Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Thomas Bühner
Thomas Bühner kommt mit einem neuen Restaurantkonzept ins Westfield Hamburg-Überseequartier. (Foto: © Kirchgasser Photography)
Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Donnerstag, 25.09.2025, 10:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der international renommierte Spitzenkoch Thomas Bühner eröffnet im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues gastronomisches Konzept – direkt an der Waterfront mit Blick auf die Elbe. Anders als in seinen Restaurants in Düsseldorf und Taipeh steht hier nicht das Thema Fine Dining im Fokus, sondern ein modernes, weltoffenes All-Day-Dining und Bar-Erlebnis, das auf Zugänglichkeit und Lebensfreude setzen will. 

Mit diesem Schritt schlägt Bühner bewusst ein neues Kapitel auf: "Das Konzept im Westfield Hamburg-Überseequartier richtet sich an ein breites Publikum, das Lust auf eine moderne, weltoffene Küche hat. Ob Lunch, Dinner, After-Work-Drink an der Bar oder entspannter Abend mit Freunden – es soll ein Ort für jeden Anlass werden", erklärt Thomas Bühner.

Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Weitere Details zum Konzept sollen in den folgenden Monaten bekannt gegeben werden.

Auf 600 Quadratmetern

Die Fläche, auf der sich das neue Restaurant befinden wird, liegt im Erdgeschoss des Gebäudes Lee und umfasst einen 600 Quadratmeter großen Innenbereich und zwei Außenterrassen mit insgesamt 120 Quadratmetern. Die Terrassen sind südlich ausgerichtet und ermöglichen so einen Blick auf die Elbe, den Hafen und das Kreuzfahrtterminal.

„Ich empfinde große Freude dabei, Menschen gemeinsam an einen Tisch zu bringen und mit gutem Essen zu berühren – nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch im Alltag“, sagt Thomas Bühner. „Hamburg und das Westfield Hamburg-Überseequartier bieten dafür nun genau die richtige Bühne: lebendig, neugierig und offen für neue kulinarische Geschichten.“

„Wir sind sehr erfreut über die Partnerschaft mit Thomas Bühner“

Thomas Bühner zählt seit nunmehr drei Jahrzehnten zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Spitzengastronomie. Internationale Anerkennung erlangte er vor allem durch seine Zeit als Küchenchef des mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants la vie in Osnabrück. Seit dessen Schließung bereist er als Gastkoch und Berater die ganze Welt und eröffnete weitere Restaurants, unter anderem das La Vie by Thomas Bühner in Taipeh, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern, und das Taste by Thomas Bühner in Istanbul.

Im Mai 2025 feierte Bühner mit dem La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf sein Comeback in Deutschland. Das Restaurant auf dem One Metro Campus wurde bereits mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet

„Wir sind sehr erfreut über die Partnerschaft mit Thomas Bühner“, sagt Paul Douay, Managing Director, Asset Management, Central Europe. „Sein neues Restaurant wird ein Aushängeschild an unserer Uferpromenade und gleichzeitig das Profil des Westfield Hamburg-Überseequartier als außergewöhnlicher Gastronomie- und Event-Hotspot in der Stadt weiter schärfen. Dass sich Thomas Bühner für sein zweites Restaurant in Deutschland für diesen Standort entschieden hat, unterstreicht erneut die Attraktivität und Anziehungskraft dieses einmaligen Quartiers.“

Weitere gastronomische Einheiten entstehen

In der direkten Nachbarschaft im Gebäude Lee entstehen im ersten und 13. Stock aktuell auch die Fine-Dining-und Bar-Konzepte „Elemente“ und „Air Bar 13“ – beide von der Rhubarb Hospitality Collection betrieben. Im Nachbargebäude Luv ist seit April 2025 das exklusive Fisch- und Meeresfrüchterestaurant „Pesca“ in Betrieb. Gemeinsam mit dem neuen Restaurantkonzept von Thomas Bühner wird die Waterfront der Destination immer mehr zu einem Place-to-be der Stadt.

