Zuwachs

Ältestes Restaurant Europas ist jetzt Mitglied bei den Romantik Hotels & Restaurants

Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer
Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer (Foto: ©Bianca Hochenauer)
Seit über 1.200 Jahren werden im St. Peter Stiftskulinarium Gastfreundschaft und kulinarische Kunst auf höchstem Niveau gelebt. Als ältestes Restaurant Europas begeistert es seit 803 mit exzellenter Haubenküche inmitten uralter Gemäuer. Ab sofort ist es Teil der Romantik Hotels & Restaurants. 
Dienstag, 27.08.2024, 11:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es gibt sie, die einmaligen Orte!“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Edelkamp. „Das St. Peter Stiftskulinarium by Romantik ist eine dieser wirklich außergewöhnlichen Adressen, die mit Vielfalt, erstklassiger Kulinarik, kreativen Gastgebern und einer Symbiose aus Tradition und Moderne fesseln. Wir freuen uns, das älteste Restaurant Europas in der Romantik-Familie begrüßen zu dürfen und unser Portfolio in Österreich zu erweitern.“

Die Gastgeber Veronika Kirchmair und Claus Haslauer sind seit über 30 Jahren für die einzigartige Neuinterpretation altbewährter Tradition verantwortlich: „Wir freuen uns sehr, offizieller Partner von Romantik zu sein und unsere Leidenschaft für exquisite Kulinarik, state-of-the-art Design und außergewöhnliche Erlebnisse teilen zu dürfen.“

Das St. Peter Stiftskulinarium im Herzen der Salzburger Altstadt zählt als das älteste Restaurant in Europa. Seit 803 vereint es Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt. Dabei verfügt das Restaurant über elf facettenreiche Räumlichkeiten mit Platz für bis zu 650 Gästen, eine erstklassige Weinauswahl und eine virtuose Musikkultur.

Das St. Peter Stiftskulinarium vereint Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt.
Das St. Peter Stiftskulinarium vereint Haubenküche, Good Vibes, Musik und Weinkultur inmitten uralter Mauern der Salzburger Innenstadt. (Foto: © St. Peter Stiftskulinarium by Romantik)

Gourmet trifft auf Style

Im St. Peter Stiftskulinarium treffen die Tradition Österreichs auf den mediterranen Süden – eine Symphonie aus Kochkunst, Zeitgeist und Feingefühl. Das mit zwei Gault Millau Hauben prämierte Restaurant legt Wert auf feinste regionale Zutaten und ergänzt das kulinarische Erlebnis mit einer fein selektierten Weinkarte mit über 800 erlesenen Weinen.

Das St. Peter Stiftskulinarium verfügt über elf unterschiedlich gestaltete Räume.
Das St. Peter Stiftskulinarium verfügt über insgesamt elf unterschiedlich gestaltete Räume. (Foto: © St. Peter Stiftskulinarium by Romantik)

Hier speiste einst Mozart

Das St. Peter Stiftskulinarium by Romantik schafft es, sich immer wieder neu zu erfinden. Die sommerliche Outdoor Lounge mit Boho-Details und farbenfrohen Pflanzen, der international bekannte Adventmarkt im Winterwunderwald, das Afterwork „Später beim Peter“ und der Brunch am Woch

enende sind nur einige der Specials des ältesten Restaurants Europas.

Beim Mozart Dinner Concert gibt es für die Gäste Kulinarik und klassische Musik an einem Ort, den Mozart einst höchstpersönlich besuchte. So erleben die Gäste im St. Peter Stiftskulinarium einen barocken Abend bei Kerzenschein – authentisch wie im Jahr 1790 und doch in die Moderne übersetzt. Dabei musizieren die Opernsänger und Instrumentalisten des seit 1996 bestehenden Amadeus Consort Arien und Duette aus den großen Mozart Opern „Die Zauberflöte“, „Don Giovanni“ und „Figaros Hochzeit“.

(Romantik Hotels & Restaurants/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Swing Kitchen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

„Swing Kitchen“ richtet sich zukunftsorientiert aus

„Swing Kitchen“ stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen richtet sich das Gastro-Konzept strategisch neu aus. Ziel ist ein nachhaltiges Wachstum nach der Neustrukturierung.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Speise im Restaurant Krummenweg in Ratingen
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Neues Gastro-Konzept im Restaurant Krummenweg

Das Restaurant Krummenweg in Ratingen hat ein neues gastronomisches Konzept eingeführt – mit Fokus auf saisonaler, regionaler Küche und einem gehobenen Ambiente. 
Zwei Frauen essen in einem Ikea-Restaurant
Preisreduzierung
Preisreduzierung

Ikea halbiert Restaurantpreise

Ikea ist nicht nur für seine einfach zu montierenden Möbelstücke bekannt. Auch die in den Restaurants angebotenen Speisen, die schwedischen Nationalgerichten nachempfunden sind, erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese sollen nun zu günstigeren Preisen angeboten werden. 
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Gäste bei der Eröffnung des Wienerwald Hildesheim
Neustart
Neustart

Wienerwald feiert kulinarisches Comeback am Hohnsensee

Neuanfang einer Traditionsmarke: Nach dem erfolgreichen Neustart im Jahr 2023 feierte der Wienerwald nun am Hohnsensee die Eröffnung seines zweiten Standorts. Es war ein Abend voller Genuss, Emotionen und – der Startschuss für die geplante Expansion.
Romantik Hotel Erasmus
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Zuwachs für die Romantik Hotels & Restaurants in der Südpfalz

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr Portfolio um ein Vier-Sterne-Superior-Hotel im Naturpark Saar-Hunsrück. Ab sofort zählt das Romantik Hotel Erasmus in Trassem als neues Mitglied zu der Gemeinschaft von rund 200 ausgewählten Hotels in Europa.
Mangal Döner im Westfield Centro Oberhausen
Eröffnung
Eröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski10 eröffnet im Westfield Centro Oberhausen

Mangal Döner setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs fort: Die Imbisskette, an der auch Lukas Podolski beteiligt ist, hat am 27. Juni ein neues Restaurant im Westfield Centro Oberhausen eröffnet.