Testessen für Medien

„Vegan-Gott“ sorgt mit Pumpgun für neuen Skandal

Vegan-Koch Attila Hildmann
Eine Presseeinladung mit einem Pumpgun-Bild beschert Vegan-Koch Attila Hildmann nun gehörigen Ärger. (©Thomas Uhlemann/dpa)
Fernsehkoch Attila Hildmann musste vor kurzem eine vernichtende Restaurantkritik einstecken. Jetzt lädt er die Medien zum Testessen ein – und sorgt mit einer Geschmacklosigkeit offensichtlich für eine Strafanzeige.
Mittwoch, 25.10.2017, 09:43 Uhr, Autor: Thomas Hack

Er gilt als Trendsetter der jungen Küche, als Vertreter einer veganen Kochgeneration, als ungeschlagener „Gott“ der fleischlosen Tafelfreuden. Zumindest bis jetzt. Vor einigen Tagen hatte Attila Hildmann seitens des Tagesspiegels eine vernichtende Pressekritik über seine Berliner Snackbar einstecken müssen. Unter anderem war darin zu lesen: Der Laden würde wie eine Fritteuse riechen, der Tofu habe Gummikonsistenz, die Hamburger seien einfach nur labberig. Doch Hildmann schoss zurück und stellte seinerseits die Redakteure an den Pranger – allerdings öffentlich über Facebook, sodass die vernichtende Kritik ganz nebenbei auch allen seiner 140.000 Facebook-Fans bekannt wurde.

„Knastbesuche dann bitte mit meinen veganen Wabbel-Wut-Burgern!“
Offensichtlich hat Hildmann den Fehler erkannt und nun ein weiteres Mal reagiert: Der Fernsehkoch lud die Medien zu einem Testessen in seinen Imbiss in Berlin-Charlottenburg ein. Dabei versprach er: „Findet die Mehrheit der Journalisten meine Burger schlechter als Fleischburger, esse ich live vor der Kamera ein Steak!“ Als wäre dieses Versprechen nicht schon riskant genug für sein Ansehen und die Karriere, setzte Hildmann noch etwas obendrauf: Das Foto auf seiner Presseeinladung zeigte den Veganerkoch mit einem Gewehr in der Hand! Diese provokante Pose hat nun offensichtlich bereits Folgen: Auf seiner eigenen Facebookseite postete Hildmann am Dienstagabend prompt: „Strafanzeige wegen Pumpgun Bild und Pommes-in-die-Visage-Spruch. Musste grad noch vorsprechen. Knastbesuche dann bitte mit einem von meinen veganen Wabbel-Wut-Burgern.“ Das Bild dazu zeigt ihn mit beiden Händen zum Victoryzeichen erhoben – vor dem Landeskriminalamt. (dpa/Facebook/SZ/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger King Filiale bei Nacht.
Schließung
Schließung

Burger King stampft erstes veganes Restaurant ein

Es ist aus und vorbei. Nach nur acht Monaten muss das erste rein vegane Burger-King-Restaurant in Österreich schließen. Doch eine Rückkehr ist noch nicht ausgeschlossen.
Attila Hildmann
Wettschulden nicht eingelöst
Wettschulden nicht eingelöst

Skandalkoch Attila Hildmann schockiert erneut

Nach verlorener Pressewette will der „Veganer-Gott“ sein Versprechen nicht einlösen. Außer die Journalisten schlachten vor laufender Kamera ein Kälbchen ab…
Vegane Salatbowl
Ernährung
Ernährung

Veganes Essen im Gefängnis? Justiz fällt Entscheidung

Darf ein Häftling auf vegane Mahlzeiten pochen? Oder reicht es, wenn die JVA ihm vegetarische und laktosefreie Kost anbietet? Das Oberste Landesgericht in Bayern hat entschieden.
Gesunder Essens-Tisch mit Buddha-Bowl, Salat, Wraps, Gemüse und Sandwiches. Draufsicht über einem Holz-Hintergrund.
Umfrage
Umfrage

Weltvegantag: Veganuary als globaler Impulsgeber für Ernährungswende

Anlässlich des Weltvegantags am 1. November richtet sich der Blick auf die globale vegane Bewegung. Einer der zentralen Impulsgeber innerhalb dieser Bewegung ist Veganuary: Die gemeinnützige Organisation und Kampagne wirkt weit über den Januar hinaus, wie aktuelle Umfrageergebnisse erneut bestätigen. 
Mini-Köche Gruppe Mosel beim ersten Treffen
Projekt
Projekt

Mini-Köche Gruppe Mosel starten in neue Runde

Es ist wieder so weit – die neuen Mini-Köche Gruppe Mosel 2025–2027 sind gestartet. Die Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren waren voller Vorfreude auf ihr erstes Treffen – endlich Schürze umbinden, Kochmütze aufsetzen und selbst am Herd stehen.
Harald Wohlfahrt
Geburtstag
Geburtstag

Vom Sternekoch zum Genussberater – Harald Wohlfahrt wird 70 Jahre alt

Die Sterne fehlen ihm nicht: Am 7. November wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte Harald Wohlfahrt 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die „Schwarzwaldstube“ in Baiersbronn. Diese Zeit hat er scheinbar hinter sich gelassen.
Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Bundesernährungsminister Alois Rainer
Kritik
Kritik

CSU-Agrarminister Rainer warnt vor „Veggie-Burger“-Verbot

Verbraucherschützer und Wirtschaftsvertreter, aber auch Branchenverbände des Gastgewerbes lehnen ein Verbot von Begriffen wie „Veggie-Schnitzel“ ab. Auch Bundesernährungsminister Alois Rainer sieht ein solches Verbot kritisch und warnt vor den Folgen, die der Vorstoß haben könnte.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants.