Eröffnung

Surf Rescue Club eröffnet im Grömitzer Dünenpark mit Unterstützung von Chefs Culinar

Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark
Der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark hat seit diesem Sommer eröffnet. (Foto: © Chefs Culinar)
In Zusammenarbeit mit Chefs Culinar hat der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark seinen Betrieb aufgenommen. Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen die Vision, mit innovativen Lösungen den aktuellen Herausforderungen in der Gastronomie- und Hotelbranche zu begegnen. 
Dienstag, 01.08.2023, 14:47 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Pünktlich zum Sommer eröffnete der Surf Rescue Club im Grömitzer Dünenpark. Zahlreiche Fachbereiche von Chefs Culinar fanden gemeinsam mit dem Hotel-Hybriden innovative, digitale Lösungen, um den größten Herausforderungen der Hotelbranche zu begegnen – vom To-Go-Geschäft über Nachhaltigkeitsbewusstsein bis hin zur Nachfrage nach 24/7-Angeboten, unkomplizierten „Scan & Go“-Systemen und dem Fachkräftemangel. 

Das digitalisierte Verpflegungskonzept sowie die Guest Journey und einzelnen Arbeitsprozesse entwickelte Hans Van den Houdt vom Chefs Culinar Consulting gemeinsam mit Niels Battenfeld, Betreiber des Surf Rescue Club. Die Technik im Vending-, Espressobar- und Küchenbereich stammen von der Chefs Culinar Großküchentechnik und der Bereich Ladenbau von Chefs Culinars langjährigem Partner Kramer. Den reibungslosen digitalen Ablauf im Betrieb stellt die Gastronomie-Software Lina sicher.

Chefs Culinar brachte die einzelnen Gewerke ganzheitlich in das Projekt ein – für den Surf Rescue Club eine dankbare Lösung aus einer Hand.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren: 
Chefs Culinar unterstützt Surf Rescue Club in Grömitz

Großer Weitblick aller Beteiligten

Der hohe Digitalisierungsgrad sowie die Möglichkeit der Gäste zur Selbstbedienung sorgen dafür, dass das Personal des Surf Rescue Club deutlich mehr Zeit hat, sich persönlich um die Wünsche der Gäste zu kümmern. Mit wenig Personaleinsatz ist so immer eine persönliche Ansprache möglich.

Die Umsetzung des umfangreichen Konzeptes war vor allem durch den großen Weitblick aller Beteiligten möglich.

„Am prägendsten fand ich, dass sich Key-Accounter Sönke Kasch so einem Experiment wie dem Surf Rescue Club neben seinem Alltags-Business annimmt und die Vision mitverfolgt – und zwar, weil er es als zukunftsorientierte Pionierarbeit sieht und nicht nur auf die nächsten großen Kunden fixiert ist“, freut sich Niels Battenfeld.

Er ergänzt: „Im persönlichen Gespräch gewann ich sofort den Eindruck, dass ich verstanden werde und meine Vision nicht groß erklären musste. Wir haben uns die Bälle gegenseitig zugespielt und die Idee des Surf Rescue Club so gemeinsam immer weitergesponnen.“

(Chefs Culinar/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Welcome Hotel Gelsenkirchen
Expansion
Expansion

Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell eröffnet

Die Welcome Hotels setzen ihren Wachstumskurs fort: Anfang Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen seine ersten Gäste empfangen. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena – der Heimstätte des FC Schalke 04.
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Film-Kutsche im Grand Elisabeth Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hotel Grand Elisabeth eröffnet mit kaiserlichem Flair

Ganz im Zeichen der Kaiserin: Mitten im Zentrum von Bad Ischl hat das Hotel Grand Elisabeth eröffnet. Das Viersterne-Plus-Hotel inszeniert die österreichische Kaiserin als moderne, unabhängige und starke Frau.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Das Restaurant Zlata Praha auf dem Dach des Fairmont Golden Prague
Eröffnung
Eröffnung

Fairmont eröffnet Luxushotel in Prag

Fairmont Hotels & Resorts, Teil der Hotelgruppe Accor, hat die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt geben. Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude im Baustil des Brutalismus, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.