Eröffnung

Sodexo präsentiert neues Gastronomiekonzept

Restaurant „M.TOWER“ im Frankfurter Messeturm
Sodexo bezieht eine Gastronomiefläche von 1.000 Quadratmeter und beschäftigt im Messeturm ein 25-köpfiges Team. (Foto: © Sodexo)
Am 1. Juli 2021 hat Sodexo das Restaurant „M.TOWER“ und die Kaffeebar „Horizon“ im Frankfurter Messeturm eröffnet. Entstanden ist das individuellste Restaurantkonzept von Sodexo in Deutschland.
Freitag, 23.07.2021, 12:21 Uhr, Autor:Martina Kalus

Nach umfangreichen Revitalisierungsmaßnahmen hat Sodexo am 1. Juli  im Frankfurter Messeturm das Restaurant „M.TOWER“ und die Kaffeebar „Horizon“ eröffnet. Das individuellste Restaurantkonzept von Sodexo in Deutschland setzt neue Standards in der Gastronomie.

„Wir leben in einer Zeit, in der sich Menschen nach Freiheit, Individualität, Flexibilität, Sicherheit, Verlässlichkeit und Lebensqualität sehnen. Das muss Gastronomie widerspiegeln. Restaurantkonzepte sind in Zukunft erfolgreich, wenn sie sich radikal an den Bedürfnissen der Zielgruppe ausrichten. Für uns als Sodexo rückt der Gast daher ins Zentrum unseres Handelns und Denkens. Genau nach diesen Ansprüchen und entlang der Kundenbedürfnisse haben wir das Restaurantkonzept im Messeturm konzipiert und erfolgreich umgesetzt“, sagt Peter Theissen, COO Corporate Services bei Sodexo Deutschland.

„M.TOWER“ und „Horizon“ heben sich ab

Mit digitaler Innovation, authentischem Essen, stilvollem Ambiente und moderner Raumgestaltung macht Sodexo „Gastronomie 2.0“ im Messeturm erlebbar. Das Konzept ist maßgeschneidert und orientiert sich an den Wünschen der Mitarbeiter und Gäste im Messeturm.

Horizon Coffee & Event Bar
Die „Horizon Coffee & Event Bar“ im Erdgeschoss verfügt über Sitzplätze im Innen- und Außenbereich. (Foto: © Sodexo)

Das Gastronomiekonzept

Ein Gastgeber begrüßt Gäste des Restaurants „M.TOWER“ am Empfang. Auf einem großen Bildschirm ist live die Auslastung des Restaurants zu sehen. Sensoren unter den Tischen registrieren, wenn ein Tisch frei wird. Im Restaurant selbst ist hinter dem Gastraum die offene Küche mit zwei Kochtheken sichtbar – die Besucher erleben den Zubereitungsvorgang also mit und haben Einblicke ins Küchengeschehen. Auf dem Speiseplan steht eine Mischung aus modernen, europäischen Gerichten und authentischem pan-asiatischem Essen.

Horizon Coffee & Event Bar

Als Alternative steht die „Horizon Coffee & Event Bar“ im Erdgeschoss zur Verfügung, die Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich bereithält. Sie überzeugt schon allein optisch: Vor einer massiven 15 Meter hohen Glasfassade steht ein elliptischer Körper, der getrennt durch eine Wand in der Mitte die Bar in zwei Bereiche teilt. Kulinarisch gibt es vor allem Salate, Bowls, Brot und Snacks.

(Sodexo/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Schlager Café in Düsseldorf
Schlagerparadies
Schlagerparadies

Erstes Schlager Café ist in Düsseldorf eröffnet

Mit einem bunten Mix aus Live-Musik, Kulinarik und Schlager-Ikonen hat am 10. April 2025 das neue Schlager Café im Düsseldorfer Schlösser Quartier offiziell eröffnet. Auf über 2.000 Quadratmetern vereint das Konzept kulinarisch, dekorativ und konzeptionell Gastronomie mit Show.
Cotidiano Stiglmaierplatz
Eröffnung
Eröffnung

Cotidiano eröffnet sechsten Standort in München

Die Münchner Gastronomiemarke wächst weiter: Mit dem Cotidiano Stiglmaierplatz eröffnet das sechste Cotidiano in der bayerischen Landeshauptstadt – und das im Hinterhof des Bayerischen Fußball-Verbandes. Dort setzt es auf ein entspanntes All-Day-Dining-Erlebnis. 
Edelstahltheke im Lo Fūfu
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Das neue „Lo Fūfu“ verbindet italienische Einfachheit mit japanischer Perfektion

In Berlin hat ein neues Restaurant eröffnet: „Lo Fūfu“ kommt mit einem kreativen gastronomischen Konzept, das italienische Leichtigkeit mit japanischer Perfektion vereinen soll.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München. 
Le big TamTam
Eröffnung
Eröffnung

Le big Tam Tam holt aus zum Paukenschlag

Bald ist es so weit: Am 12. Juli 2024 eröffnet in der großen Rotunde des Hamburger Hanseviertels Le big Tam Tam. In zweieinhalb Jahren ist hier ein einzigartiger Food-Markt entstanden, der eine Gastronomie-Fläche für bis zu 500 Gäste bietet.
Im neuen Restaurant Sicilia wird die moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen kombiniert. (Foto: © Dalim Yeral)
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Sicilia bringt moderne italienische Küche nach Berlin-Charlottenburg

In Berlin-Charlottenburg hat das neue Restaurant Sicilia eröffnet. Es verbindet moderne italienische Küche mit regionalen Produkten und internationalen Einflüssen.