Übernahme

Wisag Catering übernimmt chicco di caffè

Ralf Meyer und Manuel Müller
Die bisherigen Geschäftsführer Ralf Meyer und Manuel Müller führen auch weiterhin die Geschäfte des Unternehmens. (Foto: © chicco di caffè)
Wisag Catering ist zum Jahreswechsel bei der Kaffeebarmarke chicco di caffè eingestiegen. Mit 300 Beschäftigten und 142 Cafés an Orten wie Unternehmenssitzen, Kliniken und Universitäten ist die Marke in Deutschland einer der Marktführer der Kaffeebaranbieter in der Gemeinschaftsgastronomie.
Montag, 30.01.2023, 11:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Diese Übernahme stellt einen entscheidenden Schritt unseres Entwicklungskurses im Bereich der Zwischenverpflegung dar und treibt das Wisag übergreifende Visionsziel Wachstum voran“, sagt Martin Riebschläger, Vorstand der Wisag Facility Service Holding AG, zu der die Cateringsparte gehört.

Er ergänzt: „In der modernen Arbeitswelt mit vielfältigen und hybriden Arbeitskonzepten ist die ganztägige Zwischenverpflegung eine wichtige Ergänzung zum klassischen Betriebsrestaurant. Hier wollen wir uns deutlich stärker aufstellen.“

Wisag betreibt bereits rund 30 Kaffeebars und verfügt über die hauseigene bio- und Fairtrade-zertifizierte Kaffeemarke Doña Victoria. Nun hat das Unternehmen sämtliche Anteile an chicco di caffè übernommen. Bisheriger Mehrheitseigentümer von chicco di caffè war Paragon Partners, eine deutsche Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in München.

Die vierte Unternehmenssäule der Wisag Catering

Innerhalb der Wisag Catering Holding bildet chicco di caffè künftig eine eigenständige Marke. Die bisherigen Geschäftsführer Ralf Meyer und Manuel Müller führen auch weiterhin die Geschäfte des Unternehmens. Damit wird chicco di caffè die vierte Unternehmenssäule der Wisag Catering – neben der Betriebsgastronomie, dem Healthcare Catering und dem Event Catering.

„Als Teil der Wisag-Familie erhalten wir die Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und unsere Marke weiter zu stärken, ohne bei unseren Ansprüchen an Qualität und Nachhaltigkeit Kompromisse eingehen zu müssen“, freut sich Ralf Meyer, der chicco di caffè 2003 gegründet hat. Die Marke setzt auf eine hochwertige Zwischenverpflegung mit Kaffeespezialitäten, auf hohe Servicequalität durch permanente Aus- und Weiterbildung der Baristas und auf Nachhaltigkeit.

Über chicco di caffè

In Bad Aibling im Süden von München stellt chicco di caffè in einer eigenen bio-, Fairtrade- und als klimaneutral zertifizierten Rösterei Kaffee her. Über einen Onlineshop können sich Kunden die Kaffeebohnen auch direkt nach Hause liefern lassen. Im Jahr 2022 erhielt der chicco-di-caffè-Flagshipstore in München als erste Kaffeebar in Deutschland das von K&P Consulting entwickelte EU-Siegel „Green Coffeebar“.

(Wisag Facility Service Holding/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
RTL und Sky Deutschland
Kaufvorhaben
Kaufvorhaben

RTL will Sky Deutschland übernehmen

Riesige Bewegung auf dem Streamingmarkt: RTL will den Streamingdienst Sky Deutschland kaufen. Damit will das Medienunternehmen seine Position bei Sport, News und Unterhaltung im deutschsprachigen Bewegtbildmarkt stärken.
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Zimmer im Limehome
Erweiterung
Erweiterung

Limehome treibt Expansion mit Hotelübernahmen und Konversionen voran

Limehome stärkt seine Marktpräsenz mit 200 neuen Hoteleinheiten in Italien, Spanien und Deutschland. Die Umwandlung der Objekte in Apartments und Hotelzimmer erfolgt mit maximaler Raumeffizienz.
Leonardt Mücke, Liam Metzen (die Geschäftsführer von Coffeecycle GmbH) und Enrico Ungermann
Umweltschutz
Umweltschutz

Mit Kaffeesatz zu mehr Nachhaltigkeit

Die beiden Schwesternhotels Hafen Hamburg und Empire Riverside zeigen, dass ökologische Verantwortung auch richtig gut riechen kann. Gemeinsam mit den Upcyclingprofis von Coffeecycle entwickelten sie eine duftende Idee. 
Annabell Unmüßig
Übernahme
Übernahme

Black F House erwirbt Hotelimmobilie in München

Black F House expandiert weiter: In München hat der Anbieter von Serviced Apartments jetzt eine Hotelimmobilie in der Pettenkoferstraße erworben. Das Objekt soll bis spätestens 2027 modernisiert werden und im Anschluss ein digitales und serviceorientiertes Hospitality-Konzept bieten.
Berg & Golf Resort Westendorf
Übernahme
Übernahme

Alps Resorts übernimmt Apart Resort Westendorf

Alps Resorts hat das ehemalige Apart Resort Westendorf übernommen. Für die Marke soll damit künftig der Fokus auf dem Ganzjahrestourismus und die Erschließung neuer Gästesegmente liegen.
Schloss Johannisberg
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Favorite Parkhotel übernimmt Gastronomie auf Schloss Johannisberg

Das Schloss Johannisberg im Rheingau richtet seine Gastronomie neu aus: Seit Anfang Mai 2025 übernimmt das Favorite Parkhotel aus Mainz die gastronomischen und veranstalterischen Aktivitäten am Standort.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.