Restauranteröffnung

Wisag eröffnet papierloses Betriebsrestaurant für Swisslog

Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund
Im Rahmen der Eröffnungsfeier hat die Wisag Catering das neue Betriebsrestaurant für Swisslog in Dortmund eröffnet. (Foto: © WISAG)
Bereits seit April 2022 stellt die Wisag Catering Holding für Swisslog in Dortmund eine Smart Food Station für die pausenlose Verpflegung zur Verfügung. Nun konnte die Wisag ihren Auftrag erweitern und übernimmt die Verpflegung von bis zu 500 Mitarbeitern am Standort. 
Montag, 25.09.2023, 11:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ein eigens entwickeltes Gastronomiekonzept mit hochwertigen Speisen, Snacks und Getränken, kombiniert mit digitalen Lösungen – damit konnte die Wisag Catering im Ausschreibungsprozess überzeugen. Die Smart Food Station ist bei Swisslog in Dortmund bereits etabliert: Ein intelligenter Kühlschrank, eine Einheit zum Erwärmen von Gerichten und eine moderne Kaffeemaschine versorgen die Swisslog-Mitarbeiter rund um die Uhr mit Speisen und To-go-Lebensmitteln. 

Zusätzlich bietet das Küchenteam der Wisag Catering den Beschäftigten nun auch Gerichte im neu eröffneten Betriebsrestaurant an, serviert Kaffee und Snacks im Bistro und übernimmt die Konferenzverpflegung.

Serviceorientierung und smarte Lösungen überzeugen

Mithilfe digitaler Lösungen ist das moderne Betriebsrestaurant papierlos. Fisch, Fleisch, vegetarisch oder vegan – der abwechslungsreiche Speiseplan ist über Monitore sowie die Wisag Catering App einsehbar.

Das papierlose Betriebsrestaurant bietet Platz für über 100 Tischgäste. Zusätzlich gibt es weitere 40 Plätze im Außenbereich. Das Bistro bietet Platz für rund 130 Gäste. (Foto: © WISAG)
Das papierlose Betriebsrestaurant bietet Platz für über 100 Tischgäste. Zusätzlich gibt es weitere 40 Plätze im Außenbereich. Das Bistro bietet Platz für rund 130 Gäste. (Foto: © WISAG)

Zudem stehen Tablets etwa für Menüanzeigen, zusätzliche Informationen oder Tischgastbefragungen parat. Für die HACCP-Prozesse, die die Lebensmittelsicherheit am Standort gewährleisten, steht mit der Rieber Check Cloud ebenfalls eine digitale Lösung zur Verfügung.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem stimmigen Gesamtpaket, unserem serviceorientierten Engagement und dem vielfältigen Angebot überzeugen konnten. Für die Swisslog durften wir ein individuelles Gastronomiekonzept entwickeln und umsetzen, bei dem neben dem ausgewogenen Speisenangebot auch innovative Lösungen im Vordergrund stehen“, sagt Kai-Uwe Trempel, Wisag Business Catering Nord-West GmbH & Co. KG.

Die Gäste am Standort in Dortmund können über eine Verknüpfung in der Wisag Catering App auf die KI-basierte Lösung von odacova zugreifen, um individualisierte Ernährungsempfehlungen zu erhalten. Im Bild (v. l.): Timo Sievernich (odacova), Laura Erfurth (Wisag Catering), Kai-Uwe Trempel (Wisag Catering), Hanna Hißmann (odacova). (Foto: © WISAG)
Die Gäste am Standort in Dortmund können über eine Verknüpfung in der Wisag Catering App auf die KI-basierte Lösung von odacova zugreifen, um individualisierte Ernährungsempfehlungen zu erhalten. Im Bild (v. l.): Timo Sievernich (odacova), Laura Erfurth (Wisag Catering), Kai-Uwe Trempel (Wisag Catering), Hanna Hißmann (odacova). (Foto: © WISAG)

Kundenorientiertes Gastronomiekonzept

Mit der Wisag Catering App können die Gäste beispielsweise Gerichte mit etwaigen Allergenen über eine Filterfunktion aussortieren. Die App bietet zudem eine Verknüpfung zu der KI-gestützten Lösung von odacova, die den Tischgästen personalisierte Ernährungsempfehlungen für ihre Mahlzeiten bietet. Die Wisag und das Start-up odacova kooperieren seit einem Dreivierteljahr, um gemeinsam die ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz zu fördern.

