Auszeichnung

„Saumagen-Orden“ für Denis Scheck

Denis Scheck
Denis Scheck wird mit dem Pfälzer Saumagen-Orden ausgezeichnet. (Foto: © picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten)
Jedes Jahr wird der „Saumagen-Orden“ an Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport verliehen, die sich um die historische Kurpfalz beiderseits des Oberrheins verdient gemacht haben. In diesem Jahr geht der Karnevalsorden an einen mutigen Literaturkritiker und einen kulinarischen Genießer.
Donnerstag, 14.11.2024, 13:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Einer der bekanntesten Literaturkritiker Deutschlands, Denis Scheck, bekommt den pfälzischen „Saumagen-Orden“. Laut der zuständigen Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft „Schlotte“ in Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis liegt es ihm am Herzen, „den guten und lesenswerten Büchern Aufmerksamkeit zu sichern“.

Das tue er mit Mut, ohne Ressentiments und mit sehr viel Humor. „Aber auch als Journalist und Autor hat Denis Scheck in seinen eigenen – oft kulinarisch angehauchten – Werken erkennen lassen, dass er als gebürtiger Schwabe ein Genießer ist und daher auch unseren Pfälzer Saumagen, in diesem Fall den essbaren, schätzen wird“, hieß es weiter. 

Verleihung des Ordens

Die Auszeichnung, eine nicht essbare, aus Rosenquarz geformte Nachbildung des Pfälzer Nationalgerichts, werde Scheck am 28. Januar 2025 in Schifferstadt überreicht. Der in Köln lebende Literaturkritiker, Journalist, Autor und Übersetzer freue sich sehr.

Die Laudatio übernehme ein früherer Gewinner des Ordens, der Medienunternehmer Helmut Markwort. 

Über den Saumagen-Ordner

Der Pfälzer Saumagen-Orden ist ein Karnevalsorden, der durch die Schifferstadter Karneval- und Tanzsport-Gesellschaft Schlotte verliehen wird. Er zeichnet Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport aus, die sich um die historische Kurpfalz beiderseits des Oberrheins verdient gemacht haben. Ihren Namen hat die Auszeichnung nach dem „Pfälzer Nationalgericht“, dem Saumagen.

Der Orden besteht aus einem 740 g schweren Stück Rosenquarz. Dieses wird in die Form eines Saumagens geschliffen und kann mit einer Silberkette um den Hals getragen werden.

Illustre Reihe früherer Preisträger

Der „Saumagen-Orden“ wird jährlich verliehen. Erster Träger war 1992 der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl (1930-2017) – der gebürtige Pfälzer machte den Saumagen international bekannt. Das Gericht besteht unter anderem aus Schweinebrät und Kartoffeln.

Geehrt wurden auch unter anderem Fußball-Legende Fritz Walter, die früheren rheinland-pfälzischen Regierungschefs Malu Dreyer, Kurt Beck (beide SPD) und Bernhard Vogel (CDU) sowie Sänger Gunther Emmerlich.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Ausgezeichnete Gastgeber vor Dehoga-Gebäude
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz: 31 Gastgeber ausgezeichnet

Bei der Hotelklassifizierung in Bad Kreuznach wurden in diesem Jahr 31 gastgewerbliche Betriebe ausgezeichnet, manche davon sogar mehrfach. Neben der Sterneklassifizierung wurden auch Umweltauszeichnungen und Auszeichnungen an Top-Ausbildungsbetriebe vergeben.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung.