Skandinavien

25hours Hotel Indre By eröffnet

25hours Hotel Indre Assembly Hall (Foto: © StephanLemke)
25hours Hotel Indre Assembly Hall (Foto: © Stephan Lemke)
Das erste skandinavische 25hours Hotel hat in der dänischen Metropole seine Türen geöffnet und präsentiert alles andere als Scandi Chic. Das Haus beherbergte einst eine Porzellanfabrik und wurde später als Universitätsgebäude genutzt. 
Mittwoch, 23.03.2022, 09:58 Uhr, Autor: Martina Kalus

Kopenhagen: Das erste skandinavische 25hours Hotel hat in der dänischen Metropole seine Türen geöffnet. Das Haus aus dem 19. Jahrhundert beherbergte einst eine Porzellanfabrik und wurde später als Universitätsgebäude genutzt. Das Hotel konzipierte 25hours mit den lokalen Architekten von BPP Arkitekter und den britischen Inneneinrichtern vom Martin Brudnizki Design Studio aus London. Gemeinsam gelang es, die architektonische Qualität der Gebäude aufzuspüren und zu beleben. So bewegen sich die Gäste konstant durch einen Teil der Geschichte Kopenhagens und können sich in eine verschwundene Zeit zurückversetzen – egal, ob im Innen- oder Außenbereich. Umgekehrt sind auch die vielen neuen Elemente deutlich im gesamten Gebäudekomplex sichtbar. Beim Gang durch das 25hours Hotel Indre By kann deshalb immer eindeutig das Neue vom Alten unterschieden werden. Dies hat ein interessantes Spannungsfeld kreiert, aus dem eine Fülle von Erlebnissen entstehen.

Ob Vinyl Lounge oder Love Library, überall befinden sich versteckte Orte, die es zu erforschen gilt. The Assembly Hall bildet den zentralen Treffpunkt und den perfekten Ort für einen schnellen Kaffee am Morgen, einen Snack nach dem Stadtbummel oder einen Drink, bevor man sich in das Kopenhagener Nachleben stürzt. Das Neni Restaurant und das Café Duse sind Anlaufstelle für Hotelgäste und Locals gleichermaßen und die Boilerman Bar im Untergeschoss eignet sich besonders für gemütliche Abende bei Musik und guten Drinks.

Augenmerk auf der Historie der Umgebung

Für 25hours liegt ein wichtiger Augenmerk bei jedem Haus immer auch auf der Historie der Umgebung. Das gilt insbesondere für das 25hours Hotel Indre By, wo das kreative Fundament auf der Gebäudegeschichte als Universität fußt, die sich zum Konzept Coming of Age entwickelte. Die internationale Kunst-Beratung VISTO hat für 25hours eine Kollektion aus über 100 Kunstwerken zusammengestellt, die überall im Hotel und auf sehr unterschiedliche Art und Weise auf dem übergeordneten Konzept des Erwachsenwerdens – Coming of Age – basieren. Die verschiedenen Räume bieten alle ihre eigenen Geschichten, tragen aber gleichzeitig zum großen Narrativ bei. Beispielsweise befinden sich im Café Duse zahlreiche Gemälde und Fotografien aus dem 19. Jahrhundert bis 2021, die Frauen in vielen verschiedenen Lebensphasen zeigen. Dabei haben die ältesten Frauen auf den Werken am meisten Spaß. Auf diese Art wird bewusst die herkömmliche Darstellung von Frauen herausgefordert.

Die Konditorin Melissa Forti benannte das Café nach der italienischen Theaterschauspielerin Eleonora Giulia Amalia Duse alias „Die Duse“. Den Namen wählte Melissa, um eine Ikone der Vergangenheit zu zelebrieren – eine Frau, die das Theater verändert und bis heute ein großes Zeichen gesetzt hat. Forti sagt: „Ich möchte diese besondere Frau und alle außergewöhnlichen Frauen damit ehren und feiern.“ Melissa, die ihren ersten Laden 2009 eröffnete, den Afternoon Tea für die Royal Acadamy of Arts in London entwarf, den Bestseller „The Italien Baker“ schrieb und erfolgreiche Betreiberin des „Melissa´s Tea Room and Cakes“ in Italien ist, konzentriert sich im Café Duse auf zwei Schwerpunkte, die ihr am Herzen liegen: das Kreieren von hochwertigen Produkten sowie einen herausragenden und authentischen Service.

