Award

VKD verleiht Laurentius 2025

Die Sieger des Laurentius 2025
Die Sieger des Laurentius 2025 (v. l.): Jesco Schambach, Frank Müller, Maik Delling, Bernd Helm, Sebastian Hölscher. (Foto: © VKD/Hilger)
In Frankfurt am Main ehrte der Verband der Köche Deutschlands e. V. herausragende Ausbilder mit dem Ausbildungs-Award. Mehr als 100 Gäste feierten die Preisträger, die mit Engagement den Nachwuchs im Kochberuf fördern. 
Montag, 29.09.2025, 10:13 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Ein festlicher Abend im Zeichen der Kochausbildung: Am Samstag, den 27. September 2025, versammelten sich mehr als 100 Gäste im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main, um die Verleihung des diesjährigen Laurentius – Ausbildungs-Award des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) mitzuerleben.

An diesem Abend stand die Wertschätzung für engagierte Ausbilder im Mittelpunkt. „Mit dem Laurentius möchten wir ein deutliches Signal setzen: Gute Ausbildung ist das Fundament unserer Branche. Die heutige Feier zeigt, dass wir Menschen haben, die mit Ideenreichtum und Herzblut jungen Talenten Perspektiven eröffnen“, sagte VKD-Präsidiumsmitglied und Jury-Vorsitzender Joachim Elflein im Rahmen der Preisverleihung. 

Einblicke und Austausch 

Für heitere Stimmung wollte Thomas Bäppler-Wolf, Entertainer und Mitglied der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung, mit seinen kulinarisch geprägten Anekdoten rund um Handkäs’ mit Musik und Apfelwein sorgen. Spannende Einblicke wollte außerdem Klaus Böhler, ehemaliger Küchendirektor des Sheraton Frankfurt Flughafen, gewähren, der aus seiner Zeit als Ausbilder berichtete und sich mit Dennis Schneider, Sieger des Chaîne-Nachwuchswettbewerbs und Mitglied der deutschen Köche-Jugendnationalmannschaft, über Ausbildung und Nachwuchsförderung austauschte.

Wertschätzende Worte für die Ausbilder kamen darüber hinaus von Laurentius-Mentor und TV-Koch Johann Lafer sowie von den Laurentius-Advanced-Partnern Chefs Culinar, vertreten durch Daniel Kämmer, und der Landwirtschaftlichen Rentenbank, repräsentiert von Christian Pohl und Marco Engel. 

Die Gewinner des Laurentius 2025 

Unter großem Beifall und voller Erwartung wurden schließlich die fünf Preisträger bekanntgegeben:

  • Maik Delling vom Schlosscafé in Teningen,
  • Bernd Helm vom Strandhotel Hohenzollern auf Borkum,
  • Sebastian Hölscher vom Dorint Hotel in Frankfurt Oberursel,
  • Frank Müller vom Gasthaus Müller in Barsinghausen und
  • Jesco Schambach vom KWA Stift am Parksee in Unterhaching.

Die Gewinner dürfen sich über hochwertige Preise freuen: den Hauptgewinn, eine kulinarische Reise an den Bodensee, ermöglicht von VKD-Goldsponsor Hügli, Weiterbildungsgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro von der Deutschen Hotelakademie (DHA) sowie die Teilnahme an einem Gewürzseminar von Wiberg. Ergänzt wird das Paket durch eine Urkunde, einen Pokal und eine Kochjacke. 

Qual der Wahl 

Insgesamt hatte die Jury in dieser dritten Laurentius-Runde neun Ausbilder nominiert. „Die Entscheidung fiel uns in diesem Jahr besonders schwer. Alle Nominierten lagen in der Bewertung sehr dicht beieinander“, so Joachim Elflein.

„Sie alle haben eindrucksvoll gezeigt, mit welcher Leidenschaft sie ihren Beruf ausüben und wie sehr sie der nächsten Generation ein Vorbild sein möchten. Ob in der Gemeinschaftsverpflegung, im Hotel oder in der gehobenen Gastronomie – jeder findet seinen eigenen Weg, junge Menschen zu fördern, zu fordern und für den schönsten Beruf der Welt zu begeistern. Dieses Engagement macht die Nominierten zu einer Inspiration für die gesamte Branche.“ 

Der Laurentius wurde 2023 ins Leben gerufen und feierte in diesem Jahr bereits seine dritte Auflage. Köche aus ganz Deutschland hatten sich für den Award beworben. Möglich wird die Auszeichnung auch durch die Unterstützung zahlreicher Partnerunternehmen.

Mit der Verleihung des Laurentius 2025 wurde einmal mehr deutlich, welchen Unterschied engagierte Ausbilder für die Zukunft des Kochberufs machen. Ihre Arbeit prägt Karrieren und stärkt das Fundament einer lebendigen und vielfältigen Gastronomielandschaft.  

(VKD/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsaward "Laurentius"
Award
Award

VKD vergibt erneut Laurentius-Award

Mit dem „Laurentius“ ehrt der Verband der Köche Deutschlands (VKD) Ausbilder in der Kochbranche, die sich besonders für den Berufsnachwuchs engagieren. In diesem Jahr vergibt der Verband den Award bereits zum dritten Mal.
Paul Neitemeier, Marcus Prahst und Marvin Böhm
Team Germany
Team Germany

Köche-Jugendnationalmannschaft hat ein neues Trainerteam

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet. 
VKD-Seminarplan für 2025
Weiterbildung
Weiterbildung

VKD-Seminarplan für 2025 ist erschienen

Von Rezeptinspiration bis Hygienevorschrift – das Fort- und Weiterbildungsangebot des Verbands der Köche Deutschlands bietet in mehr als 170 Seminaren fachlichen Input und kreative Ideen für die Arbeit in der Profiküche. Der Seminarplan für das kommende Jahr wurde nun veröffentlicht. 
Rolf Straubinger, Klaus Hassenpflug, Marvin Luft, Marian Schneider
Kochstars
Kochstars

Laurentius-Awards verliehen

Der Verband der Köche Deutschlands e. V. zeichnete am Sonntag in Leipzig vier engagierte Ausbilder aus. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement standen bei der Verleihung ganz im Mittelpunkt. Durch den Abend begleitete unter anderem auch der Sternekoch Alexander Herrmann.
VKD-Präsident Daniel Schade mit den Siegern des ersten Laurentius (von links): Kai-Uwe Schütt, Caroline Kampmann (in Vertretung für Bernhard Kampmann), Stefan Wilke und Dieter Fembacher. Nicht auf dem Bild: Sieger Andreas Widmann.
Award
Award

VKD vergibt ersten „Laurentius“

Erste Laurentius-Award-Gewinner gekürt: Der Verband der Köche Deutschlands hat am 10. September 2023 erstmals den „Laurentius“ vergeben. Gleich fünf Köche durften sich über den Ausbildungs-Award freuen.
Köche stehen in einer Küche und bereiten ein Gericht vor. Ein Ausbilder gibt Anweisungen.
Auszeichnung
Auszeichnung

VKD vergibt neuen Ausbildungs-Award

Mit dem neuen Ausbildungs-Award „Laurentius“ zeichnet der Verband der Köche Deutschlands (VKD) ab diesem Jahr Ausbilder in der Kochbranche für besonderes Engagement aus.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
VKD-Köchenationalmannschaft
Trainingseinheit
Trainingseinheit

VKD-Köchenationalmannschaft servierte beim DFB-Pokalfinale

Fußball trifft auf Spitzenküche: Am 24. Mai 2025 fand das 82. DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion statt. Dabei zeigte die Köchenationalmannschaft des VKD ihr Können und präsentierte ein exklusives Elf-Gang-Menü.