Gerd Jennissen, Geschäftsführer der Swisslog, schätzt das kundenorientierte Gastronomiekonzept der Wisag Catering: „Swisslog hatte auch als Mieter die Chance, den Neubau in Dortmund-Dorstfeld von Beginn an intensiv mitzugestalten. Wir bieten dort über 500 Mitarbeitern eine moderne Arbeitsplatzumgebung mit viel Rücksicht auf eine flexible Arbeitsgestaltung. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Wisag eine für Swisslog in hohem Maße flexible Lösung kreiert zu haben und somit unseren Kollegen in Zukunft einen deutlichen Mehrwert bieten zu können.“

(Wisag/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aramark und SAP werden von Deutscher Umwelthilfe ausgezeichnet. (Foto: © Aramark)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Aramark führt Deutschlands grünstes Betriebsrestaurant

Die Deutsche Umwelthilfe und Nahhaft e. V. haben erstmals einen Preis für das nachhaltigste Betriebsrestaurant vergeben. Den Sieg für sich beanspruchen darf jetzt die Kantine auf dem SAP-Campus in Walldorf.
Wilma Wunder Nürnberg
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Wilma Wunder eröffnet in Nürnberg

Mitten in der Nürnberger Altstadt eröffnet die Concept Family einen weiteren Standort ihres Ganztageskonzepts. Damit gibt es nun 12 „Wilma Wunder“-Restaurants in Deutschland. 
Jürgen Kreitner, Lukas Tauber und Peter Molnar
Eröffnung
Eröffnung

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur mit Drive-In in Krems

Nach einem erfolgreichen Pre-Opening am Dienstag schlägt Le Burger ein neues Kapitel in Niederösterreich auf. Auf der Wiener Straße in Krems eröffnet das Familienunternehmen am 13. November seine nach eigener Aussage modernste Burgermanufaktur.
Eröffnung des KFC in Frankfurt
Highlight-Restaurant
Highlight-Restaurant

KFC eröffnet ersten Core-Plus-Store in Deutschland

Mitten im Herzen Frankfurts eröffnet die Kultmarke ein neues Restaurant – mit einem Konzept, das in dieser Form hierzulande einzigartig ist. Auf vier Etagen finden sich innovative Technologien, Services und Produkte sowie ein modernes Storedesign mit lokalem Bezug zur Mainmetropole.
Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Münchner Traditionslokal kehrt zurück: Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof öffnet wieder

600 Jahre Geschichte erwachen zu neuem Leben: Ganze fünf Jahre lang war der Palais Keller im Hotel Bayerischer Hof geschlossen – jetzt kehrt das Münchner Traditionslokal zurück. Am 2. Dezember öffnet das historische Restaurant wieder seine Türen.
Servicekraft hält zwei Bretter mit Flammkuchen
Kardinal Schulte Haus
Kardinal Schulte Haus

Bensberg eröffnet Flammkuchen-Restaurant

Nach komplettem Umbau und Neugestaltung eröffnet das Flammkuchen-Restaurant „Bergische Stube“ im Bergisch Gladbacher Stadtteil Bensberg am 05.11.2025 wieder seine Türen.
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
L'Osteria in der Münchner Welfenstraße
Eröffnungsfeier
Eröffnungsfeier

L’Osteria eröffnet neues Restaurant in München

Bereits seit Ende September hat die neue L’Osteria in der Münchner Welfenstraße geöffnet. Nun wurde auch die offizielle Eröffnungsfeier zelebriert. 
Heidi Klum
Prominenz
Prominenz

Heidi Klum besucht Dönerladen

Bei einem Besuch in Berlin schaut das Topmodel in einem Dönerladen vorbei. Dort gibt es für sie nicht nur den Döner mit Spezialsauce – sondern auch einen Trick zum unfallfreien Essen.