Übernahme

Thomas Hitzlsperger ist jetzt Restaurant-Besitzer

Thomas Hitzlsperger versucht nun sein Glück als Restaurant-Besitzer in London. (Foto:  © picture alliance / SOLO Syndication | Kevin Quigley)
Thomas Hitzlsperger versucht nun sein Glück als Restaurant-Besitzer in London. (Foto: © picture alliance / SOLO Syndication | Kevin Quigley)
Vom Fußballprofi und Vorstandschef des VfB Stuttgart zum Restaurant-Besitzer: Thomas Hitzlsperger hat in ein Londoner Traditionslokal investiert. 
Mittwoch, 30.08.2023, 08:39 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Es scheint kein Zufall zu sein, dass Hitzlsperger – der aufgrund seiner beeindruckenden Freistoßtore auch liebevoll „The Hammer“ genannt wird – in das französische Restaurant „L’Escargot“ im Londoner Stadtbezirk Soho investierte.

Hitzlspergers erster Besuch im L’Escargot

Das Lokal gilt nicht nur als das älteste französische Lokal in der britischen Hauptstadt, sondern Hitzlsperger soll sich bei seinem ersten Aufenthalt als Gast in das Juwel verliebt haben. 

Im Jahr 2014 soll er das Restaurant aufgrund eines Events kurz nach seines Coming-outs zusammen mit einem guten Freund aus seiner Heimat besucht und die Gaststätte in sein Herz geschlossen haben. 

Der Sport.de-Redaktion sagte er, dass er London zwar immer gemocht, bis zu dieser Zeit allerdings persönlich noch nie selbst dort gewesen wäre und dass dieser eine Abend aus vielerlei Gründen wirklich gut gewesen sei.

So habe an diesem Abend einfach alles gepasst - angefangen von der Atmosphäre im Restaurant über den Service bis hin zum Essen

Das Restaurant L’Escagot ist seit Mai 2023 wieder geöffnet

Kurz nach der Übernahme des Restaurants in der ersten Jahreshälfte wurde das Lokal großzügig renoviert. „Ich liebe neue Herausforderungen“, kommentierte der 41-Jährige. 

(sport.de / THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Frühstück im "Muse"
Konzept
Konzept

„Muse“ serviert erstmals Frühstück am Wiener Donaukanal

Kulinarische Premiere am Wiener Donaukanal: Ab sofort serviert das „Muse“ nun auch Frühstück. Damit ist es das einzige Lokal am Wiener Donaukanal mit einem Frühstücksangebot.