Insolvenz

Sternerestaurant „5“ beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Michael Zeyer in seinem Sternerestaurant „5“ in Stuttgart
Michael Zeyer, Geschäftsführer der Zedo GmbH, hat für sein Restaurant „5“ in Stuttgart Insolvenz angemeldet. (Foto: © picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod)
Die Betreibergesellschaft der Gourmet-Gastronomie im Herzen Stuttgarts kann Forderungen absehbar nicht erfüllen. Gespräche über außergerichtliche Lösungen blieben erfolglos. Daher hat die Zedo GmbH, Betreibergesellschaft des „5 Gourmet Bar und Restaurant“ in Stuttgart, nun Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.
Mittwoch, 16.07.2025, 10:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mitten in Stuttgart, unweit des Schlossplatzes, befindet sich in der Bolzstraße das „5 Gourmet Restaurant & Bar“. Untergebracht im historischen ersten Stuttgarter Bahnhof trägt das Restaurant seit 2018 unter der Leitung des Küchenchefs Alexander Dinter einen Michelin-Stern und wurde mehrfach mit dem Travellers’ Choice Award von TripAdvisor prämiert.

Trotz dieses Erfolgs sieht sich die Zedo GmbH als Betreibergesellschaft absehbar jedoch nicht in der Lage, bestehende Forderungen fristgerecht und vollständig zu erfüllen. Nachdem außergerichtliche Lösungsversuche erfolglos blieben, hat die Zedo GmbH daher beim zuständigen Amtsgericht in Aalen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.

Das Amtsgericht ist dem Antrag gefolgt und hat Rechtsanwalt Steffen Beck von der Kanzlei Pluta als vorläufigen Sachwalter bestellt.

„Wir sehen gute Chancen“

„Das Konzept dieses Sternerestaurants wurde über mehrere Jahre hinweg für höchste Exzellenz mit dem Travellers’ Choice Award Best of the Best bei TripAdvisor ausgezeichnet“, erklärt Dirk Eichelbaum von dhmp Restrukturierung, der die Zedo-Geschäftsführung als Sanierungsberater unterstützt. „Wir sehen gute Chancen, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit dieser Premiumgastronomie mit den Instrumenten der Insolvenzordnung wiederherzustellen.“

„Das ‚5‘ ist seit Jahren mit unserem ausgezeichneten Küchenchef Alexander Dinter eine inspirierende Adresse für alle, die kulinarische Kreativität, urbanes Ambiente und erstklassigen Service schätzen“, ergänzt der langjährige Geschäftsführer der Zedo GmbH, Michael Zeyer. „Bei uns verschmelzen Genuss, Lebensfreude und Design zu einem Gesamterlebnis, das seinesgleichen sucht. Deswegen konzentrieren wir uns darauf, unser Angebot für unsere Gäste in bewährter Qualität fortzuführen.“

So soll es weitergehen

Die ersten Besprechungen der Geschäftsführung mit dem vorläufigen Sachwalter zur wirtschaftlichen Situation sind bereits terminiert. Anschließend will die eigenverwaltende Geschäftsführung im Interesse der Gläubiger und einer dauerhaften Lösung so zügig wie möglich an die bislang geführten Gespräche anknüpfen.

Reservierungen behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Löhne und Gehälter der insgesamt knapp 30 Mitarbeiter und Auszubildenden sind bis einschließlich September 2025 über Insolvenzgeld gesichert. Gutscheine können aus insolvenzrechtlichen Gründen ab sofort nicht eingelöst werden.

(INDat GmbH/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Sausalitos
Investor gesucht
Investor gesucht

Sausalitos meldet Insolvenz an

Die Restaurantkette befindet sich in finanziellen Schwierigkeiten. Für mehrere Gesellschaften hat sie Insolvenzanträge gestellt. Was sind die Gründe für die Pleite?
Gate-Bar Deli Stuttgart
Wachstum
Wachstum

Casualfood erhält Zuschlag für den Flughafen Stuttgart

Das Unternehmen der Verkehrsgastronomie setzt seine Expansion erfolgreich fort. Jetzt darf es fünf Flächen am Baden-Württembergischen Airport neu Bestücken. Dafür hat es sich einen internationalen Partner hinzugeholt. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Palux-Firmengebäude
Zuversicht
Zuversicht

Palux: Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben

Teile der Gustatus Holding, darunter die Palux AG, haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgerichts Crailsheim hat diesem stattgegeben. Vorstand und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Palux AG sind nun zuversichtlich, was den Erhalt des Unternehmens betrifft. 
Gastronomen bei der Abrechnung
Prognose
Prognose

Zahl der Insolvenzen in der Gastronomie steigt

Die wirtschaftliche Lage in der deutschen Gastronomiebranche bleibt weiterhin angespannt. Trotz einer leichten Verbesserung des Bonitätsindex sind immer mehr Gastronomiebetriebe insolvenzgefährdet.