility-/Security-Services“. In der größten Recruiting-Analyse im deutschsprachigen Raum konnte das Unternehmen durch moderne, bewerberfreundliche Prozesse überzeugen.
German Brand Award 2025 für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

German Brand Award 2025 für das Employer Branding von Klüh

Der Multiservice-Anbieter gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ wurde Klüh für seine aufmerksamkeitsstarke Employer-Branding-Kampagne ausgezeichnet.
Mensa-Betrieb am Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl
Catering
Catering

Klüh übernimmt Mensabetrieb

Frische Küche statt Fertigware: Klüh übernimmt das Catering am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum im saarländischen Perl. Was hinter dem neuen Verpflegungskonzept einer ganz besonderen Schule steckt.
Frau gibt einer Schülerin in der Mensa Mittagessen aus.
Studie
Studie

10 Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in Kantinen und Mensen

Forscher der Universität Hohenheim haben untersucht, wie bioregionale Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen können. Das Ergebnis: zehn konkrete Empfehlungen für die Praxis.
Betriebsleiter Ralph Zehnter
Küchenstart
Küchenstart

VielfaltMenü eröffnet nachhaltige Bio-Küche in Oerlenbach

Seit dem 1. April 2025 hat VielfaltMenü, Anbieterin für Gemeinschaftsverpflegung, ihre Küche im bayerischen Oerlenbach zur EU-zertifizierten Produktionsstätte mit DGE-Qualitätsstandards umgestaltet. Nun hat die neue Bio-Küche ihren Betrieb aufgenommen. 
Klüh
Umsatzwachstum
Umsatzwachstum

Klüh treibt nachhaltiges Wachstum durch digitale Kompetenz voran

Zum zweiten Mal in Folge hat der Multiservice-Dienstleister 2024 die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro übertroffen. Der Gesamtumsatz konnte dabei im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden.