Spitzengastronomie

Soneva und Guide Michelin laden zum Dinnerfestival

Ein Palmenstrand und zwei volle Sektgläser
Spitzengastronomie an Traumstränden verspricht die neue Kooperation von Soneva und dem Guide Michelin. (© picture alliance/robertharding/pixabay/Montage:TH)
Der Luxusresort-Betreiber Soneva präsentiert gemeinsam mit dem renommierten Restaurantbewerter 20 Events auf den Malediven. Bis Mitte 2019 finden dort Dinners mit Sterneköchen statt.
Mittwoch, 05.09.2018, 11:58 Uhr, Autor: Thomas Hack

Spitzengastronomie unter Palmen: Während eines großen Dinner-Festivals werden renommierte Sterneköche aus der ganzen Welt exklusive Abendessen in Soneva Häusern geben, wobei es das erste Mal ist, dass der Guide Michelin für eine kulinarische Eventreihe in den Malediven gewonnen werden konnte. Neben mehr als 30 ausgezeichneten Küchenchefs werden auch Forscher, Freitaucher, Astronauten, Astronomen, Autoren, Wellness-Experten, Winzer, Sake-Spezialisten und andere Personen erwartet, die etwas Besonderes zu vermitteln haben.
Unter anderem haben sich bereits folgende Spitzenköche angesagt:

  • Gert de Mangeleer vom belgischen Restaurant Hertog Jan (drei Sterne), 7. – 12. Oktober, 2018 in Soneva Fushi
  • Bruno Oger vom französischen Restaurant La Villa Archange (zwei Sterne), 15. – 21. Oktober, 2018 in Soneva Fushi
  • Yoann Conte vom Bord du Lac, Frankreich (zwei Sterne), 5. – 12. November, 2018 in Soneva Fushi
  • Pere Planaguma von Les Cols, Spanien (zwei Sterne) 25. November – 2. Dezember, 2018 in Soneva Fushi
  • Tim Raue vom deutschen Restaurant Tim Raue (zwei Sterne), 5. – 14. Dezember, 2018 in Soneva Fushi
  • Ronan Kevarrec von La Table de Plaisance, Frankreich (zwei Sterne), 22. Dezember – 4. Januar, 2019 in Soneva Fushi und Soneva Jani
  • Tom Aikens von Toms Kitchen, Großbritannien (zwei Sterne), 14. – 17. Februar, 2019 in Soneva Fushi
  • Guillaume Bracaval vom französischen Restaurant Michel Troisgros (Zwei Sterne), 4. – 9. März, 2019 in Soneva Fushi
  • Maxime Meilleur von La Bouitte, Frankreich (drei Sterne), 6. – 11. Oktober, 2019 in Soneva Fushi

„Für die Gäste der Soneva Resorts bedeutet diese Kooperation die außerordentliche Gelegenheit, exzellente Kulinarik in einer spektakulären Umgebung zu genießen“, kommentiert Alexandre Taisne, Michelin Group Food & Beverage Director. Sonu Shivdasani, CEO und Co-Creative Director von Soneva, ergänzt: „Insbesondere im Luxussegment ist gutes Essen längst nicht mehr genug. Wir konzentrieren unsere Bemühungen darauf, unseren Gästen bleibende Erlebnisse mit Seltenheitswert zu bieten und dazu gehört, diese großartigen Köche willkommen zu heißen. So sind wir hoch erfreut über die Möglichkeit, hierfür mit dem Guide Michelin zusammen zu arbeiten.“ (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Teresa Rodrigues
Auszeichnung
Auszeichnung

„Goldener Staubwedel 2025“ verliehen

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement im Housekeeping: Bereits seit mehreren Jahren werden besonders hervorstechende Housekeeping-Fachkräfte mit dem „Goldene Staubwedel“ geehrt. Dieses Jahr konnte eine Executive Housekeeperin des Ameron Luzern Hotel Flora
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert. 
Cocoon Theresienwiese
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2025“ gekürt

Gestern wurde die Auszeichnung im Rahmen der 196+ Forum-Fachkonferenz in München verliehen. In diesem Jahr überzeugte ein innovatives Stadthotel mit einem zukunftsweisenden Nutzungskonzept, das Handwerk, Wohnen und Arbeiten sowie Hotellerie verbindet.
Verkaufsleiterin Sonja Lachnit und Verwaltungsassistentin Ulrike Pirstadt
Auszeichnung
Auszeichnung

Alle Ahorn Hotels & Resorts erhalten Gold beim „Dehoga Umweltcheck“

Die Ahorn Hotels & Resorts haben ein wichtiges Etappenziel in Sachen Nachhaltigkeit erreicht: Alle sieben Häuser der Gruppe wurden bei der jüngsten Rezertifizierung des „Dehoga Umweltchecks“ mit dem Gold-Siegel ausgezeichnet.
Krone Schlier
Anerkennung
Anerkennung

Restaurant Krone Schlier als Toques d’Or ausgezeichnet

Das Restaurant in Baden-Württemberg unter der Leitung von Benedikt Geßler wurde von der Weltunion Toques d’Or International mit der renommierten Auszeichnung geehrt.