Einstieg

Tress-Brüder planen Start in der Betriebsgastronomie

Die vier Tress-Brüder
Die vier Tress-Brüder planen den Einstieg in die Betriebsgastronomie. (Foto: © CORINNA sPItzBARTh)
Bisher belieferte das mittelständische Unternehmen von der Schwäbischen Alb deutschlandweit große Händler wie Edeka, Rewe und Alnatura mit frischen Bio-Suppen und Currys. Jetzt wollen die Tress-Brüder auch in die Betriebsgastronomie einsteigen. 
Donnerstag, 29.08.2024, 13:08 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Eine Art „Hello Fresh für Unternehmen“ – so beschreibt Dominik Tress, einer der vier Tress-Brüder, das angestrebte Konzept. Geplant ist, die Gastronomiesparte weiter auszubauen und komplette Bio-Menüs oder einzelne Komponenten für Betriebsrestaurants anzubieten.

Im Herbst soll dafür zunächst ein Pilotprojekt mit der Mercedes-Benz-Gastronomie starten. Auch mit Liebherr und Freizeitparks ist man im Gespräch. Sogar die Übernahme einer Vollkantine sei vorstellbar.

„Bio-Sterneküche für die Kantine“, nennt es Dominik Tress, dessen Bruder Simon Tress als Bio-Spitzenkoch das kulinarische Aushängeschild des Familienunternehmens ist. Insgesamt wird das Unternehmen von den vier Tress-Brüdern und ihrer Mutter geführt. 

Umsatzwachstum geplant

Neben der Gastronomiesparte mit Bio-Restaurants, einem Bio-Hotel und Bio-Catering von Spitzenkoch Simon Tress gibt es auch eine Convenience-Sparte. Diese hat sich auf die Produktion von veganen Bio-Suppen, Bio-Aufstrichen und Bio-Currys spezialisiert.

Das Familienunternehmen hat rund 100 Beschäftigte. Für das Jahr 2024 plant es ein Umsatzwachstum von rund 25 Prozent auf etwa 15 Millionen Euro.

Die Convenience-Produkte machen dabei etwa 70 Prozent des Umsatzes aus. Sie sind bislang nur im Kühlregal zu finden. Ab Ende August 2024 sollen sie aber auch ungekühlt im Drogeriemarkt dm erhältlich sein. Dabei wird ein Großteil der Suppen, Currys und Aufstriche an den konventionellen Lebensmittelhandel mit Bio-Angeboten geliefert.

Im neuen Werk in Zwiefalten werden täglich etwa 15 bis 20 Tonnen Suppen und Currys produziert.

(Stuttgarter Nachrichten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tressbrüder
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Tressbrüder starten Kooperation mit der Mercedes-Benz Gastronomie

Die Tressbrüder aus Hayingen-Ehestetten wollen mit Außer-Haus-Verpflegung in Bio-Qualität weiter wachsen. Ein neuer Partner ist seit Kurzem die Mercedes-Benz Gastronomie. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Neuer Firmensitz von Aramark
Verlagerung
Verlagerung

Aramark zieht um

Von Neu-Isenburg nach Frankfurt am Main: Zu Beginn des nächsten Jahres wird Aramark seinen Firmensitz verlagern. Dieser wird sich dann im neuen Stadtteil Gateway Gardens in Frankfurt am Main befinden. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.
Jörg Hofmann
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Für eine zukunftsweisende Betriebsgastronomie

Der Caterer Sodexo bietet seit Januar seinen Kunden deutschlandweit komplett pflanzenbasierte Restaurants an. Im Interview mit HOGAPAGE erläutert Jörg Hofmann, Leiter der Food Platform bei Sodexo Deutschland, welche Vorteile eine pflanzenbasierte Küche für die Betriebsgastronomie bietet und wie sie dabei helfen kann, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.
Menschen verschiedenen Alters und Geschlechts beim Essen in Berlin im Rahmen des WeltverbEsserer-Wettbewerb
Gastronomie
Gastronomie

Die Sieger des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2024 gekürt

Bei dem Wettstreit geht es hauptsächlich um das Thema Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Thank Foodness!“ wurden jetzt zum sechsten Mal Deutschlands innovativste und nachhaltigste Gastronomie- und Food-Konzepte prämiert.