Transgourmet Seafood

Trendbook zum Thema Surf & Turf erschienen

Speise
Das Trendbook Surf & Turf von Transgourmet Seafood liefert kreative Kombinationen aus erlesenem Fisch und ausgewähltem Seafood mit feinen Fleischprodukten. (Foto: © Transgourmet Deutschland)
Bereits zum zweiten Mal haben sich bei Transgourmet Seafood die Profis für Fisch und Fleisch zusammengetan und ein neues Trendbook zum Thema Surf & Turf erschaffen. Dieses liefert kreative Kombinationen aus Fisch und ausgewähltem Seafood mit Fleischprodukten.
Freitag, 12.08.2022, 09:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Du bist, was du isst – ein Sprichwort, das kurz und knapp ausdrückt, wie sehr Lebensmittel unser körperliches und auch geistiges Wohlbefinden beeinflussen. Auch für die Transgourmet-Kunden wird es immer wichtiger, die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Gäste zu erkennen und zu bedienen. Doch wie sieht die Ernährung in Gegenwart und Zukunft aus?

Neueste Studien belegen, dass sich Konsumenten immer nachhaltiger und gesünder ernähren wollen. Der heutige Konsum ist eine bewusste Entscheidung für das eigene Ich, die Umwelt, den Tierschutz und Fair Trade. Dieser Trend führt auch zu Veränderungen in der Erwartungshaltung.

Zum einen sind Lösungen gefragt, die aufzeigen, auf welche transparente Art und Weise Lebensmittel ökologischer, sozialverträglicher und effizienter produziert, vertrieben, konsumiert und entsorgt werden können. Zum anderen findet ein Wandel im Bewusstsein und in der Wahrnehmung dahingehend statt, inwiefern das eigene Konsumverhalten zukunftsfähig sein kann. Dies ist vor allem relevant für die Fleisch-, aber auch für die Fischbranche.

Angelehnt an relevante Foodtrends

Orientiert an diesen Zukunftsprognosen, liefert das Trendbook Surf & Turf von Transgourmet Seafood kreative Kombinationen aus erlesenem Fisch und ausgewähltem Seafood mit feinen Fleischprodukten, die eine raffinierte Verbindung auf dem Teller darstellen und für neuartige Geschmackserlebnisse sorgen. Damit gibt das Trendbook Gastronomen ein Werkzeug an die Hand, um auf wichtige Trends reagieren und neue Impulse auf die Speisekarte bringen zu können.

„Viele Gäste sind immer auf der Suche nach einem kulinarischen Kick“, erklärt Ralf Forner, Geschäftsleiter von Transgourmet Seafood. „Um für Begeisterung zu sorgen, muss die Gastronomie Faktoren wie Vielfalt, Innovation, Abwechslung und Kreativität in ihrem Angebot berücksichtigen. Dafür bieten wir mit unserem Trendbook Ideen, die sich an die relevanten Mega- und Foodtrends anlehnen.“

Das Surf-&-Turf-Angebot richtet sich also an alle Küchenprofis und Fischverliebte in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die ihre Kunden immer wieder mit einfallsreichen Gerichten und innovativen Ideen begeistern wollen. Ob als Snack, Ethno-Food, De-luxe-Version oder aus pflanzlichen Alternativen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Zahlreiche Rezepte und Inspirationen finden Interessierte online.

(Transgourmet Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei junge Köche bei der Arbeit
Buchtipp
Buchtipp

Team Küche: Lehrbuch für angehende Köche und Fachkräfte Küche

In einer Zeit, in der die Gastronomie vor großen Herausforderungen steht, dient das neue Lehrbuch Team Küche als Begleiter für Lehrende, Auszubildende und Ausbilder. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
Spatenstich für das neue Zentrallager
Projekt
Projekt

Neues Transgourmet Zentrallager in Leipheim

Auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts bei Leipheim entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Projekt: Transgourmet errichtet hier ein Zentrallager, das künftig eine zentrale Rolle in der Belieferung von Kunden im süddeutschen Raum übernehmen soll. 
Weißwein
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz

Weißweine liegen im Trend

Der Riesling ist weiter Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Aber auch weiße Burgundersorten gewinnen an Bedeutung. Warum Weißweine laut Experten „in“ sind.
Kochroboter von GoodBytz
Partnerschaft
Partnerschaft

Transgourmet und GoodBytz kooperieren für Kochrobotik in der Profiküche

Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und das Hamburger Technologie-Unternehmen GoodBytz sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Mit moderner Kochrobotik und dem Warenbestellkonzept „Tellerheld“ sollen neue Wege in der Profiküche beschritten werden.
Sebastian Becker alias Tschief
Event
Event

Lesetour mit Sebastian Becker alias Tschief in den 25hours Hotels

Im Juni startet bei der Hotelgruppe eine Lesetour. Sebastian Becker, besser bekannt als Tschief, wird im Rahmen der Roadshow in acht Häusern Auszüge aus seinem voraussichtlich 2026 erscheinenden Debüt-Roman vorlesen.
Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. 
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Transgourmet "Grünes Netzwerk"
Klimaschutz
Klimaschutz

Transgourmet startet „Grünes Netzwerk“

Gemeinsam für klimafreundliche Lieferketten – mit dem „Grünen Netzwerk“ ruft Transgourmet Deutschland zu einer Zusammenarbeit auf, um gemeinsam mit Geschäftspartnern aus Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Industrie konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.