Unternehmenswachstum

Rekordjahr für Franchiser

Peter Pane-Gründer Patrick Junge freut sich, mit seinem Konzept so viele Gäste begeistern zu können. (Foto: © Peter Pane)
Peter Pane überflügelt die Pandemie: In 2022 wird das Unternehmen auf 50 Restaurants und 2.000 Mitarbeiter anwachsen und der Jahresumsatz einen Höchstwert von 120 Millionen Euro erreichen.
Mittwoch, 27.04.2022, 10:02 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Bereits mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Speisekarte in den Peter Pane Stores ist vegan oder vegetarisch. Das Unternehmen ist komplett frei von Palmöl, Soja, GMO, künstlichen Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Alle Produkte kommen aus regionalen, zertifizierten Betrieben. Plastik hat man längst gegen Papier, Pappe und Holz eingetauscht – vom Strohhalm bis zur Delivery-Verpackung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Produkten und unserem Herzensanliegen, der Nachhaltigkeit, so viele Menschen begeistern können“, sagt Patrick Junge, Inhaber und Geschäftsführer von Peter Pane. „Die Anerkennung durch unsere Gäste ist ein großes Geschenk. Und auch die vielen Bewerbungen, die wir täglich bei Peter bekommen, zeigen, dass sich Peter Pane immer weiterwachsender Beliebtheit erfreut.“ Weiterhin stellt Peter Pane im Jahr 2022 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Aus dem Lockdown geborene Lieferservice

Der zu Beginn der Covid-19-Pandemie gegründete hauseigene Lieferservice „Peter Bringt’s“ entwickelte sich in den letzten zwei Jahren zu einem festen Bestandteil des Unternehmens und erfreut sich heute so großer Beliebtheit, dass er bereits ca. 20 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht.

Auch im Lebensmitteleinzelhandel hat Peter Pane die Fühler ausgestreckt. Die ersten fünf Peter-Pane-Saucen sind jetzt deutschlandweit in Lebensmittelmärkten erhältlich und können dort erworben werden, um auch in der heimischen Küche immer etwas vom Peter Pane-Gefühl vorrätig zu haben. Alle Saucen sind vegan und nachhaltig produziert. Damit ist Peter Pane in den letzten zwei Jahren der Sprung zum Multichannel-Foodservice-Unternehmen gelungen, und auch dieses Feld wird im Jahr 2022 weiter ausgebaut.

Über 60% weibliche Führungskräfte

Die Anzahl der weiblichen Führungskräfte bei Peter Pane liegt bereits bei über 60 Prozent und soll noch weiter steigen, wenn es nach Patrick Junge geht: „Weibliche Führungskräfte sind in vielerlei Hinsicht belastbarer und agieren häufig klüger. Ich würde nicht so weit gehen wie Peter Pan und behaupten „ein Mädchen ist mehr Wert, als 20 Jungs“, ergänzt er schmunzelnd, „aber da alle unsere Führungskräfte ausschließlich aufgrund ihrer Fähigkeiten ausgewählt werden, spricht unsere Quote für sich.“

Peter fliegt weiter

Peter Pane fliegt also weiter – nicht selbstverständlich nach zwei Jahren Covid-19-Pandemie. Auf die Frage, was das Geheimnis seines Erfolges sei, antwortet der 44-jährige Lübecker lächelnd: „Es ist sicherlich hilfreich, wenn man die Fantasie hat, sich auch scheinbar unmögliche Dinge vorstellen zu können und wie Peter ein bisschen Kind zu bleiben.“

Lust auf einen Job in der Systemgastronomie? Werfen Sie einen Blick in unsere Jobbörse. Hier werden Sie fündig.

(ots/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Wachstum
Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden. 
Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde treiben bundesweite Expansion voran

Pommes Freunde setzen ihren Expansionskurs fort: Am 23. Juni 2025 hat die Marke im Bahnhofsgebäude in Freising einen neuen Standort eröffnet. Aber auch bundesweit soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden: Noch in diesem Jahr sind zehn Neueröffnungen geplant. 
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.
The Flat von Stay KooooK
Expansion
Expansion

Stay KooooK kommt nach Dortmund

Stay KooooK, die Lifestyle-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude soll auf vier Etagen ein neuer Ort für modernes Wohnen auf Zeit entstehen. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant.
Ibis Styles Wörgl
Wachstum
Wachstum

Accor und Tristar treiben Expansion der Ibis-Marken voran

Wachstum in der DACH-Region: Die beiden Partner haben einen Vertrag für das erste Ibis Styles Hotel in den österreichischen Alpen unterzeichnet. Darüber hinaus soll noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken Ibis und Ibis Budget mit 228 Zimmern am Flughafen Berlin Brandenburg eröffnen.
Premier Inn
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Premier Inn beschleunigt Wachstum mit Preferred Partnern

Premier Inn will Hotelprojekte schneller, kostensicherer und mit intern reduziertem Planungs- sowie Vergabeaufwand realisieren. Dafür setzt die Hotelkette auf die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran.