Zusammenarbeit

Tressbrüder starten Kooperation mit der Mercedes-Benz Gastronomie

Tressbrüder
Zum Start der Zusammenarbeit packten die Brüder in einer Kantine in Untertürkheim selbst mit an. (Foto: © Michael Orth)
Die Tressbrüder aus Hayingen-Ehestetten wollen mit Außer-Haus-Verpflegung in Bio-Qualität weiter wachsen. Ein neuer Partner ist seit Kurzem die Mercedes-Benz Gastronomie. 
Dienstag, 03.12.2024, 12:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Tressbrüder sind echte Bio-Pioniere. Mittlerweile betreiben sie fünf Bio-Restaurants, ein Bio-Hotel und zwei exklusive Event-Locations.

Seit 2010 werden Tressbrüder-Gerichte in einer modernen Genussmanufaktur produziert und deutschlandweit über den Bio- und Lebensmitteleinzelhandel vertrieben. Das Fine-Dining-Restaurant „1950“ von Simon Tress wurde 2024 als erstes und einziges Bio-Restaurant in Deutschland mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

„Wir waren als Tressbrüder schon Bio, als das noch außergewöhnlich war. Das Wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur ist für uns eine Lebenseinstellung, kein Trend!“, erklärt Christian Tress, der im Unternehmen unter anderem den AHV-Bereich verantwortet.

Weiter führt er aus: „Wir haben über Jahre regionale Lieferketten aufgebaut und pflegen langjährige Beziehungen zu unseren Lieferanten und Landwirten. Wir verwerten grundsätzlich das gesamte Tier und versuchen auch beim Obst und Gemüse, ‚from Root to Leaf‘ die gesamte Pflanze so effizient wie möglich zu verwerten. Das ist übrigens nicht nur eine Frage der Ethik und Überzeugung, sondern auch betriebswirtschaftlich relevant. In Kombination mit den richtigen Prozessen und digitalen Tools sind wir so in der Lage, innovative Außer-Haus-Verpflegung in Top-Bio-Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen zu liefern!“

Tressbrüder-Gerichte in der Mercedes-Benz Gastronomie

Da liegt es mehr als nahe, sich auch verstärkt in der Außer-Haus-Verpflegung zu engagieren. Einen Partner haben die Tressbrüder in der Mercedes-Benz Gastronomie GmbH gefunden.

Für die Mitarbeiter von Mercedes-Benz gibt es ab sofort und für einen Aktionszeitraum von vier Wochen in allen teilnehmenden Kantinen einmal pro Woche ein Gericht der Tressbrüder: 100 Prozent Bio und auf Wunsch mit Fleisch als Beilage. Ab 2025 sollen die Gerichte fester Bestandteil des Speiseplans werden.

Zum Start der Zusammenarbeit packten die Tressbrüder in einer Kantine in Untertürkheim selbst mit an - und das vor und hinter dem Tresen.

Dis Mercedes-Benz Gastronomie ist erst der Anfang

Für die Tressbrüder ist die Kooperation mit der Mercedes-Benz Gastronomie aber nur der Anfang. Das Unternehmen hat vor der Corona-Pandemie bereits Erfahrungen mit der Außer-Haus-Verpflegung gemacht und erfolgreich Bio-Supermärkte mit Gerichten für ihren Mittagstisch beliefert.

Das Thema AHV ist ein strategisches Wachstumsfeld für die Bio-Pioniere von der Schwäbischen Alb. Heißt: die nächsten Partnerschaften laufen bereits an. Die nächsten Pilotprojekte sollen demnach mit einem weiteren Großunternehmen sowie mit einem Freizeitpark und einer hochfrequentierten touristischen Destination starten.

(Tressbrüder/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die vier Tress-Brüder
Einstieg
Einstieg

Tress-Brüder planen Start in der Betriebsgastronomie

Bisher belieferte das mittelständische Unternehmen von der Schwäbischen Alb deutschlandweit große Händler wie Edeka, Rewe und Alnatura mit frischen Bio-Suppen und Currys. Jetzt wollen die Tress-Brüder auch in die Betriebsgastronomie einsteigen. 
Meininger Hotels
Kooperation
Kooperation

Meininger Hotels sind exklusiver Hotelpartner des Erasmus Student Network

Die europäische Hotelgruppe ist eine strategische Partnerschaft mit dem Erasmus Student Network (ESN) eingegangen. Gemeinsam will man die internationale Mobilität von Studenten fördern.
Brunfels Hotel
Veranstaltung
Veranstaltung

Brunfels Hotel bekommt eine eigene Radioshow

Mit einer ungewöhnlichen Kooperation sorgt das Brunfels in Mainz für Aufsehen in der lokalen Gastro- und Kulturszene: Gemeinsam mit Antenne Mainz startet das Hotel eine eigene wöchentliche Radioshow – live gesendet direkt aus dem Innenhof des Hauses. 
Das Café-Bistro „Alexander“ im Berliner Humboldt Forum
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

Sodexo nimmt öffentliche Gastronomie in den Fokus

Strategische Weiterentwicklung im Bereich der öffentlichen Gastronomie: Sodexo Deutschland eröffnet zwei gastronomische Betriebe im Humboldt Forum. Damit will das Unternehmen gezielt sein Profil als Anbieter innovativer Gastro-Konzepte außerhalb der klassischen Betriebsgastronomie schärfen. 
Tressbrüder
Aktion
Aktion

TressBrüder machen versteckte Kosten sichtbar

Wer ist bereit, die „wahren Preise“ zu bezahlen? Diese Frage stellen die TressBrüder im Rahmen ihrer Aktionswoche „Wahre Preise“. In drei ihrer Restaurants dreht sich dabei alles um Transparenz und die versteckten Kosten unserer Lebensmittel. 
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Michael Wagner und Simon Tress
Bio-Genuss
Bio-Genuss

Tressbrüder bringen neues Gastro-Konzept ins Mooons Vienna

Wie in einer Raumstation: Inspiriert vom Namensgeber des Hotels, dem Mond, setzen die MHP Hotel Group und die Tressbrüder auf ein innovatives Gastronomiekonzept für das Boutiquehotel Mooons Vienna. Dabei soll hochwertiges, biozertifiziertes Essen rund um die Uhr zur Verfügung stehen.
Jörn Niewiadomsky
Kooperation
Kooperation

Klüh-Tochtergesellschaft geht strategische Partnerschaft ein

Die Keros Consult GmbH, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, ist eine Partnerschaft mit einem Software-as-a-Service-Anbieter für digitale Warenwirtschaftslösungen eingegangen. Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Wirtschaftlichkeit in der Gemeinschaftsverpflegung nachhaltig zu verbessern.