Das Westfield Hamburg-Überseequartier ist ein neues Stadtquartier direkt am Wasser, das internationale und lokale Einzelhandels-, Gastronomie- und Unterhaltungskonzepte sowie Büros, Wohnungen, Hotels und ein Kreuzfahrtterminal an einem Ort vereint. Es ist der Kern der HafenCity, dem ambitioniertesten Stadterneuerungsprojekt Europas.

(Unibail-Rodamco-Westfield/Die Schneiderei/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Raue und seiner Frau Katharina stehen in einem Treppenhaus. Der Star-Koch dreht neue Folgen der RTL-Sendung "Raue - Der Restaurantretter".
Gastronomie
Gastronomie

Tim Raue als Retter im Einsatz

Der Spitzenkoch soll im Auftrag von RTL strauchelnden Gastronomen helfen. Das schafft er aber nur unter tatkräftiger Mithilfe seiner Frau. Gleichzeitig wirbt er für Jobs in der Gastronomie. Hier sieht er ein ehrliches und dankbares Arbeitsfeld für junge Menschen, die arbeiten wollen.
Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Gastronomie
Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.
Alexander Will neuer Restaurantleiter, Christian Rainer wird Maître Sommelier (Foto: © Tohru Nakamura)
Gastronomie
Gastronomie

Doppelter Neuzugang bei „Tohru in der Schreiberei“

Das Team des Fine Dining Restaurants stellt sich neu auf. Der Geschäftsführende Gesellschafter und Executive Chef, Tohru Nakamura darf mit Alexander Will und Christian Rainer gleich zwei neue Mitglieder in seinem Team begrüßen.
Der bekannte TV Koch Tim Raue darf am 31. Maärz seinen 50. Geburtstag feiern. (Foto: © picture alliance/SvenSimon/Malte Ossowski)
Glückwünsche
Glückwünsche

TV-Koch Tim Raue wird 50

Wer kennt ihn nicht? Der Spitzenkoch war bereits in vielen Formaten zu sehen. In letzter Zeit durfte er sich unter anderem mit Kollegen Tim Mälzer in „Kitchen Impossible“ humorvoll duellieren. Die Lust am Kochen hat er noch lange nicht verloren.
Westfield Hamburg-Überseequartier
Ankermieter
Ankermieter

Westfield Hamburg-Überseequartier gewinnt internationalen Partner fürs Fine Dining

Das Westfield Hamburg-Überseequartier hat einen internationalen Flagship-Partner als Ankermieter für das Fine-Dining-Cluster an Bord geholt. Durch die Zusammenarbeit soll das Food-&-Beverage-Cluster des Westfield Hamburg-Überseequartier weiter differenziert werden.
Café EL&N im Westfield Hamburg-Überseequartier
Mixed-use-Projekt
Mixed-use-Projekt

Westfield Hamburg-Überseequartier bringt gastronomische Highlights an die Elbe

Unibail-Rodamco-Westfield (URW) Germany etabliert im Westfield Hamburg-Überseequartier einen außergewöhnlichen Hotspot mit mehr als 40 gastronomischen Konzepten. Vor allem für die gehobene Gastronomie an der Waterfront mit direktem Elbblick wurden spannende Partner an Bord geholt.
Thomas Bühner und Xavier Yeung
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Thomas Bühner eröffnet erstes internationales Restaurant in Taiwan

Nach intensiver Vorbereitungszeit war es am 26. April 2023 so weit: Das Restaurant „La vie by Thomas Bühner" hat im taiwanesischen Taipeh seine Türen geöffnet. Was hat es zu bieten?
Christopher Franz
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Christopher Franz in die Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen

Große Ehre für Christopher Franz: Der Küchenchef des Fine-Dining-Restaurants „Hasenpfeffer“ im Golfresort Semlin in Brandenburg gehört jetzt zum erlesenen Kreis einer traditionellen Gesellschaft von Spitzenköchen aus aller Welt.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben.