Operative Bereiche

Accor organisiert sich neu

Patrick Mendes
Patrick Mendes, CEO Europe & North Africa (Foto: © Accor Sandrine Roudeix)
Das Wachstum beschleunigen und schneller auf die Entwicklungen am Markt reagieren – damit dies gelingt, setzt Accor im ersten Quartal schrittweise eine neue Organisationsstruktur um. Die Ankündigung dieser strukturellen Anpassung erfolgte bereits im Juli 2022.
Montag, 09.01.2023, 11:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Unter der Leitung von Sébastien Bazin, Group Chairman & CEO und Jean-Jacques Morin, Group Deputy CEO, unterscheidet Accor seit dem 1. Januar 2023 zwei operative Bereiche: die „Premium, Midscale & Economy“-Sparte sowie die „Luxury & Lifestyle“-Sparte. Beide Bereiche werden von einem Group Management Board und einer Global Shared Plattform unterstützt, die fachspezifische Kenntnisse und übergreifende Dienstleistungen zur Verfügung stellen, unter anderem in den Bereichen Digital, Technologie und Beschaffung.

„Premium, Midscale & Economy“ vereint Marken aus den Premium-, Midscale- und Economy-Segmenten der Gruppe und ist in vier Regionen gegliedert.

Zum Executive Committee unter der Leitung von Jean-Jacques Morin als CEO gehören:

  • Thomas Dubaere, CEO Americas
  • Patrick Mendes, CEO Europe & North Africa
  • Duncan O’Rourke, CEO Middle East, Africa, Turkey & Asia-Pacific
  • Gary Rosen, CEO Greater China
  • Besma Boumaza, General Counsel
  • Fabrice Carre, Chief Strategy Officer
  • Steven Daines, Chief Talent & Culture Officer
  • Karelle Lamouche, Chief Commercial Officer
  • Patrick Laurent, Chief Financial Officer
  • Camil Yazbeck, Chief Development Officer

„Luxus & Lifestyle“ ist in vier Markenkollektionen gegliedert: Raffles & Orient Express, Fairmont, Sofitel & MGallery sowie Ennismore.

Zum Executive Committee unter der Leitung von Sébastien Bazin als CEO gehören:

  • Omer Acar, CEO Raffles & Orient Express (ab dem 1. März 2023)
  • Maud Bailly, CEO Sofitel, MGallery & Emblems
  • Gaurav Bhushan, Co-CEO Ennismore
  • Mark Willis, CEO Fairmont
  • Gary Rosen, CEO Greater China
  • Kamal Rhazali, Secretary General & General Counsel (ab dem 1. Februar 2023)
  • Agnès Roquefort, Chief Development Officer
  • Johny Zakhem, Chief Financial Officer

Zusätzlich wird ein Group Management Board unter dem Vorsitz von Sébastien Bazin eingerichtet, um die Kohärenz strategischer Prioritäten und die Effizienz beider Sparten zu gewährleisten.

Zum Management Board gehören: 

  • Besma Boumaza, Group General Counsel & Board of Directors’ Secretary
  • Steven Daines, Chief Talent & Culture Officer
  • Jean-Jacques Morin, Deputy CEO and Chief Financial Officer
  • Brune Poirson, Chief Sustainability Officer
  • Kamal Rhazali, Secretary General & General Counsel, Luxury Lifestyle
  • Floor Bleeker, Chief Technology Officer
  • Alix Boulnois, Chief Digital Officer
  • Caroline Tissot, Chief Procurement Officer

Die Schaffung dieser beiden neuen operativen Bereiche unterstützt Accor beim weiteren Ausbau seiner Marktführungsposition und seiner vielfältigen Markenwelten mit klar definierten Kompetenzen und Zielen.

Interesse an einem Job bei Accor? In unserer HOGAPAGE Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Accor/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Die Lobby des neuen Hotels Muze in Düsseldorf
Premiere
Premiere

Handwritten Collection debütiert in Deutschland

Accor und Muze Hotels haben in Düsseldorf das erste Haus der gemeinsamen Marke eröffnet. Das Hotel möchte sich dabei nicht nur als neue Herberge empfehlen, sondern auch ein Ort der Kunst sein. 
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor mit starkem Umsatz-Wachstum im dritten Quartal

Auch im dritten Quartal 2024 konnte Accor seinen Umsatz steigern. Die beiden Geschäftsbereiche Premium, Midscale und Economy sowie Luxury & Lifestyle verzeichneten beide solide Ergebnisse.
Jean-Yves Minet und Benoît Racle
Personalie
Personalie

Accor ernennt zwei Global Brand Presidents

Accor stärkt seine Marken mit neuen Führungskräften: Benoît Racle wird Global Brand President für Premium-Marken wie Pullman und Swissôtel, während Jean-Yves Minet die Midscale- und Economy-Marken leiten wird.