Festakt

50 Jahre Romantik – Hotelmarke feiert Jubiläum

v. l. n. r.: Jörg Sackmann, Alexander Herrmann, Töni Mörwald, Alexandra Müller, Frederik Desch und Roberto Kunitz (Foto: © Romantik Hotels)
v. l. n. r.: Jörg Sackmann, Alexander Herrmann, Töni Mörwald, Alexandra Müller, Frederik Desch und Roberto Kunitz (Foto: © Romantik Hotels)
Bereits das ganze Jahr über wurde das fünfzigste Jubiläum der Romantik Hotels mit vielen Veranstaltungen und Aktionen der Marke gewürdigt. Ein genussvoller Festakt bildete jetzt den Höhepunkt der Feierlichkeiten.
Dienstag, 18.10.2022, 15:17 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Romantik-Gastgeber aus neun Ländern kamen Anfang Oktober in Frankfurt zusammen, um den Jahrestag zu feiern und bei einem Kongress zu sehen, wie die Marke auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit vorbereitet ist.

Vorstand Thomas Edelkamp unterstrich in seiner Festrede, dass Romantik vor 50 Jahren in einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld von visionären Hoteliers gegründet wurde, die verstanden hatten, dass die Situation gemeinsames Handeln erfordere. Daran hätte sich laut Edelkamp bis heute nichts geändert.

Gerade in schwierigen Zeiten, würden Menschen starken Marken noch mehr Vertrauen schenken. Romantik sei hier eine feste Konstante, die Gästen mehrerer Generationen Sicherheit und Rückhalt gebe und daher gut für die Zukunft aufgestellt sei.

Moderner Markenauftritt und maßgeschneiderte digitale Vermarktung

Mit seinem neuen Markenauftritt, den Romantik vor zwei Jahren präsentierte, sei die Marke in das Hier und Jetzt katapultiert worden. Die Kommunikationsstrategie „explore Romantik“, die Gäste inspirieren soll, außergewöhnliche Orte zu entdecken, biete jedem Haus die Möglichkeit, sich unter dem Dach der Marke zeitgemäß zu präsentieren, so Edelkamp. Er unterstrich, dass Romantik heute auch ein digitales Vermarktungsangebot vorhalte, das in der Hotellerie keinen Vergleich scheue.

„Mit unserer neuen Webseite, mit dem Kundenbindungsprogramm und der ‚My Romantik-CRM-Plattform‘ im Hintergrund, die alle Aktivitäten und Informationen europaweit verbindet und maßgeschneidertes Direktmarketing erlaubt, sind wir eine Traditionsmarke, die ein einmaliges digitales und technologisches Angebot für Privathoteliers bereithält“, sagt Edelkamp.

Partnerschaften mit „Miles & More“ und „Bahn-Bonus“, ein eigener, digitaler Tischreservierungsservice sowie attraktive Print-Produkte, die gekonnt Off- und Online-Welten verbünden, seien ebenfalls Teil eines soliden Fundamentes, das auch in schwierigen Zeiten dafür sorge, dass Romantiker den Wettbewerb anführen würden, wie Edelkamp unter dem Beifall der Hoteliers erläutert.

Dabei sei die Marke nicht mehr nur auf die Hotellerie begrenzt, sondern garantiere inzwischen einem breiten Spektrum von Konzepten Zugang zu einer effektiven Vermarktung. Neben dem Luxuslabel „Pearls by Romantik“ präsentiert die Marke auch touristische Angebote als „Romantik Chalets“, „Romantik Lodges“, „Romantik B&Bs“ und „Romantik Townhouses“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Romantik Hotels
Jubiläum
Jubiläum

Ein halbes Jahrhundert Romantik Hotels

Es ist eine seit Jahrzehnten bewährte und nachhaltige Idee zugleich: die Erfolgsgeschichte „Romantik Hotels & Restaurants“, die für Innovation und Tradition gleichermaßen steht. Die Kooperation ist in diesem Jahr seit 50 Jahren im europäischen Markt aktiv.
Restaurant Hieronymus
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen

Die „Pearls by Romantik“-Kollektion ist ein Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Mit dem Lartor Resort erweitert die Marke ihr Portfolio um ein außergewöhnliches Haus.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Cornelia Poletto
Showevent
Showevent

Cornelia Polettos Palazzo-Gastspiel feiert zehnjähriges Jubiläum

Die Hamburger Spitzenköchin Cornelia Poletto hat 2014 erstmals ihre Menüs in einem Zirkuszelt serviert – garniert mit beeindruckender Artistik auf engstem Raum. Nun feiert sie Jubiläum.
Portrait Michael Scharf und Mario Reincke Fleesensee
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Vom Fleesensee in die Zukunft

Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung des Hotels & Sportresorts Fleesensee blickt die Unternehmensgruppe aus Göhren-Lebbin nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sie richtet den Blick klar nach vorn. HOGAPAGE sprach mit den Geschäftsführern über die Neuausrichtung. 
Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Château Salavaux
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Romantik Hotels begrüßen das Château Salavaux als neues Mitglied

Romantik Hotels & Restaurants erweitern ihr Portfolio um ein Haus in der Schweiz: das Romantik Hotel Château Salavaux. Das 1592 erbaute Château liegt eingebettet in die Weinberge des Vully, unweit des Murtensees.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.