Umgestaltung

Restaurant Ribelli startet mit neuem Konzept

Restaurant Ribelli
Im Restaurant Ribelli können die Gäste ihre Speisen direkt am Pool einnehmen. (Foto: © Stephan Lemke)
Seit dem vergangenen Sommer steht das 25hours Hotel Zürich West ganz im Zeichen von Sport und Vitalität. Jetzt bekommt auch das hauseigene Restaurant Ribelli ein frisches Konzept: Inspiriert von der italienischen Küche, trifft hier authentischer Genuss auf urbane Leichtigkeit – serviert am Pool, mit neuem Menü und mediterraner Tavolata-Atmosphäre.
Dienstag, 17.06.2025, 12:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich seit letztem Sommer mit neuem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Neben der neugestalteten Lobby, den Vitality Suiten sowie sportlichem Equipment auf den Zimmern, erweitert seit Mai ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot des Hotels – direkt neben dem Restaurant Ribelli.

Seit Ende Mai hat das Restaurant des 25hours Hotel Zürich West damit einen frischen Look – und ein neues Konzept. Inspiriert von der italienischen Cucina soll das Konzept italienische Gerichte und Genuss vereinen. Hierfür hat sich 25hours mit dem Zürcher Gastronom Hermann Dill zusammengetan, dem Mitgründer des veganen Restaurants roots und Vordenker für nachhaltige Genusskultur. Gemeinsam mit Küchenchef Graziano Magro entstand daraus ein neues Menü, das Tradition und Zeitgeist verbindet. 

„Italienische Gastfreundschaft trifft auf urbane Leichtigkeit“

Die Speisekarte bietet eine vielfältige Auswahl – darunter kreative vegetarische und vegane Gerichte, die sich zum Teilen eignen und das Erlebnis des gemeinsamen Essens in den Mittelpunkt rücken sollen.

Tiramisu
Das Restaurant Ribelli bietet u. a. italienische Klassiker. (Foto: © 25hours Hotels)

„Bei uns im Ribelli trifft italienische Gastfreundschaft auf urbane Leichtigkeit und Dolce Vita ist nicht nur ein Gefühl, sondern Teil jedes Besuchs“, sagt Lukas Meier, General Manager der 25hours Hotels in Zürich. „Mit unserem neuen Konzept möchten wir die Zürcher sowie unsere Hotelgäste einladen, Platz an unserer italienischen Tavolata zu nehmen und sich auf eine mediterrane Reise zu begeben.“

Das bietet die Speisekarte

Auf der Karte finden sich unter den „Piatti da Condividere“ ein leichter Insalata di Agrumi mit Zitrusfrüchten und Kichererbsen, Fregola Sarda mit Meeresfrüchten oder Cappellacci mit einer Pilz-Tofu-Füllung und Trüffel. Zudem ergänzen neue Pizza-Kreationen das Angebot – zum Beispiel mit Zucchini-Creme, Scamorza und gegrillter Aubergine. Darüber hinaus sind auch italienische Klassiker wie Chitarrine alle Vongole mit Venusmuscheln auf der Karte zu finden.

„Auch für die passenden Drinks sorgen wir mit unserer neuen Companion Spritz Bar im Restaurant. Über 30 Spritzgetränke aus aller Welt warten darauf, entdeckt zu werden“, ergänzt Lukas Meier. Companion sind Spirituosen-Kreationen aus dem Umfeld von 25hours Hotels und bekannt für Dolce Vita made in Hamburg.

(25hours Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau lacht Mann an
Wochenendkonzept
Wochenendkonzept

Sticks’n’Sushi bringt den Bottomless Brunch nach Berlin

Sushi, Sounds und Sharing-Gerichte: Ab dem 1. November startet Sticks’n’Sushi in Berlin ein neues Wochenendformat. Mit dem „Bottomless Brunch“ will das dänisch-japanische Restaurant Genuss, Gemeinschaft und Atmosphäre auf besondere Weise verbinden.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot. 
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Die Bar Greta Oto
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Erstes Conrad-Hotel Deutschlands bekommt ein außergewöhnliches Gastronomie-Konzept

Voraussichtlich im September eröffnet mit dem Conrad Hamburg das erste Haus der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Zugleich erhält auch ein Gastronomie-Konzept mit südamerikanischer Kulinarik Einzug in die Hansestadt.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.