Nächtliches Dinner

So spät kocht kein zweiter Spitzenkoch!

Andreas Senn und sein Team
Andreas Senn und sein Team kochen auch noch nach Mitternacht für ihre Gäste. (Foto: © Dietmar Körbler)
Einzigartig in Österreich: Das Salzburger Zwei-Sterne-Restaurant Senns nimmt Reservierungen bis nach Mitternacht entgegen. Was ist der Hintergrund?
Mittwoch, 28.08.2024, 14:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Höchste Gastlichkeit kann in der Liga, in der Andreas Senn und sein Team kochen, vorausgesetzt werden. Aber das ist selbst für so ein Restaurant wie das Senn ungewöhnlich: Vom 19. Juli bis zum 31. August finden in Salzburg die Salzburger Festspiele statt. Während dieser Zeit hat der Spitzenkoch Andreas Senn die Öffnungszeiten seines Restaurants verlängert – und zwar bis nach Mitternacht an sieben Tagen die Woche.

„Gastronomie bedeutet für uns Dienstleistung“

Der Salzburger Koch nimmt dementsprechend auch noch nach Mitternacht Reservierungen entgegen, um den Kulturfans während der Festspielzeit kulinarischen Hochgenuss zu ermöglichen. Die Gäste nehmen diesen außergewöhnlichen Service gerne an und können so nach den Vorstellungen und ohne Hetze den Abend in bester Qualität ausklingen lassen.

„Gastronomie bedeutet für uns Dienstleistung. Die Nachfrage ist da und wir freuen uns über die vielen Gäste, die unser Angebot auch in Anspruch nehmen“, sagt Andreas Senn, der mit Bewertungen wie 18,5 Gault&Millau-Punkten oder 98 Punkten im Falstaff zu den besten Köchen Österreichs zählt. Das ungewöhnliche Angebot will der Spitzenkoch noch bis zum 31. August laufen lassen. Dann enden auch die Salzburger Festspiele. 

(Senns Restaurant/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Klaus Erfort
Eigensanierung abgeschlossen
Eigensanierung abgeschlossen

Gästehaus Klaus Erfort übersteht Insolvenz

Im April musste Klaus Erfort für sein Gästehaus in Saarbrücken einen Insolvenzantrag stellen. Jetzt vermeldet der Spitzenkoch, dass er das Eigenverwaltungsverfahren (Schutzschirmverfahren) erfolgreich beendet hat.
Tim Raue
Saisonstart
Saisonstart

Tim Raue präsentiert festliches Weihnachtsmenü im Sphere

Ab dem 8. November 2025 startet das Sphere Tim Raue auf dem Berliner Fernsehturm in die Festtagssaison. Mit einem Weihnachtsmenü, das Berliner Klassiker mit Tim Raues Handschrift verbindet, soll den Gästen ein besonderes Erlebnis in 207 Metern Höhe geboten werden.
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Diana Rubin, Sternekoch Max Strohe und Tobias Grau
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Spitzenkoch Max Strohe verlängert Kooperation mit Vivantes

Was 2020 mit der Initiative „Kochen für Helden“ begann, hat sich zu einem wegweisenden Konzept für gesunde und genussvolle Krankenhausküche entwickelt. Jetzt verlängert Spitzenkoch Max Strohe bei Deutschlands größtem kommunalen Klinikversorger.
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Tom Hauser und Karlheinz Hauser
Trauerfall
Trauerfall

Spitzenkoch Karlheinz Hauser trauert um seinen Sohn

Der bekannte Hamburger Koch Karlheinz Hauser und seine Familie müssen einen schweren Verlust verkraften. Sein Sohn Tom Hauser ist während seiner Teilnahme am Hamburger Halbmarathon zusammengebrochen und verstarb einige Tage später.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt.