Restauranteröffnung

Wisag eröffnet papierloses Betriebsrestaurant für Swisslog

Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund
Im Rahmen der Eröffnungsfeier hat die Wisag Catering das neue Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund eröffnet. (Foto: © WISAG)
Bereits seit April 2022 stellt die Wisag Catering Holding für Swisslog in Dortmund eine Smart Food Station für die pausenlose Verpflegung zur Verfügung. Nun konnte die Wisag ihren Auftrag erweitern und übernimmt die Verpflegung von bis zu 500 Mitarbeitern am Standort. 
Montag, 25.09.2023, 11:46 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Ein eigens entwickeltes Gastronomiekonzept mit hochwertigen Speisen, Snacks und Getränken, kombiniert mit digitalen Lösungen – damit konnte die Wisag Catering im Ausschreibungsprozess überzeugen. Die Smart Food Station ist bei Swisslog in Dortmund bereits etabliert: Ein intelligenter Kühlschrank, eine Einheit zum Erwärmen von Gerichten und eine moderne Kaffeemaschine versorgen die Swisslog-Mitarbeiter rund um die Uhr mit Speisen und To-go-Lebensmitteln. 

Zusätzlich bietet das Küchenteam der Wisag Catering den Beschäftigten nun auch Gerichte im neu eröffneten Betriebsrestaurant an, serviert Kaffee und Snacks im Bistro und übernimmt die Konferenzverpflegung.

Serviceorientierung und smarte Lösungen überzeugen

Mithilfe digitaler Lösungen ist das moderne Betriebsrestaurant papierlos. Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan – der abwechslungsreiche Speiseplan ist über Monitore sowie die Wisag Catering App einsehbar.

Das papierlose Betriebsrestaurant bietet Platz für über 100 Tischgäste. Zusätzlich gibt es weitere 40 Plätze im Außenbereich. Das Bistro bietet Platz für rund 130 Gäste. (Foto: © WISAG)
Das papierlose Betriebsrestaurant bietet Platz für über 100 Tischgäste. Zusätzlich gibt es weitere 40 Plätze im Außenbereich. Das Bistro bietet Platz für rund 130 Gäste. (Foto: © WISAG)

Zudem stehen Tablets etwa für Menüanzeigen, zusätzliche Informationen oder Tischgastbefragungen parat. Für die HACCP-Prozesse, die die Lebensmittelsicherheit am Standort gewährleisten, steht mit der Rieber Check Cloud ebenfalls eine digitale Lösung zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem stimmigen Gesamtpaket, unserem serviceorientierten Engagement und dem vielfältigen Angebot überzeugen konnten. Für die Swisslog durften wir ein individuelles Gastronomiekonzept entwickeln und umsetzen, bei dem neben dem ausgewogenen Speisenangebot auch innovative Lösungen im Vordergrund stehen“, sagt Kai-Uwe Trempel, Wisag Business Catering Nord-West GmbH & Co. KG.

Die Gäste am Standort in Dortmund können über eine Verknüpfung in der Wisag Catering App auf die KI-basierte Lösung von odacova zugreifen, um individualisierte Ernährungsempfehlungen zu erhalten. Im Bild (v. l.): Timo Sievernich (odacova), Laura Erfurth (Wisag Catering), Kai-Uwe Trempel (Wisag Catering), Hanna Hißmann (odacova). (Foto: © WISAG)
Die Gäste am Standort in Dortmund können über eine Verknüpfung in der Wisag Catering App auf die KI-basierte Lösung von odacova zugreifen, um individualisierte Ernährungsempfehlungen zu erhalten. Im Bild (v. l.): Timo Sievernich (odacova), Laura Erfurth (Wisag Catering), Kai-Uwe Trempel (Wisag Catering), Hanna Hißmann (odacova). (Foto: © WISAG)

Kundenorientiertes Gastronomiekonzept

Mit der Wisag Catering App können die Gäste beispielsweise Gerichte mit etwaigen Allergenen über eine Filterfunktion aussortieren. Die App bietet zudem eine Verknüpfung zu der KI-gestützten Lösung von odacova, die den Tischgästen personalisierte Ernährungsempfehlungen für ihre Mahlzeiten bietet. Die Wisag und das Start-up odacova kooperieren seit einem Dreivierteljahr, um gemeinsam die ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz zu fördern.

Gerd Jennissen, Geschäftsführer der Swisslog, schätzt das kundenorientierte Gastronomiekonzept der Wisag Catering: „Swisslog hatte auch als Mieter die Chance, den Neubau in Dortmund-Dorstfeld von Beginn an intensiv mitzugestalten. Wir bieten dort über 500 Mitarbeitern eine moderne Arbeitsplatzumgebung mit viel Rücksicht auf eine flexible Arbeitsgestaltung. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Wisag eine für Swisslog in hohem Maße flexible Lösung kreiert zu haben und somit unseren Kollegen in Zukunft einen deutlichen Mehrwert bieten zu können.“

(Wisag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aramark und SAP werden von Deutscher Umwelthilfe ausgezeichnet. (Foto: © Aramark)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Aramark führt Deutschlands grünstes Betriebsrestaurant

Die Deutsche Umwelthilfe und Nahhaft e. V. haben erstmals einen Preis für das nachhaltigste Betriebsrestaurant vergeben. Den Sieg für sich beanspruchen darf jetzt die Kantine auf dem SAP-Campus in Walldorf.
Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Tim Raue
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm

Sphere Tim Raue: Eröffnungstermin steht fest

Mit der Eröffnung des Restaurants Sphere Tim Raue findet die fast fünfjährige Neuausrichtung des 368 Meter hohen Berliner Fernsehturms ihren krönenden Abschluss. Nun wurde auch der offizielle Eröffnungstermin bekannt gegeben.
Martin Kagerer
Eröffnung
Eröffnung

Martin Kagerer eröffnet Restaurant „Mokuli“ in Regensburg

Das Be orange! in Regensburg beherbergt auf 6.600 Quadratmetern Büros, Praxen, Kanzleien und Läden – und jetzt auch das Restaurant „Mokuli“. Das neue Gastro-Baby von Martin Kagerer feiert hier heute seine Eröffnung. 
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Hannes Reckziegel
Personalie
Personalie

Greta Oto Munich hat einen neuen Küchenchef

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit einer personellen Veränderung in die neue Saison: Hannes Reckziegel übernimmt die kulinarische Leitung. Der erfahrene Spitzenkoch bringt fundierte Expertise aus der gehobenen Gastronomie mit.
Philipp Schmitt, André Germann und Marc Uebelherr
Konzeptstart
Konzeptstart

Marc Uebelherr schickt Social Tagesbar an den Start

Die Gastronomiefamilie von Marc Uebelherr wächst weiter: Am St. Anna-Platz in München eröffnet mit der Social Tagesbar ein neues gastronomisches Konzept, das neben einer breiten Vielfalt an Weinen auf kulinarische Schmankerln setzt. Es ist bereits das dritte Projekt, das Marc Uebelherr in Zusammenarbeit mit einem Vertreter der „Young Generation“ realisiert.
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis.