Jubiläum

25-Jahre Best Western Plus Ostseehotel Waldschlösschen

Best Western Plus Ostseehotel
25 Jahre Ostseehotel Waldschlösschen: Das Haus am Darß besteht nun schon seit einem Vierteljahrhundert als Hotel. Die bewegte Geschichte geht jedoch bis ins 19. Jahrhundert zurück. (Foto: © Best Western Hotels & Resorts)
Das Best Western Plus Hotel Waldschlösschen in Prerow feiert am 16. Mai 2021 sein 25-jähriges Jubiläum als Hotel. Die Tradition des ehemaligen Hauses Waldschloß reicht mehr als 130 Jahre zurück und ist Zeitzeuge einer bewegten Familiengeschichte.
Mittwoch, 12.05.2021, 09:48 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Silbernes Jubiläum auf dem Darß: Das Best Western Plus Ostseehotel Waldschlösschen in Prerow feiert am 16. Mai sein 25-jähriges Bestehen als Hotelbetrieb. Eigentümer Michael Jahncke, gleichzeitig Küchenchef der beiden Restaurants im Waldschlösschen, führt das Haus heute als Familienbetrieb.

Geprägt von einer bewegten Familiengeschichte

Historisches Bild des Gebäudes
Historisches Bild des Gebäudes. (Foto: © Best Western Hotels & Resorts)

Die Geschichte des heutigen Ostseehotels Waldschlösschen reicht bis ins deutsche Kaiserreich zurück. Das ehemalige Haus Waldschloß wurde von einem Berliner Bankier von 1890 bis 1891 im englischen Landhausstil erbaut und war damals die erste Villa in Prerow. Nur ein Jahr später, 1892, starb der Hausherr und der Berliner Hofschuhmachermeister Wilhelm Breitsprecher erwarb es. Seine einzige Tochter Anna erbte später mit ihrem Mann Gustav Jaenecke das Haus Waldschloß von ihrem Vater. Fortan wurde es als Ferien- und Sommerhaus von der fünfköpfigen Familie und ihren Freunden genutzt. Als ihre Berliner Wohnung im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, siedelte die Familie endgültig nach Prerow um. Gustav Jaenecke starb hier 1944, Anna jedoch erlebte den Einmarsch der Roten Armee. Sie musste das Haus verlassen, das Sitz der sowjetischen Kommandatura wurde. In dieser Zeit ging vieles des kostbaren Inventars verloren, es wurde zerstört oder geplündert und das Haus verwüstet. Anna Jaenecke konnte nur retten, was sie auf dem Leibe trug. Sie wurde in ein anderes Haus in Prerow eingewiesen. Als gegen sie im Jahre 1952 – sie war damals 78 Jahre alt – ein Strafverfahren wegen „Diebstahls an Volkseigentum“ eingeleitet wurde – sie hatte in dem ihr gehörenden Waldgrundstück am Bernsteinweg ohne Genehmigung Holz für eigene Heizzwecke schlagen lassen –, entschloss sie sich zur Flucht und siedelte zu ihrem jüngsten Sohn Gustav nach Bad Neuenahr über, wo sie ihre letzten Lebensjahre verbrachte. Das Haus wurde in der Folgezeit in das „Eigentum des Volkes“ überführt und dem FDGB als Ferienheim übertragen. Als solches diente es bis zum Ende der DDR im Jahre 1990.

Die letzten Schritte zum heutige Best Western Plus Ostseehotel Waldschlösschen

Nach der Wiedervereinigung erhielt die Erbengemeinschaft Jaenecke, die Nachkommen von Anna und Gustav, das Haus auf dem Darß auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen zurück. Die Erbengemeinschaft veräußerte den Besitz, der als Familiensitz nicht zu halten war, an private Investoren. 1995 wurde das gesamte Grundstück mit den darauf befindlichen Gebäuden von der Familie Jahncke aus Ludwigslust gekauft. Durch viele Investitionen, Arbeit und vor allem durch viel Liebe zu dem Haus mit seiner bewegten Geschichte, das zu diesem Zeitpunkt sehr marode war, entstand im Mai 1996 ein komfortables familiengeführtes Hotel aus drei Gebäuden.

(BWH Hotel Group/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Tagungscenter des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum
Modernisierung
Modernisierung

500.000 Euro für die Neugestaltung des Tagungscenters der Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat sein Tagungscenter komplett neu gestaltet. In nur vier Wochen entstand ein modernes Raumkonzept, das Industrie-Design, Naturbezug und flexible Nutzungsmöglichkeiten vereint.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend.