Insolvenz

Swing Kitchen ist insolvent

Swing Kitchen
Die 2015 in Österreich gegründete „Swing Kitchen“ ist kurzfristig mit ihrer Sanierung gescheitert. (Foto: © Swing Kitchen)
Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Gruppe ist überraschend gescheitert: Aufgrund kurzfristig abgesagter Finanzierungszusagen musste die gesamte Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden.
Montag, 24.11.2025, 10:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die „Swing Kitchen“-Unternehmensgruppe ist insolvent. Hintergrund ist die kurzfristige Absage der Gesellschafter hinsichtlich der geplanten und für die Sanierung erforderlichen Finanzierung, welche auch eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilisierung sämtlicher Projektgesellschaften sicherstellen hätte sollen.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sanierung waren geschaffen

Erst kürzlich wurden die Sanierungspläne betreffend die Schillinger Vegan Holding GmbH und die Swing Kitchen 019 Wien Mitte GmbH von den Gläubigern angenommen. Gemeinsam mit den in den vergangenen Monaten umgesetzten umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen hatte die Geschäftsführung damit die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sanierung geschaffen.

Gemeinsam mit den finanzierungsbereiten Eigentümervertretern hatte sich die Geschäftsführung bis zuletzt intensiv darum bemüht, mit namhaften Investoren aus der Gastronomiebranche eine Lösung zu finden. Da die benötigten Mittel jedoch nicht rechtzeitig bereitgestellt werden konnten, blieb nach Angaben der Gruppe nur der Schritt, Insolvenzanträge für die gesamte Gruppe einzubringen.

Keine Sanierung mehr angestrebt

Insgesamt sind alle sieben „Swing Kitchen“-Standorte in Österreich und somit insgesamt rund 130 Mitarbeiter davon betroffen. Die Standorte der Franchisenehmer – davon zwei in Wien (Schwedenplatz, Josefstädterstraße) und einer in der Schweiz (Bern) – bleiben bis auf weiteres geöffnet.

„Es bleibt den jeweiligen Insolvenzverwaltern vorbehalten, ob einzelne ‚Swing Kitchen‘-Filialen noch fortbetrieben oder geschlossen werden. Inwiefern einzelne Standorte zum Verkauf stehen, werden auch die Insolvenzverwalter kurzfristig prüfen“, teilt Jakob Wöran, Abel Rechtsanwälte als anwaltliche Vertreter der „Swing Kitchen“-Unternehmensgruppe, mit. „‚Swing Kitchen‘ selbst strebt aktuell keine Sanierung mehr an, wird sich aber um die Unterstützung zur bestmöglichen Abwicklung bemühen.“

(Swing Kitchen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Sternerestaurant "Tawa Yama"
Insolvenz
Insolvenz

Sternerestaurant „Tawa Yama“ muss Betrieb vorerst einstellen

Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren ist das Tawa Yama mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Dennoch musste das Restaurant in Karlsruhe-Durlach Insolvenz in Eigenverwaltung beantragen. Der Betrieb wurde nun zunächst eingestellt. 
Sausalitos
Insolvenz
Insolvenz

Sausalitos-Insolvenz: Investorensuche läuft hoffnungsvoll an

Die landesweit bekannte Restaurantkette ist in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Für mehrere Gesellschaften wurden Insolvenzanträge gestellt. Nun läuft die Suche nach einem Investor – und die macht Hoffnung. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Vapiano
Insolvenz
Insolvenz

Vapiano-Restaurant in Bielefeld ist insolvent

Die VAP Bielefeld GmbH, die als Franchisenehmer das Vapiano-Restaurant in Bielefeld betreibt, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Bielefeld ordnete am 28. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an.
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.