Luxus-Kreuzfahrt

Accor belebt den Mythos Orient Express neu

Die größte Segel-Yacht der Welt.
Die Orient Express Silenseas knüpft nahtlos an die große Ära der Kreuzfahrten an. (Foto: © Maxime d’Angeac & Martin Darzacq for Orient Express, Accor)
Die Legende lebt weiter: Bereits seit längerem plant Accor, den Orient Express wieder zu neuem Leben zu erwecken. Aber nicht nur auf den Schienen.
Donnerstag, 12.01.2023, 13:55 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die Orient Express Silenseas soll die größte seetüchtige Segel-Yacht der Welt werden. Das Projekt ist das Ergebnis der französischen Partnerschaft zwischen dem Weltmarktführer im Gastgewerbe Accor und Chantiers de l’Atlantique, einem weltweit führenden Schiffbauunternehmen.

Im Jahr 2026 soll die luxuriöse Yacht in See stechen. In Ausstattung und Komfort soll sie ihrem Vorbild, dem „Orient Express„, in nichts nachstehen.

Der renommierte Architekt Maxime d’Angeac wird die Inneneinrichtung und Dekoration entwerfen, während das in Nantes ansässige Designbüro Stirling Design International mit Sitz in Nantes für die Außenarchitektur verantwortlich zeichnet.

Was macht die Orient Express Silenseas so einzigartig?

„Mit Orient Express Silenseas schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf. Wir bringen unsere Erfahrung und Exzellenz von Luxusreisen auf die schönsten Meere der Welt. Diese außergewöhnliche Segel-Yacht, deren Wurzeln in der Geschichte des Orientexpress liegen, wird unvergleichlichen Service und raffinierte Designräume bieten, die an das goldene Zeitalter der mythischen Kreuzfahrten anknüpft. Innovation ist das Herzstück dieses hochmodernen Schiffs, das die maritime Welt mit neuen Technologien revolutionieren wird, um den heutigen Nachhaltigkeitsstandards zu genügen. Es ist ein Schiff, das Träume wahr werden lässt, ein Paradebeispiel für das Beste des französischen Know-hows“, sagt Sébastien Bazin, Vorsitzender und CEO von Accor.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erstes Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Aman Group
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Aman Group plant Luxus-Motoryacht mit 50 Suiten

Nicht nur auf dem Land, sondern auch auf See will die Hotelgruppe ihr Angebot weiter ausbauen. Neptune Co., ein Joint Venture der Aman Group, und T. Mariotti haben einen Vertrag für das „Project Sama“ unterzeichnet. Damit soll das erste Ultra-Luxus-Kreuzfahrtschiff der Gruppe bald auslaufen. 
Orient Express La Dolce Vita
Luxuszug
Luxuszug

„Orient Express“ bald auf großer Reise

Im Jahr 2021 wurden die Pläne für den neuen „Orient Express La Dolce Vita“-Zug angekündigt. 2024 soll der Zug seine ersten Gäste empfangen. Jetzt sind bereits die ersten Reservierungen möglich.
Speisewagen
Luxuszug
Luxuszug

Erste Einblicke in den neuen „Orient Express“-Zug

Vor 140 Jahren hat sich George Nagelmackers mit dem Orient Express einen Traum erfüllt. Die Legende wird nun fortgeführt und damit weitere Details des neuen Accor-Projektes erstmals enthüllt.
EV-Ladesäule vor einem Hotel der Accor Gruppe in Frankreich
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Accor setzt sich für „grünes“ Reisen ein

Nachhaltiges Reisen liegt nicht nur im Trend, sondern stellt angesichts der Klimakrise auch eine Notwendigkeit dar, auf die Unternehmen im Tourismus-Sektor eingehen sollten. Das Hospitality-Unternehmen Accor arbeitet daher nicht nur an grüneren Lösungen innerhalb des Unternehmens, sondern ermöglicht es Reisenden mit smarten Services, das persönliche Reiseverhalten umweltfreundlicher zu gestalten.
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor hebt Gewinnprognose für 2025 an

Die Hotelgruppe hat im dritten Quartal 2025 stabile Geschäftszahlen vorgelegt – und ihre Gewinnprognose nach oben korrigiert. Gleichzeitig prüft das Unternehmen eine Börsennotierung seines Lifestyle-Markenportfolios Ennismore.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Impression des GreenSign Future Lab 2024
Ankündigung
Anzeige
Ankündigung

GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und praxisnahe Impulse für die Hotellerie

Vom 01. bis 03. Dezember 2025 öffnet das JW Marriott Berlin seine Türen für das GreenSign Future Lab, ein Event, das Hotellerie, Gastronomie, Touristik und Zulieferindustrie zusammenbringt. Rund 400 Teilnehmende diskutieren, welche nachhaltigen Konzepte in der Praxis funktionieren und wie Hotels wirtschaftlich wie ökologisch zukunftsfähig werden. 
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.