Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe im März niedriger als im Vormonat

Kellnerin beim Abkassieren
Das Gastgewerbe in Deutschland hat im März 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) weniger umgesetzt als im Februar 2025. (Foto: © fizkes/stock.adobe.com)
Gastwirte und Hoteliers verzeichnen auch im März rückläufige Umsätze. Das Vor-Corona-Niveau ist weit entfernt. Hilft die geplante Mehrwertsteuersenkung?
Dienstag, 20.05.2025, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Auch Preiserhöhungen haben Deutschlands Gastwirten und Hoteliers die Bilanz des ersten Quartals nicht gerettet. Nominal lagen die Umsätze von Januar bis einschließlich März gerade einmal um 0,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. Bereinigt um Preiserhöhungen (real) stand Ende März ein Minus von 3,4 Prozent in den Büchern.

Von Februar auf März des laufenden Jahres sanken die Erlöse nach Angaben der Wiesbadener Statistiker kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal um 1,3 Prozent. Etwas besser als in der Gastronomie, bei Hotels und Pensionen lief es bei Caterern – zumindest in nominaler Betrachtung.

Umsatz des Gastgewerbes
Grafik: © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025

Geplante Mehrwertsteuersenkung soll Branche helfen

Das Gesamtjahr 2024 hatte das Gastgewerbe in Deutschland mit einem realen Umsatzminus abgeschlossen. Weil Preise für Getränke, Speisen oder Übernachtungen erhöht wurden, gelang es der Branche jedoch, ihre nominalen Umsätze im Vergleich zum Vorjahr leicht zu steigern.

Während der Corona-Pandemie hatte die damalige Bundesregierung das Gastgewerbe zeitweise mit einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz unterstützt. Zum 1. Januar 2024 wurde diese allerdings wieder auf den ursprünglichen Prozentsatz von 19 erhöht. 

Die inzwischen regierende schwarz-rote Koalition will die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie zum 1. Januar 2026 nun dauerhaft von 19 auf 7 Prozent senken. Ob in der Folge automatisch die Preise auf den Speisekarten herabgesetzt werden, ist allerdings fraglich.

(dpa/Statistisches Bundesamt/ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Bezahlen im Restaurant
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbe verzeichnet geringeren Umsatz im August

Bei vielen Hotels und Gastwirtschaften laufen die Geschäfte nach wie vor nicht so gut wie vor der Corona-Pandemie. Selbst in Ferienzeiten kommt die Branche insgesamt nicht auf eine positive Bilanz.
Motel One
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

Motel One verzeichnet ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2023

Die Motel One Group kann erneut auf ein erfolgreiches Quartal und erstes Halbjahr 2023 zurückblicken. Für das dritte und vierte Quartal dieses Jahres erwartet die Gruppe nun eine Fortsetzung dieser guten Geschäftsentwicklung.
Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Cristina Scocchia, CEO, illycaffè (Foto: © illycaffè S.p.A.)
Bilanz
Bilanz

Umsatzwachstum bei Illycaffè

Illycaffè verzeichnet eine positive Entwicklung in allen Märkten und Vertriebskanälen. Das Unternehmen konnte ein Umsatzplus von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr generieren.
Dr. Jan-Peer Laabs
Bilanz
Bilanz

Apetito setzt auf Wachstum mit Weitblick

Die apetito Firmengruppe hat sich im Geschäftsjahr 2024 positiv entwickelt. Trotz unruhiger Zeiten konnte das Familienunternehmen weiter erfolgreich agieren und vermeldet eine deutliche Steigerung des Umsatzes.
Kellner möchte Bestellung aufnehmen.
Umsatz
Umsatz

Bayerns Wirte hoffen nach zähem Start auf den Staat

Rechnet man Preissteigerungen heraus, hat das Gastgewerbe im ersten Quartal weniger Umsatz gemacht. Das gilt aber nur für einen Teil der Branche. Der Verband blickt jetzt erwartungsvoll nach Berlin.
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Kellner beim Abkassieren
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Gastgewerbeumsatz im Februar niedriger als im Vormonat

Das deutsche Gastgewerbe musste im Februar 2025 einen Umsatzrückgang hinnehmen: Kalender- und saisonbereinigt sank der reale und nominale Umsatz gegenüber Januar. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich ein Minus.