Ausgezeichnete Nachhaltigkeit

The Alpina Gstaad erhält Gold Zertifizierung

Als Teil des Nachhaltigkeitsprojektes, beherbergt das The Alpina Gstaad vom 17. bis 27. Februar das Pop-up Pangaia, das unter dem Motto „High-Tech-Naturalismus“ Textilien fertigt. (Foto: © Nomadness, Melanie Uhkoetter)
The Alpina Gstaad ist das erste und einzige Unternehmen in der Schweiz mit der Gold-Zertifizierung von EarthCheck. Damit übernimmt das 5 Sterne-Superior Hotel mit seinem konsequent nachhaltigen Engagement eine Führungsrolle, während es weiter nach innovativen Lösungen sucht.
Freitag, 18.02.2022, 09:13 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Zero-Waste-Pasta und -Pizza auf der Menükarte, die aus Altbrot im Haus hergestellt werden. Sieben hoteleigene Bienenstöcke für die Produktion von Alpina Honig und informative Bienen-Workshops für Gäste. Gartenbewässerung nur mit Wasser aus dem Regenwassertank und vieles mehr. – Es ist die Summe von einzelnen Initiativen, welche den großen Unterschied machen. Mit der Gold-Auszeichnung von EarthCheck wird The Alpina Gstaad nun für seinen leidenschaftlichen und überzeugten Einsatz zum Schutz von Umwelt und Mensch belohnt.

Luxus trifft Nachhaltigkeit

„Seit Jahren praktizieren wir den achtsamen, und verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen als Luxushotel“, sagt Tim Weiland, General Manager. „The Alpina Gstaad möchte eine globale Plattform sein, die seine Besucher zu einem inspirierenden Dialog über die für die Gesundheit unseres Planeten lebenswichtigen Themen anregt.»

The Alpina Gstaad hat sich über fünf Jahre dem strengen Audit und Zertifizierungsprozess von EarthCheck jährlich unterzogen. Dabei mussten Leistungsindizien in wichtigen Bereichen wie Treibhausgasemissionen, Energieeffizienz, soziale und kulturelle Nachhaltigkeit oder Abfallwirtschaft erfüllt werden.

Die Leistung umfasst etwa 385 Prozent weniger transportierte Wasserflaschen jährlich dank lokalem Bergquellwasser, zwei Tonnen eingesparter Plastik, da die Küche auf Vakuum-Konservierung verzichtet, 50 Prozent weniger fossiler Kraftstoffverbrauch dank Gästetransfers mit Tesla sowie keine Verwendung von klimaschädlichen Kühlgeräte, da mit Wasser als natürliche Alternative gekühlt wird. 46 Prozent der Abfälle werden recycelt – Mehrzweckverpackungen und Behälter nicht mitgezählt und alle Produkte im Six Senses Spa kommen ohne umweltschädigende Inhaltsstoffe aus.

Unterstützung von den Gästen

Beim Audit werden jedoch nicht nur quantitative Maßnahmen berücksichtigt. Gemessen werden auch die Auswirkungen der Sensibilisierung durch den Austausch von Informationen, die Durchführung von Veranstaltungen, die den Dialog fördern, und die Pflege von Best Practices der Branche. Seine Gäste macht das Hotel beispielsweise mit einer Mitteilung auf die alltäglichen Dinge aufmerksam, die helfen, die Umwelt zu schonen.

(The Alpina Gstaad/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Koos Hotel & Apartments in München
Zertifizierung
Zertifizierung

Erstes „vegan-friendly hotel“ Europas zertifiziert

Zum ersten Mal hat die Vegan Hospitality die Zertifizierung als „vegan-friendly hotel“ vergeben. Die Auszeichnung bestätigt nicht nur ein durchdachtes pflanzliches Angebot, sondern auch eine konsequent nachhaltige Ausrichtung – geprüft nach den Kriterien des Global Sustainable Tourism Council (GSTC).
Seminaris Hotel Leipzig
Zetrifizierung
Zetrifizierung

Seminaris Hotel Leipzig erhält Breeam Bestandszertifizierung

Das Seminaris Hotel Leipzig wurde mit der Breeam DE Bestandszertifizierung ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt, dass das Gebäude modernen ökologischen Anforderungen entspricht und dass das Haus einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Penta Hotels
Zertifizierung
Zertifizierung

Alle deutschen Penta Hotels sind jetzt Green Key zertifiziert

Nachdem sich bereits in den vergangenen Jahren die belgischen Häuser in Brüssel, Lüttich und Löwen qualifizieren konnten, zieht Penta nun mit den Hotels in Deutschland nach. Mittelfristig sollen alle Penta Hotels das „Green Key“-Zertifikat erhalten.
Rebecca Krug (Administrative Assistentin), Leena Kühn (Auszubildende 2. Lehrjahr) und Andy Klaus (Stellv. Hoteldirektor, Operations Manager)
Dehoga-Zertifizierung
Dehoga-Zertifizierung

Jufa Hotel Hamburg Hafencity ist Top-Ausbildungsbetrieb

Das Jufa Hotel Hamburg Hafencity wurde vom Dehoga als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Damit hat sich das Hotel als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber positioniert.
Greensign Hotel Audit im Upstalsboom Wyk auf Föhr mit Anna Maria Sasso-Sant (GreenSign Institut) und Patrick Lüders (Hoteldirektor)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Greensign-Zertifizierung für Upstalsboom Wyk auf Föhr

Ein Vorbild für nachhaltigen Tourismus: Das Upstalsboom Wyk ist das größte Hotel der Insel Föhr. Als solches engagiert es sich im besonderen Maße für Umweltschutz, übernimmt soziale Verantwortung und steht für Nachhaltigkeit ein. Dafür wurde es jetzt von Greensign als nachhaltiges Hotel zertifiziert.