Preissenkung

Restaurant Schuback am Park bietet Hauptgerichte zum Einheitspreis an

Jens und Désirée Manzel
Jens und Désirée Manzel bieten im Januar die Hauptgerichte in ihrem Restaurant Schuback am Park in Eppendorf zu einem Einheitspreis an. (Foto: © Martina van Kann)
Das Restaurant Schuback am Park in Eppendorf setzt erneut ein Zeichen: Bereits im vergangenen Jahr hatten die Gastronomen Jens und Désirée Manzel ihre Preise im Januar gesenkt. Nun soll eine ähnliche Preisaktion für Erfolg sorgen. 
Dienstag, 07.01.2025, 14:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Januar stehen die Hauptgerichte des Hauses zu einem Einheitspreis von 20,25 Euro auf der Speisekarte. Mit dieser Aktion wollen die Betreiber Désirée und Jens Manzel ihren Gästen die kalten Wintertage versüßen und neue Impulse setzen, um trotz schwieriger Marktbedingungen Stamm- und Neukunden zu begeistern. 

„Wir möchten ein rundum perfektes Erlebnis für Genießer schaffen und dabei die Tradition nicht aus den Augen verlieren. Täglich streben wir danach neue und aufregende Gerichte für Jedermann zu kreieren“, sagt Jens Manzel. 

Durchschnittlich sieben Euro pro Hauptgericht

Das Schuback am Park ist bekannt für seine moderne Neuinterpretation deutscher Küche. Klassiker wie Rinderroulade, Hirschgulasch, Dorade oder Risotto sind Teil der Aktion, während Specials wie das Wiener Schnitzel (25,00 Euro), Vorspeisen und Desserts ausgenommen sind. Gäste profitieren dabei von einer Ersparnis von durchschnittlich sieben Euro pro Hauptgericht.

Die Aktion startet am 8. Januar 2025 und soll bis Ende des Monats laufen.

„Ein bewährtes Mittel“

Bereits im Januar 2024 war eine ähnliche Preisaktion mit großem Erfolg durchgeführt worden. Trotz des traditionell schwachen Gastronomiegeschäfts im Januar stiegen die Besucherzahlen im Vergleich zu den Vorjahren um durchschnittlich 50 Prozent – Gäste reisten sogar von Föhr an, um die Spezialitäten des Schuback am Park zu genießen.

„Für uns sind temporäre Preissenkungen ein bewährtes Mittel, um in herausfordernden Zeiten zu bestehen und unseren Gästen ein besonderes Erlebnis zu bieten“, sagt Jens Manzel.

(Schuback am Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Die Inflation in Deutschland sinkt und damit auch größtenteils die Preise. (Foto: © s-motive/stock.adobe.com)
Finanzen
Finanzen

Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

Eine überaus erfreuliche Entwicklung zeichnet sich laut dem ifo-Institut ab. Aktuelle Daten aus einer Konjunkturumfrage deuten auf ein weiteres Sinken der Inflation hin. Im Sommer könnte sie sogar unter 2 Prozent sinken.
Ein Küchenchef beim Anrichten eines Tellers.
Preisanpassungen
Preisanpassungen

Gaststätten reagieren auf gestiegene Mehrwertsteuer mit Preiserhöhungen

Den Anstieg der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahreswechsel haben mittlerweile zahlreiche Betriebe zum Anlass genommen, ihre Preise den neuen Bedingungen anzupassen. Aber es kommen noch weitere Kostenfaktoren hinzu.
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.