Optische Vielfalt im gesamten Hotel

In der weitläufigen Assembly Hall hängen jacquardgewebte Textilien vom finnischen Künstler Kustaa Saksi, im Neni werden die Wurzeln des Restaurants in der Levante mit einem Mural gewürdigt, die Tel Aviv auf vielfältige Weise schildern. In der Vinyl Lounge wird neben der Liebe zur Schallplatten-Musik auch die Verliebtheit selbst gefeiert – und das, was sie im Guten und im Schlechten mit sich bringt. Hierzu dienen Werke der südkoreanischen Illustratorin Henn Kim. Die vier Hauptwerke sind so zusammengestellt, dass man die Geschichte vorwärts und rückwärts mit verschiedenen Ergebnissen zur Folge verfolgen kann.

Die 243 Zimmer in den Designs „Passion“ und „Knowledge“ reichen von Small bis Gigantic und bieten für jeden Reisenden und seine Bedürfnisse einen passenden Rückzugsort. Einige der Zimmer haben sogar eine kleine Terrasse und Zugang zum Secret Garden – dies ist so gut wie einzigartig in Kopenhagen.

(25hours/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mit dem 25hours Hotel Indre By feiert die Hotelgruppe ihre Premiere in Skandinavien. (Foto: © Stephan Lemke)
Skandinavien
Skandinavien

25hours Hotel Indre By steht in den Startlöchern

Die General Managerin des ersten skandinavischen 25hours Hotels in Kopenhagen steht fest: Lise Egenius führt ab sofort den aus vier Gebäuden bestehenden Komplex mit 243 Zimmern. Das Opening ist im Frühjahr 2022 geplant.
Zimmer im Hyatt Place Gothenburg Central
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hyatt eröffnet neues Hotel im Herzen von Göteborg

Hyatt erweitert seine Markenpräsenz in Skandinavien: Mit dem neuen Hyatt Place Gothenburg Central eröffnet ein modernes 300-Zimmer-Hotel direkt am Hauptbahnhof von Göteborg.
Sylvain Pasdeloup, Alexander H. Kusuma und Christoph Hoffmann
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ennismore eröffnet erstes 25hours Hotel in Asien

Ende 2023 wird Ennismore das 25hours Hotel The Oddbird eröffnen. Es ist das erste Hotel der Marke in Asien und befindet sich im Sudirman Central Business District, einem prestigeträchtigen und lebendigen Viertel im Süden von Jakarta.
ibis Styles Kopenhagen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ibis Styles kommt mit erstem Hotel nach Kopenhagen

Urban Living trifft Natürlichkeit: Mit diesem Design-Konzept betritt die Hotelmarke ibis Styles erstmals die dänische Bühne. Das Hotel ging Anfang Februar 2023 an den Start.
Motel One Schriftzug
Übernahme
Übernahme

Motel One: Markteintritt in Skandinavien

Mit dem Mietvertragsabschluss mit Pandox in Kopenhagen eröffnet Motel One das erste Haus in Skandinavien. Die Hotelgruppe übernimmt das Bestandshotel h27 inmitten der Innenstadt in Nähe des Rathauses und dem Tivoli.
Zimmer im neuen Jufa Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jufa Hotel in Bernkastel-Kues eröffnet

Die österreichische Hotelgruppe hat am 1. Juli 2025 ihr neuestes Familienhotel eröffnet: Das Jufa Hotel Bernkastel-Kues wird das größte Hotel der Stadt in Rheinland-Pfalz und ist durch die Revitalisierung einer ehemaligen Realschule entstanden. 
Esther Eppstein und Alexandra Karpilovski
Kunstprojekt
Kunstprojekt

„Artist in Residence“: Fünf Künstler ziehen ins 25hours Hotel an der Langstrasse

Kunst trifft Gastfreundschaft: Das 25hours Hotel Langstrasse in Zürich startet in eine neue Saison des Projekts „Artist in Hotel Residence“. Bei dem Projekt gastieren regelmäßig Künstler im Atelier des Hotels und hinterlassen am Ende ihres Aufenthalts ein Kunstwerk. In diesem Sommer beziehen fünf Künstler ihr persönliches Studio im Hotel. 
Foto der Wiedereröffnung
Modernisierung
Modernisierung

Wiedereröffnung des Aldiana Club Ampflwang

Nach mehrmonatiger Schließzeit und umfassender Renovierung öffnete das Haus in Oberösterreich am 5. Juli 2025 wieder seine Türen. Mit zahlreichen baulichen und konzeptionellen Neuerungen präsentiert sich der Club modernisiert und inhaltlich gestärkt.
Bar des neuen SV Hotels
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Me and All Berlin East Side: Neues Lifestyle-Hotel ab 2025

SV Hotel wird Anfang September 2025 beim Berliner Ostbahnhof ein neues Haus eröffnen: das Me and All Hotel Berlin East Side. Das Lifestyle-Hotel soll 227 Zimmer und einen großzügigen Community-Bereich bieten. Für SV Hotel ist es das erste Hotel einer Hyatt-Marke.