Jubiläum

50 Jahre Mövenpick Hotels & Resorts

Mövenpick Hotel Basel
Das Mövenpick Hotel Basel steht seit 2021 für den neuen Markenspirit von Mövenpick. (Foto: © Rainer Klostermeier)
50 Jahre Erfolgsgeschichte: Seit ihrer Gründung hat sich Mövenpick Hotels & Resorts zu einer internationalen Premiummarke entwickelt. In diesem Jahr feiert sie fünf Jahrzehnte der mutigen Entscheidungen und des Fortschritts.
Montag, 17.04.2023, 12:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Marke Mövenpick ist ein Schweizer Unikum. Seit ihrer Gründung hat sie es geschafft, immer wieder genau zum richtigen Zeitpunkt das richtige Produkt anzubieten und das bei guter Qualität. Als also vor gut einem halben Jahrhundert die Lust auf das Reisen auch in der breiten Bevölkerung zunahm, war es Mövenpick, das die Marktlücke erkannte und vor genau 50 Jahren die beiden ersten Hotels in Flughafen-Nähe in Zürich und Regensdorf eröffnete.

Dem Pioniergeist des Markengründers Ueli Prager folgend, hat sich Mövenpick Hotels & Resorts seither konstant weiterentwickelt. Heute steht die Marke für elegante, zeitlose Premiumhotels, in denen rund um den Globus gehobene Schweizer Gastfreundschaft und moderne Kulinarik den Weg in die Zukunft weisen und Nachhaltigkeit gelebter Bestandteil der Markenkultur ist. 

Und die Entwicklung der seit 2018 zum französischen Hospitality-Unternehmen Accor gehörenden Marke bleibt spannend: Zu den aktuell 119 Hotels in aller Welt sollen bis 2025 ganze 50 neue Hotels hinzukommen. Darunter zwei Mövenpick-Resorts in der Schweiz, aber auch in Neu-Märkten wie Polen, Aserbaidschan, Armenien und Kroatien. 

Zurück zum kulinarischen Ursprung

Vom ersten internationalen Hotel in Kairo gerade einmal drei Jahre nach dem Markteintritt in der Schweiz über die Eroberung des Nahen Ostens in den 1990ern lange bevor viele Konkurrenten den Trend erkannten bis hin zum Zusammenschluss mit dem französischen Hospitality-Unternehmen Accor 2018. Letzterer ermöglichte eine Expansion von Mövenpick in einem neuen Ausmaß, die sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen soll. Dieser Erfolg ist auch der Neu-Positionierung Mövenpicks zu verdanken.

„Unser Erbe ist nicht materiell. Unser Erbe sind der Schweizer Pioniergeist, die Freude am Genuss und die Fähigkeit, einfache Momente zu außergewöhnlichen Erlebnissen zu machen. Wir verankern die Marke wieder in ihrem kulinarischen Ursprung, und entwickeln unser Produkt und unser Erlebnis dahingehend, dass wir Essen als jene Plattform nutzen, die uns verbindet, unsere Kreativität zu Tage bringt und Veränderung fördert“, sagt Teri Friesen, Global Director Mövenpick Brand. Friesen ist selbst seit sieben Jahren Teil des Mövenpick-Teams. „Wir glauben, dass Essen die Kraft hat, Barrieren zu überwinden. Es kann tiefgreifende Verbindungen schaffen, trägt zu unserer Kultur und ihrer Entwicklung bei und ermöglicht den sozialen Austausch.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Jubiläum
Jubiläum

425 Jahre Hotel Stefanie

Wiens ältestes Hotel feiert Geburtstag: Das Hotel Stefanie, gegründet als „Weiße Rose“, wird 425 Jahre alt. Seit 1600 empfängt das traditionsreiche Haus Gäste aus aller Welt und verbindet kaiserliche Geschichte mit zeitgemäßem Komfort.