Mercure Gera City

Accor und Habitels schließen Franchisevertrag ab

Zwei Männer schließen einen Vertrag und geben sich die Hand
In Bezug auf das Mercure Gera City fungiert Accor künftig als Franchisegeber. (Foto: © Pormezz/stock.adobe.com)
Die Hotelgesellschaft Habitels hat einen neuen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen. So wird das Pentahotel in Gera künftig als Mercure Gera City Gäste begrüßen und Accor fungiert dabei als Franchisegeber.
Freitag, 18.06.2021, 10:26 Uhr, Autor: Martina Kalus

Die Hotelgesellschaft Habitels hat einen neuen langfristigen Pachtvertrag abgeschlossen. Das Pentahotel in Gera wird künftig als Mercure Gera City Gäste begrüßen. Neben dem Namen sind auch Pächter und Hotelmanagement neu. So arbeitet Habitels bereits seit mehr als drei Jahren eng mit der Unternehmensgruppe Albeck & Zehden zusammen, die künftig das Hotelmanagement übernehmen wird. Accor, der weltweit führende Anbieter für Augmented Hospitality, fungiert als Franchisegeber.

Betriebsübergang Ende Juni

Der Betriebsübergang, welcher durch die erfolgreiche Projektbegleitung der BNP Paribas Real Estate stattfinden kann, wird bereits Ende Juni erfolgen, erklärt der Gesellschafter der Habitels Hospitality Helmut Mau: „Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der Vertragsverhandlungen. Uns war es ein besonderes Anliegen, alle Mitarbeiter zu übernehmen, um den Betrieb mit Ende Juni nahtlos weiterführen zu können.“ Auch Michael Mücke, Geschäftsführer der Managementgesellschaft Albeck & Zehden, freut sich über das neue Projekt: „Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen ist es uns gelungen, den langjährigen Hotelbetrieb in Gera weiter zu führen sowie eine langfristige Partnerschaft mit Habitels und Accor abzuschließen. Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und das neue Hotel Mercure Gera City.“

Umfassende Renovierung

Das Mercure Gera City verfügt insgesamt über 164 komfortable Zimmer, zehn Tagungsräume und eine eigene Tiefgarage. Im Eingangsbereich befindet sich eine große Lounge inklusive Lobby sowie einem Mix aus Restaurant, Bar und Café. Die Zimmer sowie der öffentliche Bereich des Hotels werden vor der Neueröffnung grundlegend renoviert, um die Attraktivität des Hauses zu steigern und neue Gäste begeistern zu können.

(Accor/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lobby des Mercure Hotels Pforzheim
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Eröffnung des Mercure Hotels Pforzheim

Das Mercure Hotel Pforzheim öffnet am 1. Juli 2025 seine Türen. Unter der Leitung von General Managerin Sibylle Tödter soll das ehemalige Hotel Residenz als Teil der Accor-Kette neu positioniert werden. Der Fokus soll dabei auf der Integration lokaler Kultur und Nachhaltigkeit liegen.
Hotel Munich Airport by Mercure
Übernahme
Übernahme

Atomis erweitert Portfolio um Hotel Munich Airport by Mercure

Atomis setzt seinen Expansionskurs fort. Mit dem Hotel Munich Airport by Mercure direkt am Münchener Flughafen nimmt der Betreiber ein weiteres Haus in sein Portfolio auf. Gleichzeitig dehnt Atomis damit die Zusammenarbeit mit der Accor Group aus. 
Gürkan Gür
Regionalbotschafter
Regionalbotschafter

Gürkan Gür setzt sich für Geflüchtete ein

Gürkan Gür weiß, wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten in Baden-Württemberg gelingen kann. Der General Manager des Mercure Hotel Stuttgart City Center wurde vom „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ für ein Jahr zum Regionalbotschafter für Baden-Württemberg ernannt.
Außenansicht des Mercure Hotel Geneva Airport
Vertragsunterzeichnung
Vertragsunterzeichnung

Mercure verdoppelt Netzwerk in der Schweiz

Die Midscale-Marke Mercure Hotels wächst aktuell insbesondere auf dem Schweizer Hotelmarkt und konnte mit der jüngsten Vertragsunterzeichnung ihr Portfolio in den vergangenen 18 Monaten verdoppeln.
Das Mercure Hotel Düsseldorf City Center erhält wieder vier Sterne.
Klassifizierung
Klassifizierung

Vier Sterne für Mercure Düsseldorf City Center

Nach eingehender Prüfung wurde die erneute Vier-Sterne-Klassifizierung des Mercure Hotel Düsseldorf City Center bestätigt. Zudem erhielt das Haus eine Auszeichnung für Sauberkeit und Prävention.
Mönchengladbach
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Accor übernimmt ehemaliges Dorint-Stammhaus

Uneinigkeiten über die Pachthöhe führten zum Verlust des Parkhotels Mönchengladbach für Dorint. Im Februar 2021 soll es nun unter dem neuen Namen Mercure Parkhotel Mönchengladbach eröffnen.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
Sabrina Westphälinger
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

40 Jahre Accor Academy: „Weiterbildung ist heute kein ‚Nice-to-have‘ mehr“

Seit nunmehr 40 Jahren bietet die Accor Academy Schulungsprogramme in einer Vielzahl von Bereichen wie Markenimmersion, Luxus oder Umsatzmanagement an. Zum Jubiläum spricht Sabrina Westphälinger, Senior Director Talent und Culture DACH, über die Besonderheiten der internen Fortbildungsakademie und erörtert, welche Rolle die Weiterbildung von Mitarbeitern in der heutigen Zeit hat.
Werbeplakat für die All Accor Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star”.
Partnerschaft
Partnerschaft

All Accor: Kylian Mbappé wird Gesicht der neuen Kampagne

Durch die neue Kampagne „Don’t be a Guest, be a Guest Star“ möchte Accor seine Gastfreundschaft in den Mittelpunkt rücken. Gesicht der Aktion ist niemand geringeres als der französische Nationalfußballspieler Kylian Mbappé.