Gastronomie-Krise

TV-Köche warnen: „Wirte können nicht mehr davon leben“

Alexander Kumptner und Frank Rosin
Alexander Kumptner und Frank Rosin blicken mit Sorge auf die Gastronomie. (Fotos: © picture alliance / Starpix / picturedesk.com | Starpix/picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON)
Die Fernsehköche Frank Rosin und Alexander Kumptner machen sich große Sorgen um die Zukunft der Gastronomie. Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche.
Mittwoch, 26.11.2025, 12:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unabhängig von der politischen Farbe: Wir sind alle gerade unzufrieden. Ich mache meinen Job seit 35 Jahren als Unternehmer. Und ich sehe gerade schwarz“, sagte Frank Rosin der Deutschen Presse-Agentur. Sein Koch-Kollege Alexander Kumptner aus Österreich pflichtet ihm bei: „Wir müssen das nicht schönreden. Es geht gerade ans Eingemachte für viele Branchen, auch die Gastronomie.“

Ab dem 1. Januar 2026 soll in Deutschland die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie wieder von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt werden. Das Gesetz, das im Dezember noch den Bundesrat passieren muss, sei dringend nötig, sagt Rosin. „Die Umsätze gehen zurück, die Wirte können nicht mehr davon leben, man kann von einem Restaurant keine Familie mehr ernähren.“

Sorgen um das kulinarische Erbgut

Kumptner sorgt sich aufgrund der Sparzwänge in der Branche auch um Qualität, Rezepturen und das kulinarische Erbgut. „Dann werden die Königsberger Klopse nicht mehr urig gekocht, das Wiener Schnitzel nicht mehr in Butterschmalz gebacken, sondern nur noch – Entschuldigung – Scheiße verkauft.“

Die Steuern und Abgaben für Waren, Energie und Mitarbeiter seien viel zu hoch. „Wenn am Ende die schwarze Null in den Büchern steht, können manche schon glücklich sein. Und das ist falsch.“

Die beiden TV-Köche sind ab Donnerstag (20.15 Uhr) in ihrem neuen Doku-Format „Rosin & Kumptner: Mission Mittendrin!“ auf Kabel Eins zu sehen. In den vier Folgen begeben sich die befreundeten Köche in verschiedene Themenwelten. Auf der Hamburger Reeperbahn erzählt eine Domina ihre emotionale Lebensgeschichte, auf einem Militärschiff nehmen die Gastronomen an einer Rettungsübung teil.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kemal Üres
Interview
Interview

Kemal Üres über die Zukunft der Gastronomie

Inflation, hohe Lebensmittelpreise, steigende Energie- und Mietkosten sowie Fachpersonalmangel und fehlende innovative Konzepte bringen viele Gastronomen in Existenznot. Kemal Üres ist motiviert, sich der aktuellen Krise entgegenzustellen. Im Interview spricht der „Gastroflüsterer“ über seine Mission, die Herausforderungen der Branche und über den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin
Unterhaltung
Unterhaltung

Vier Starköche für Cornelia Poletto

Bei der Kochshow „The Taste“ müssen am kommenden Mittwoch die Herren an den Herd. Aber nicht irgendwelche. Die Coaches Alexander Kumptner, Alexander Herrmann, Tim Raue und Frank Rosin geben sich die Ehre und kämpfen um die beste Löffel-Kreation.
Frank Rosin arbeitet zukünftig mit dem Bunker Hamburg zusammen.
Prominente Unterstützung
Prominente Unterstützung

Frank Rosin unterstützt den Hamburger Bunker

Die RIMC Hotels & Resorts Group gibt einen neuen Coup bekannt. Ein bekannter Gastronom und beliebter TV-Koch wird gastronomischer Berater in dem über drei Ebenen geplanten Bar-Restaurant in der Bunker-Aufstockung.
The Taste; Staffel: 11; Person: Alexander Kumptner; Nelson Müller; Tim Raue; Alexander Herrmann
Kochshow
Kochshow

„The Taste“: Zweite Chance für ehemalige Teilnehmer

An die Löffel, fertig, los! „The Taste“ startet am 3. Mai 2023 in die 11. Staffel. Und dieses Mal haben sich die Macher der Show etwas ganz Besonderes einfallen lassen. 
Ein Mann wartet gespannt auf den Hauptgang.
Neue Ausrichtung
Neue Ausrichtung

„Gastrocoach Bayern“ erweitert Angebotsportfolio

In den vergangenen Jahren ist das Gastgewerbe eine der am stärksten von aktuellen Krisen betroffenen Sparten. Pandemie- oder durch Fachkräftemangel bedingte Leistungseinschränkungen brachten viele Unternehmen in Bedrängnis. Auf diese Entwicklungen reagiert das Unternehmen „Gastrocoach Bayern“.
The Sweet Taste läuft ab dem 22. Februar mittwochs auf SAT.1
Fernseh-Tipp
Fernseh-Tipp

„The Sweet Taste“: Wer rockt die erste Folge?

Vom goldenen Cupcake zum süßen Löffel! Nach dem Erfolg von „Das große Promibacken“ lädt Sat.1 ab dem 22. Februar mittwochs um 20:15 Uhr zum Dessert: Wer sahnt in der neuen Kochshow „The Sweet Taste“ ab?
Alexander Kumptner, Ali Güngörmüs und Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Spitzenköche auf großer Spritztour

Zwischen Ziegen-Yoga, dem schärfsten Burger der Welt, Rodeo-Ritt und Fallschirmsprung: Frank Rosin, Alexander Kumptner und Ali Güngörmüs starten ihren „Roadtrip Amerika“.
Spitzenkoch Frank Rosin
Kochshow
Kochshow

„The Taste“: Frank Rosins Nachfolger steht fest

Er hat den Löffel abgegeben. Frank Rosin war im November bei „The Taste“ ausgestiegen. Er widmet sich nun anderen TV-Projekten: So sitzt er jetzt unter anderem in der Jury der Ableger-Show „The Sweet Taste“. Doch wer ist der neue Juror in der „The Taste“-Jury?
Frank Rosin
TV-Tipp
TV-Tipp

Frank Rosin sucht Koch im Ruhrpott

Der Spitzenkoch Frank Rosin ist bekannt für seine kreativen Ideen und Fernsehauftritte. Für sein neues TV-Projekt sucht er einen Koch in Dortmund. Was hat Rosin jetzt schon wieder geplant?